Der Tod eines Streckenpostens in Melbourne hat die Sicherheitsdebatte in der Formel 1 wieder entfacht. Während sich die Organisatoren beim zweiten WM-Lauf der Saison in Malaysia nicht zu besonderen Sofortmaßnahmen genötigt sehen (Motto: Wir haben vorher schon einiges getan und sowieso eine der sichersten und modernsten Strecken der Welt), kommt aus England eine provokante Stimme: "Der Weg, nach immer sichereren Autos und Bedingungen zu rufen, den der Weltverband Fia seit Jahren geht, ist vielleicht genau der falsche", sagt der McLaren-Geschäftsführer Martin Whitmarsh, zweiter Mann im Team hinter Ron Dennis.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 16.03.2001
Die Zeiten des fürstlichen Residierens sind bald vorbei. Noch führt Fußball-Regionalligist Tennis Borussia seine Geschäfte in einer vornehmen Villa in der Heerstraße.
Der CDU-Ehrenrat hat dem Landesvorstand der Union empfohlen, dem CDU-Fraktionsvorsitzenden Klaus Landowsky einen "scharfen Verweis" auszusprechen. "Von Herrn Landowsky wird erwartet, dass er die Bedeutung dieser Ordnungsmaßnahme in ihrer Wirkung auf die Öffentlichkeit verantwortungsvoll bedenkt", erklärte der Ehrenrat.
Der US-Konzern General Electric(GE/Fairfield, Connecticut) wird Triebwerke für das Transport-Luftschiff CL 160 der Cargo-Lifter AG (Berlin) liefern und warten. Einen entsprechenden Vertrag habe man am Donnerstag unterzeichnet, teilte die Cargo-Lifter AG am Donnerstag in Berlin mit.
Mit großem Jubel haben die Delegierten der ÖTV am Freitag auf die deutliche Mehrheit für die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi reagiert. 474 von 541 Delegierten stimmten für Verdi, 65 waren dagegen, zwei enthielten sich.
Die Odyssee des marmornen Königkopfes beginnt am 18. März 1945.
Es gibt etwas zu berichten über den Zusammenhang von Freiheit und Kultur. Das kam so.
Im niedersächsischen Vechta rollt der städtische Beamte in der Mittagspause die Isomatte auf dem Büroboden aus und döst ein Viertelstündchen zwischen Aktenschränken. Nörgler fühlen sich bestätigt: Im öffentlichen Dienst verdienen Nichtstuer ihr Geld im Schlaf.
Das Drama dauerte fast 24 Stunden: Kurz nach 12 Uhr Ortszeit stürmten saudi-arabische Spezialeinheiten die russische Verkehrsmaschine, die am Donnerstag mit 162 Passagieren und 12 Besatzungsmitgliedern an Bord auf dem Flug von Istanbul nach Moskau entführt worden war. Bei der Erstürmung des Flugzeuges, die nur wenige Minuten dauerte, kamen drei Menschen ums Leben: eine russische Stewardess, eine türkische Bürgerin und der jüngste der drei Terroristen.
Für die deutschen Tennis-Profis ist Andre Agassi eine Nummer zu groß. Einen Tag nach der Niederlage von Thomas Haas unterlag auch Nicolas Kiefer dem Amerikaner und schied beim mit 2,95 Millionen Dollar dotierten Masters-Turnier in Indian Wells im Achtelfinale aus.
Noch ist es zu früh, ein Urteil über den Erfolg der Ausstellung "Spirit of an Age" abzugeben, die den Londonern die deutsche Kunst des 19. Jahrhunderts nahebringen will (siehe Tagesspiegel vom 7.
Die Hiobsbotschaften der US-Konzerne reißen nicht ab. Nach Intel, Cisco und Oracle warnte jetzt auch Compaq, der weltweit größte Hersteller von Personalcomputern, im ersten Quartal weniger zu verdienen als erwartet.
Kostenlose Tageszeitungen dürfen in Köln vermutlich auch weiterhin verbreitet werden. Im Berufungsverfahren um die Verteilung von Gratiszeitungen zeichnet sich vor dem Oberlandesgericht (OLG) Köln eine Niederlage für den Kölner Verlag DuMont Schauberg ("Express") ab.
Die Abkehr des US-Präsidenten George W. Bush von Klimaschutz-Versprechen soll zur Chefsache beim Antrittsbesuch von Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) in Washington werden.
Im Mittelpunkt stehen stets die anderen. Vasile Miriuta zum Beispiel.
Ein Toter, ein Schwer- und ein Leichtverletzter sind die blutige Bilanz einer nächtlichen Schießerei auf der Pankstraße in Wedding. Die ersten Schüsse fielen gegen 2.
Die Wirtschaft im Südwesten Deutschlands läuft wie geschmiert. Kurz vor der Landtagswahl lassen sich die Zahlen im Ländle sehen: Die Wirtschaft wächst stärker als in den meisten anderen Bundesländern und die Arbeitslosenrate war mit 5,2 Prozent (Vorjahr: 6,2) im Februar die niedrigste in der ganzen Bundesrepublik.
Gegen den Widerstand des Energieministers will das Weiße Haus die Mittel für ein Hilfsprogramm kürzen, mit dem die Sicherung russischen Atommaterials und -knowhows gefördert wird. Die Gelder dienen der Stärkung der Sicherheitsvorkehrungen in russischen Kernwaffen-Anlagen, der Umwandlung von waffenfähigem Plutonium in weniger bedrohliches Material und der Unterstützung russischer Atomwissenschaftler.
Eigentlich müssten wir die Genre-Bezeichnung "Downbeat" durch ein anderes Wort ersetzen, aber das müsste dann ungefähr so lauten: "HouseBossaDubFunkOrientalPop". So viel Platz steht leider nicht zur Verfügung, also versuchen wir es mal anders, eher nachrichtlich formuliert.
Die Lufthansa will offensichtlich den neuen Großraumjet Airbus A380 bestellen und sich damit gegen den US-Flugzeughersteller Boeing entscheiden. Nach einem Bericht der "Financial Times Deutschland" vom Freitag soll sich der Vorstand der Fluggesellschaft bereits entsprechend entschieden haben.
Bitten Sie mal einen Franzosen, vier junge zeitgenössische deutsche Romanciers zu nennen. Wenn Sie viel Glück haben, kriegen Sie eine Antwort: Günter Grass, Ernst Jünger, Peter Handke, Thomas Bernhard.
Diese Woche im KaDeWe. Iris Berben ist eine ehrliche Frau.
Der Streit um die von den Kassen gezahlten Höchstpreise für Arzneien ist nach Angaben von Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) beigelegt. Krankenkassen und Pharmaindustrie hätten ihrem Kompromissvorschlag zugestimmt, teilte Schmidt am Freitag in Berlin mit.
Der Aberglaube im Fußball treibt bisweilen seltsame Blüten. Der 1.
Die Polizei hat noch keine Spur des Täters, der auf das Haus des Kapitäns vom FC Energie Cottbus am Mittwochabend einen Brandanschlag verübt hatte. Zum Zeitpunkt der Tat hielten sich nur die Ehefrau von Christian Beeck und seine beiden Kinder im Haus auf.
Die PDS hat der großen Koalition vorgeworfen, die Arbeit des Flughafen-Untersuchungsausschusses zu behindern. Die Regierung gebe Akten und Übersichten nur schleppend heraus, Beweisanträge der PDS würden von der SPD-CDU-Mehrheit im Ausschuss abgeschmettert.
Ottmar Hitzfeld war keineswegs geschockt, als gestern in Nyon die Lose gezogen wurden. "Ein Superlos", sagte der Trainer des FC Bayern München Hitzfeld, "das wird ein Fußballfest für alle.
Susanne Riess-Passer, 40, ist seit 1986 Mitglied der FPÖ. Sie war zuerst Mitarbeiterin im freiheitlichen Pressereferat, dann EU-Abgeordnete und Abgeordnete im österreichischen Bundesrat.
Die Europäische Union hat ein neues europaweites Schlachtprogramm zur Stabilisierung des wegen der BSE-Krise zusammengebrochenen Rindfleischmarktes beschlossen. Trotz weiterhin starker Bedenken gegen das neue europaweite Rinder-Schlachtprogramm sieht Verbraucherschutzministerin Renate Künast (Grüne) Fortschritte.
Die weltgrößte Computermesse CeBit präsentiert sich vom 22. bis 28.
Manchmal muss erst der Kopf des Anführers fallen, damit der Rest der Truppe zur Besinnung kommt. Als Herbert Mai, Vorsitzender der Gewerkschaft ÖTV, im vergangenen November wegen einer misslungenen Probeabstimmung über Verdi zurücktrat, beerdigte er in seiner Abschiedsrede die vereinte Dienstleistungsgewerkschaft: "Verdi ist nicht mehr machbar.
Die EU-Kommission hat der Demokratischen Republik Kongo finanzielle Hilfen in Aussicht gestellt. Bedingung dafür sei aber das Ende des Bürgerkriegs, sagte EU-Kommissionspräsident Romano Prodi nach einem Treffen mit dem kongolesischen Präsidenten Joseph Kabila am Freitag in Brüssel.
Gibt es so etwas wie einen skulpturalen Humor? Wenn ja, dann gehört Axel Lischke zu denjenigen, die ihn besitzen.
Trotz der Spendenaffäre bleibt die Berliner CDU die stärkste Partei in der Stadt. Das Ergebnis der Infratest dimap-Umfrage ist eindeutig: Wäre am Sonntag Abgeordnetenhauswahl, würden auf die CDU 34 Prozent der Stimmen entfallen, die SPD käme auf 29 Prozent.
Im spanischen Königshaus sollen angeblich in diesem Jahr die Hochzeitsglocken klingen. Wenn die Hofschranzen recht behalten, dann wird der spanische Thronfolger Prinz Felipe das norwegische Fotomodel Eva Sannum bald ehelichen und damit zur spanischen Königin befördern.
Angenommen, Porsche-Chef Wendelin-Wiedeking würde die Nase voll haben vom Job und das Amt zur Verfügung stellen - sein Nachfolger wäre nicht zu beneiden. Das Unternehmen ist hervorragend aufgestellt, die teuren Sportwagen verkaufen sich wie früher VW-Käfer und die Aktie ist so teuer wie manch ein Gebrauchtwagen.
Nach dem Untergang eines Flüchtlingsschiffes in der Karibik ist am Freitag die Suche nach Opfern fortgesetzt worden. 23 Menschen wurden noch vermisst.
Rheinland-Pfalz ist vielen Bundesbürgern vor allem als Weinland bekannt. Die französische Militärregierung zimmerte das Land nach dem Krieg zusammen, die Preussen aus den Rheinprovinzen, die Hessen in der Landesmitte und die Bayern in der Pfalz mussten sich zusammenraufen.
Die Union stößt mit ihrer Forderung nach einer Einschränkung der Versammlungsfreiheit auf massive Skepsis bei den anderen Bundestags-Fraktionen. Nach dem Willen von CDU/CSU soll mit einer Gesetzesänderung verhindert werden, dass rechtsradikale Demonstrationen an Orten wie dem Brandenburger Tor das internationale Ansehen Deutschlands "nachdrücklich beschädigen".
Die rot-grüne Koalition hat sich auf neue Regeln bei der Vergabe staatlicher Bürgschaften für Exporte geeinigt. Künftig sollen bei den so genannten Hermes-Deckungen nicht nur geschäftliche Risiken, sondern auch die Folgen für Umwelt, Soziales und Entwicklungspolitik geprüft werden.
Infratest dimap hat 1000 wahlberechtigte Berliner im Zeitraum von Montag, 12. März, bis Mittwoch, 14.
Die hohen, lichtdurchfluteten Räume der Mercedes-Benz-Niederlassung am Salzufer sind mehr als ein Auto-Schauraum. Am Sonntag, 18.
5. Oktober 1997: In der "Hamburger Erklärung" bekennen sich ÖTV, HBV, DAG, Postler, Eisenbahner, IG Medien und Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) zu Kooperation und Fusion.
Mit ihrer Meinung für oder gegen einen Aufbau des Berliner Stadtschlosses sollten sich die Politiker zurückhalten und in Geduld üben, sagte am Freitag der Vorsitzende der Expertenkommission Historische Mitte, Hannes Swoboda. Die Fachleute der Schlossplatz-Kommission erwarteten einen "gewissen Respekt" vor ihrer Arbeit.
Die Telekom muss ihren Konkurrenten vorläufig keinen Pauschaltarif (Flatrate) für die Internetnutzung anbieten. Das Oberverwaltungsgericht Münster stoppte in einer am Freitag veröffentlichten Entscheidung eine entsprechende Anordnung der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post.
Die deutsche Gaswirtschaft will im nächsten Jahr den Wettbewerb um den Privatkunden beginnen. "Es ist vorstellbar, dass ähnlich wie beim Strom alle Instrumente des Marketings zum Einsatz kommen", sagte Wolf Pluge, der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Gas- und Wasserwirtschaft (BGW), am Freitag.
Rechte Jugendliche haben am Donnerstagabend in Hennigsdorf (Kreis Oberhavel) eine türkische Familie attackiert. Zunächst sei der zehnjährige Sohn auf einem Spielplatz von einer fünfköpfigen Gruppe mit Steinen beworfen worden, berichtete die Polizei am Freitag.
"Aktuelle Stunde" im Bundestag - selten hat diese Bezeichnung so genau gestimmt: Es geht um das Schicksal von etwa einer Million Menschen. Ihnen wird seit zwei Jahren versprochen, dass sie für ihre Zwangsarbeit in Zeiten des NS-Regimes entschädigt werden.