zum Hauptinhalt

Dem britischen Ideenhistoriker Isaiah Berlin galt die individuelle Freiheit als das kostbarste menschliche Gut. Nicht nur wurde sie von autoritären und totalitären Systemen immer wieder brutal beschnitten oder gänzlich liquidiert.

Nach einem "ernsten Verdachtsfall" von Maul- und Klauenseuche in den Niederlanden wächst die Sorge vor einer weiteren Ausbreitung der hochansteckenden Tierkrankheit. Bisher ist sie auf dem europäischen Kontinent nur in einem Fall in Frankreich nachgewiesen worden.

Nach dem Scheitern in der Vorrunde der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben die Frankfurt Lions gleich ein Dutzend Spieler entlassen. Wie der Klub mitteilte, erhalten die Spieler Patrice Lefèbvre, Martin Gendron, Ken Quinney, Jason Cirone, Jason Ruff, Jean-Marc Richard, Chris Hynnes, Michael Stewart, Toni Porkka, Stefan Mann und Michel Petit keinen Vertrag mehr.

Das gereizte Klima zwischen den Koalitionspartnern CDU und SPD beeinträchtigt die Zusammenarbeit im Senat. Die sozialdemokratischen Senatoren verweigerten gestern Haushaltskürzungen für 2002 in den Bezirken ihre Zustimmung.

Täve Schurs Autobiographie ließ sich Marcel Wüst nach Mallorca schicken, um sie für den Tagesspiegel zu besprechen. Auf Mallorca hat der Kölner Radrennfahrer in den vergangenen Wochen trainiert - allein, aber unterstützt von seiner Frau Heike und seinem zweieinhalbjährigen Sohn Alexander.

Das große Spiel war schon nach wenigen Stunden ausverkauft, Samuel Kuffour versprach die Treue und Ciriaco Sforza ein schnelles Comeback. Mit einem Ansturm auf die Eintrittskarten und erfreulichen Nachrichten für die Klubverantwortlichen haben beim FC Bayern München die Vorbereitungen auf den bevorstehenden Europacup-Knüller gegen Manchester United begonnen.

Beim Börsengang der Post im November 2000 lag ein Schatten über der "Aktie Gelb": Millionen-Rückstellungen in der Bilanz der Post für mögliche Bußgelder der EU-Wettbewerbshüter stimmten Anleger skeptisch. Hat die Post für alle Eventualitäten vorgesorgt?

Wenn es ums Glück geht, schwören die Türken auf eine blaue Glasperle mit weißem Punkt. Andrea Rohloff hat gleich ein ganzes Kettchen dieser Glücksbringer dabei, als sie am Dienstag vor dem Staatssicherheitsgericht im türkischen Izmir erscheint, um sich wegen organisierten Rauschgiftschmuggels zu verantworten.

Von Susanne Güsten

Petra Roth hat es am vergangenen Sonntag in Frankfurt getan, Ute Vogt wird es am kommenden so halten, ebenso Kurt Beck, Erwin Teufel, Christoph Böhr. An Wahltagen sind dies die ersten, immer gleichen Bilder: die Kandidatin, der Kandidat, wie sie/er den Zettel in die Urne steckt.

Von Christoph von Marschall

Seit acht Jahren ist der 22. März der Welttag des Wassers der Vereinten Nationen - und wir hätten Grund mit einem Gläschen desselben auf ihn anzustoßen, enthalten unsere Körper doch nur zehn Prozent weniger davon als die der Fische, für die unseres Schöpfers strafende Sintflut ein großes Gelage gewesen sein muss, allerdings bloß ein Fressgelage, denn im Unterschied zu uns trinken Fische nicht, nicht einmal einen Tropfen des Elixiers, in dem sie leben, Atemzug um Atemschluck.

Von Katja Lange-Müller

In Gottfried Benns 1947 entstandener Berliner Novelle "Der Ptolemäer" entledigt sich der Betreiber eines Schönheitsinstituts seiner lästig klingelnden und klopfenden Kundschaft, indem er sie aus dem Schutz des Ladens heraus mit einem Maschinengewehr über den Haufen schießt. Er kann sich dabei auf den harten Nachkriegswinter als Komplizen verlassen: Zwischen den Erfrorenen fallen die Kunden des Instituts "Lotos" als "Buckel im Schnee" nicht weiter auf.

