Wenn an diesem Sonntag die Sommerzeit beginnt, spielt der kleine hessische Ort Mainflingen im Kreis Offenbach wieder eine wichtige Rolle. Über den dortigen Langwellensender DCF 77 verbreitet die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) Signale über die Zeit.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 24.03.2001
Vielleicht haben sie die Aufgabe nicht mehr sonderlich ernst genmommen. Von Platz vier kann die Frauenmannschaft von 3B Berlin ja ohnehin kaum mehr verdrängt werden.
Die Konfusion um die Zukunft der Galopprennbahn Hoppegarten hat in den vergangenen Wochen einen neuen Höhepunkt erreicht. Erst erklärt der Union-Klub als Betreiber der Renntage seine finanzielle Handlungsunfähigkeit, indem er die ersten drei Veranstaltungen absagt.
Regentropfen prasseln auf den Asphalt. Der Himmel ist genauso grau wie die Straße.
"So muss man reden", stellte Klaus Böger etwas neidisch fest, wozu Lore Maria Peschel-Gutzeit, Ann-Katrin Bauknecht und Friede Springer zustimmend kopfnickten. Hatte doch eben der Gastgeber Peter Schwenkow energisch zur Ordnung, sprich, zum Zuhören gerufen - was bei den über 1000 geladenen Geburtstagsgästen im riesigen "Adagio" erst mal ankommen musste.
Ed Bradley ist ein erfahrener Radiomann und Musikexperte, für National Public Radio macht er aufwendig produzierte Jazzsendungen. Mittlerweile gibt es unter www.
Die Kette von Gewalt und Drohungen an US-Schulen reißt nach der Schießerei in Kalifornien nicht ab. Am Freitag wurden in einem Vorort von New York vier Schulen geschlossen, weil über das Internet ein Verbrechen an einer Schule angekündigt worden war.
Die Fahndung nach dem Mörder der zwölfjährigen Ulrike aus Eberswalde läuft weiter auf Hochtouren. Nach der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY ungelöst" zeichne sich aber vorerst noch keine heiße Spur ab, sagte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Eberswalde.
Die Folgen eines einzigen Verkehrsschildes an einer kleinen Dorfstraße klingen unglaublich. Da hagelt es Beschimpfungen über den Gartenzaun, fliegt ein Farbbeutel gegen ein im hinteren Teil eines Grundstückes abgestelltes Auto und wird das Telefon als Sprachrohr für schlimmste Beleidigungen genutzt.
US-Präsident George W. Bush hat sich für eine zweite Amtszeit von UN-Generalsekretär Kofi Annan ausgesprochen.
Es könnte an den Hauptdarstellern liegen, dass die Entwicklung Hoppegarten davon gelaufen ist. Pferde sind Fluchttiere, sie müssen rennen, was die Beine hergeben, wenn Gefahr droht.
"Too much Monkey Business", wusste schon Chuck Berry. Sein gelehrigster Schüler ist Hubert von Goisern: Weil ihm das ganze Affentheater um seinen "Hiatamadl"-Alpen-Crossover-Hit auf den Senkel ging, stieg er einfach mal für eine Weile aus!
Bei schwedischem Design fielen einem bislang immer nur Vornamen ein: Björket, der gemütliche Korbsessel, Nikkala, das kuschelige Sofa, und natürlich Billy, das vermutlich wackeligste Bücherregal aller Zeiten. Möbel und Gebrauchsgegenstände aus Schweden - so das Klischee - sind aus Weichholz gefertigt, verströmen ökologische Korrektheit und meistens fehlt ihnen irgendwo eine Schraube.
Nach den Turbulenzen der Woche haben die Börsen rund um den Globus am Freitag Tritt gefasst. An der Wall Street legte der 30 Standardwerte umfassende Dow-Jones-Index 1,2 Prozent auf 9504,78 zu und der technologielastige Nasdaq erholte sich um 1,6 Prozent auf 1828, 68 Punkte.
Schnee sucht man auf der Schwäbischen Alb an diesem Wochenende vergeblich. Der Feldberg im Schwarzwald meldet mickrige 20 Zentimeter, und in Bayern droht Lawinengefahr.
Greenpeace macht mobil gegen den Castor-Transport. Sieben Mini-Demos sind bei der Versammlungsbehörde angemeldet worden.
Das hatten wir doch schon mal, in grauer Vorzeit, als in West-Deutschland noch der Mief herrschte. Da gab es die Wahlplakate, die ja wohl mindestens unterschwellig dazu dienen sollten, die Bevölkerung zu spalten in Gute und Böse.
Die Berliner SPD bringt es mühelos fertig, aus einer CDU-Affäre eine SPD-Krise zu machen. Und wenn sie nicht aufpasst, geht es ihr diesmal wieder so.
Der 1998er Muffato della Sala beendete im KaDeWe die Weinprobe aus dem Haus Antinori. Sozusagen ein Eiswein aus Italien, die Trauben dafür bleiben bis Mitte November hängen.
Was meinen Sie: Soll Regine Hildebrandt die Louise-Schroeder-Medaille erhalten?Rufen Sie uns am heutigen Sonntag zwischen 8 und 24 Uhr an: Wenn Sie dafür sind, wählen Sie 0137 - 203333-1, sind Sie dagegen die 0137 - 203333-2.
Vor 25 Jahren berichteten wir :Im Zusammenhang mit dem geplanten Ausbau der Bundesstraße 101 zwischen Paul-Schneider-Straße und Munsterdamm in Steglitz, der bis zur Mitte der achtziger Jahre dauert, soll auch geprüft werden, ob - entsprechend verschiedenen Bürgerwünschen - eine Untertunnelung der Kaiser-Wilhelm-Straße möglich sei. Dies würde den Anwohnern die Verkehrsbelästigung durch eine Kreuzung ersparen.
Wenn Karl-Matthäus Schmidt am kommenden Mittwoch über den Verlauf des Geschäftsjahres der Consors Discount Broker AG berichten wird, könnte es ein paar böse Überraschungen geben. Der Consors-Chef wird seine Aktionäre mit der unangenehmen Tatsache konfrontieren, dass mit der schwindenden Börsenbegeisterung auch seine Direktbank massiv unter Druck geraten ist.
Christa Thiel ist neue Präsidentin des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV). Die 46 Jahre alte Juristin aus Wiesbaden wurde auf dem 68.
Die in der gestrigen Ausgabe genannte Telefonnummer der Karten-Hotline für die beiden Potsdamer Schlössernächte am 17. und 18.
Außerhalb des Saales gab es Beobachter, die sich einig waren: Clemens Prokop darf eigentlich nicht mehr als Präsident des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) kandidieren. Nicht nach diesem Antrag, der die Wirkung einer verbalen Ohrfeige hatte.
Hoppegarten hat ein Problem - ein finanzielles. Schuld an dieser Misere ist aber nicht ausschließlich das Präsidium des Union-Klubs.
Es muss sich bis ins Schloss Bellevue herumgesprochen haben, dass die Spiele zwischen Alba Berlin und Telekom Baskets Bonn eine ansehnliche Sache sind. Bundespräsident Johannes Rau interessierte sich jedenfalls gestern Abend wie 6613 weitere Zuschauer für das Spitzenspiel der Basketball-Bundesliga in der Max-Schmeling-Halle.
Die Grasbeete des Lustgartens sind mit Lichterketten markiert, der Brunnen in der Mitte springt festlich beleuchtet, und die Bronze-Skulpturen an der Freitreppe zum Alten Museum werden in violettes Licht getaucht - all das spät abends. Das Museum ist längst geschlossen, dennoch kämpfen sich die Besucher erwartungsvoll wacker durch Regen und Wind: Der Platz vor dem Schinkel-Bau, dieses gärtnerische Entrée zur Museumsinsel, hat die kulturelle Prominenz dieser Stadt geladen, um der Premiere eines Videofilms beizuwohnen.
Wenige Tage vor der möglicherweise entscheidenden Frühjahrssitzung des Stiftungsrates der Bayreuther Festspiele gerät Wolfgang Wagner (81) zusehends unter Druck. Am Freitag hatte "Ring"-Regisseur Jürgen Flimm der Festspielleitung "dispositionelle Schwächen" vorgeworfen und vor einem "Wegrutschen" der Institution gewarnt: "Mich beschleicht das bange Gefühl, dass hier auf dem Rücken einer Produktion die Machtfrage ausgetragen wird.
Wie viele Chancen hat der Mensch? Du lebst nur zweimal, meint der Schöpfer von James Bond; das ist die harte Variante.
"Jawoll", ruft der Kommissar zackig, erhebt sich vom Schreibtischstuhl und legt die linke Hand an die Hosennaht. In der rechten hält er den Telefonhörer, in den er jetzt noch "Zu Befehl, Herr Hauptkommissar" hineinbrüllt.
Horst Milde (62) ist Cheforganisator des Berlin-Marathons und des Berliner Halbmarathons, der am kommenden Sonntag zum 21. Mal stattfindet.
Polen hat mit vier Bundesliga-Legionären in seinen Reihen einen großen Schritt in Richtung Fußball-Weltmeisterschaft 2002 gemacht. Der Tabellenführer der Qualifikationsgruppe 5 gewann in Oslo gegen Gastgeber Norwegen 3:2 (2:0) und schraubte sein Konto auf zehn Punkte aus vier Spielen.
Gelten die alten Börsenweisheiten noch? Nach einem Jahr Dauerabsturz an den Börsen stellen sich viele Anleger heute diese Frage.
Pascal Thibaut arbeitet seit 1997 als Korrespondent für den internationalen französischen Radiosender Radio France International (RFI). Der Rundfunksender erreicht weltweit 45 Millionen Hörer.
"Ich finde ihn okay", sagt Dominic Raacke zum neuen SFB-"Tatort". Boris Aljinovic nickt.
Bei drei Bombenanschlägen in Südrussland sind mindestens zwanzig Menschen getötet und mehr als neunzig verletzt worden. Wie das Moskauer Innenministerium mitteilte, wurden zwei der Anschläge in der Nähe der Grenze zur abtrünnigen Republik Tschetschenien verübt.
Den "Balkan im eigenen Auge", nennt Slavoj Zizek die Konstruktion, die westeuropäische Nachbarn vom "Balkan" herstellen. Nun sind wir - angesichts der bürgerkriegsähnlichen Situation in Mazedonien - in der nächsten Phase des Konstruierens angelangt.
C. Prokop ist Chef des Deutschen Leichtathletik-Verbandes.
Am Ende, beim Applaus, kippt der dreibeinige Stuhl dann doch noch um - niedergestreckt von einem verirrten Bouquet, das eigentlich vor den Füßen der wunderbaren Catriona Smith landen sollte. Wie hatte der ganze Saal auf diesen Moment gelauert: Immer ließ sich der Bassist im Tropenanzug auf die klapprige Sitzgelegenheit fallen, rutschte hin und her, zog gar die Gattin auf sein Knie - und wollte einfach nicht hinten über fallen.
Rund 200 Rechtsextremisten haben gestern in Eberswalde demonstriert. Nachdem das Verwaltungsgericht Frankfurt (Oder) am Freitagabend ein Verbot durch die Polizei aufgehoben hatte, lehnte auch das Oberverwaltungsgericht einen Eilantrag des Polizeipräsidiums Eberswalde auf ein Verbot des Aufmarsches ab.
Bei den Zahlen sind sich die Experten einig. Rund 100 000 Wohnungen stehen leer in Berlin.
Wer sich nicht entscheiden kann, probiert vieles aus, um seinen persönlichen "Weg nach Rom" zu finden. Wie der Mime Matthias Faltz (bekannt vom Duo Finke-Faltz) und der Musiker Simon Jakob Drees.
Elf ist eine Glückszahl - jedenfalls für Karnevalisten. Sie lassen ihre schönste Jahreszeit sogar mit einer Doppelelf beginnen.
Bei einem schweren Erdbeben vor der westjapanischen Millionenstadt Hiroschima sind am Samstag mindestens zwei Menschen getötet und 24 verletzt worden. Bei dem Beben der Stärke von bis zu 6,8 auf der Richterskala entstand zudem erheblicher Sachschaden, wie die Polizei in Tokio mitteilte.
Zu Rolf Delmas Kunden zählen neben Siemens auch ABB oder Schering. Besonders in Anlagen, die Siemens und ABB in Südamerika bauen, finden sich häufig Wärmetauscher der Delmas GmbH.
Thalasso-Therapie im Algenbad, altindische Ayurveda-Behandlungen oder Atmen mit chinesischer Qi-Gong-Technik - die Angebote der Wellness-Branche sind exotisch und schier unerschöpflich. Die boomende Gesundheitssparte tut aber nicht nur den Kunden gut.
Pro: Zum Thema TED: Soll Regine Hildebrandt die Louise-Schroeder-Medaille erhalten? Selbst bei der Nominierung zu einer Preisverleihung kann man mit ihr noch Unruhe erzeugen: Regine Hildebrandt ist für die Louise-Schroeder-Medaille vorgeschlagen worden.