Von Katrin Hillgruber

Schreibend war er hart und unverbindlich, redend war er ein leutseliger Mensch: Wahrscheinlich können Hunderte von Zeitgenossinnen und Zeitgenossen über Erlebnisse und Gespräche mit Heiner Müller berichten. Mich brachte er dazu, Nietzsche zu lesen, Pop-Musik mit guten Texten zu suchen, seinen persönlichen Kleinkram von Pankow nach Lichtenberg zu transportieren.

Dass es in der zehnten Klasse Schlimmeres gibt als Außenseiter auf der Klassenfahrt zu sein, das lässt die Ausländerbehörde derzeit zwei Mädchen im Abschlussjahrgang der Kepplerschule spüren: Sie dürfen gar nicht erst mitfahren. Zwar haben gerade die 18-jährige Wiktoria aus Polen und die 17-jährige Fikrija aus Bosnien besonders viel in der schülereigenen Cateringfirma gearbeitet, um die gemeinsame Fahrt ins niederländische Zwolle zu finanzieren.

Ausgerechnet ein Strand, an dem im vergangenen November ein Familienvater von einem Hai angegriffen und getötet wurde, ist zur beliebtesten Badestelle der australischen Metropole Perth gekürt worden. Wie die Initiative "Keep Australia Beautiful" ("Haltet Australien schön") bekannt gab, stimmten in einer Umfrage die meisten Menschen für den Cottesloe Beach als schönstem Strand der Region.

Die italienische Küche: eine abkühlende Affäre. Pizza auf Charlottenburger Art, Nudeln in Sahne ertrunken, Scalloppine alla catastrofa haben wir durch, aber wo bleibt der Risotto, die Krönung der norditalienischen Küche?

Von Bernd Matthies

Bei der Suche nach dem Mörder der 12-jährigen Ulrike Brandt aus Eberswalde fehlt der Polizei weiterhin eine heiße Spur. Auch die Einbeziehung der Öffentlichkeit in die Fahndung nach dem Träger eines weinroten T-Shirts brachte bisher nicht den entscheidenden Hinweis, sagte Polizeisprecher Frank Schröder in Eberswalde.

Von Claus-Dieter Steyer

Ein Rückblick könnte auch so beginnen: Dieser Kubaner, er war ein Held. Die Amerikaner haben ihn verehrt, denn er hat für sie gewonnen.

Von Armin Lehmann

Die Bankgesellschaft Berlin wird für das Geschäftsjahr 2000 keine Dividende ausschütten. Dem Land Berlin, das mit 56,6 Prozent Mehrheitsaktionär der Bankgesellschaft ist, gehen durch den Dividenenausfall fest eingeplante 135 Millionen Mark an Einnahmen für den Landeshaushalt verloren.

Wenn in Mazedonien von "Skipetaren" geredet wurde, beschwor das nie jene herzlich romantische Stimmung, die uns aus den Büchern Karl Mays vertraut ist. Die "Skipetaren", die albanischen Mitbürger, zogen so ziemlich alle Vorurteile auf sich, die Minderheiten überall aufgedrückt werden: zu faul, zu dumm, zu viele Kinder.

Als Führer der albanischen "Nationalen Befreiungsarmee" (NLA), die gemeinhin als mazedonische UCK bezeichnet wird, gilt der 60-jährige Fazli Veliu. Der frühere Lehrer pflegt enge Kontakte zur albanischen Befreiungsarmee im Kosovo (KLA), der kosovarischen UCK.

Ihren Gruppennamen entlehnten die vier zugezogenen Prenzlauer-Berg-Boys bei einem alten Nachbarn, der an ihren Küchenstudio-Produktionen regen Anteil nahm: Herr Nilsson ist inzwischen ausgezogen, wie die zweite CD zu vermelden weiß. Mit dem Titel der dritten, "Der erste eigene Wasserwerfer", beschwören sie Ruhm, Besitzstand und Wehrhaftigkeit.

In Zusammenhang mit Krebserkrankungen von früheren Radartechnikern der Bundeswehr wächst der Druck auf Bundesverteidigungsminister Scharping. Das Verwaltungsgericht Schleswig gab jetzt der Klage eines schwer kranken 60-jährigen früheren Mechanikers der Marineflieger statt, der seit 1970 ohne Mess- oder Schutzmaßnahmen extremer Röntgenstrahlung ausgesetzt war.

Gestern war das Dasein zwar auch nicht von durchschlagender Erbaulichkeit für Sandor, aber immerhin teilte er die Schulbank mit Line. Heute indes streicht die Zeit - passenderweise bei der Arbeit in einer Uhrenfabrik - über die Sehnsucht nach jener Jugendliebe zäh dahin.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })