Fast zweitausend Jahre hindurch lebten die Juden ohne eigenen Staat. Als im Jahre 70 unserer Zeit die Römer nach einem halben Jahr Belagerung den Tempel in Jerusalem zerstörten, als drei Jahre später die letzten Widerstandskämpfer in der Festung von Masada am Toten Meer gemeinsam in den Tod gingen, begann für die Juden die Diaspora, das staatenlose Leben im Exil.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 25.03.2001 – Seite 3
Der Chor hatte schön gesungen, die Gemeinde nach Kräften mitgehalten, und so stieg nach dem Dankopferlied im Berliner Dom Georg Kardinal Sterzinsky auf die Kanzel, um zu predigen.Nein, nein, hier liegt mitnichten ein Fehler oder gar Ortsunkenntnis vor; noch handelt es sich bei dem gestern tatsächlich im Berliner Dom gefeierten Gottesdienst um eine ökumenische Veranstaltung.
Keine Überraschung bei den Sozialdemokraten am Wahlabend. SPD-Schatzmeisterin Inge Wettig-Danielmeier, die kurz nach den ersten Trendmeldungen am Abend aus ihrem Büro ins Foyer des Berliner Willy-Brandt-Hauses kam, kommentierte die Wahlergebnisse in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz so auch mit wenigen knappen Worten: "Es entspricht unseren Erwartungen.
Im Sowjetreich dienten Atombombentests als Salutschüsse zu politischen Jubiläen. In Russland setzen tschetschenische Separatisten das mit Plastikbomben fort.
Vor ein paar Tagen ereilte mich die Anfrage, ob ich mich in einer politischen TV-Runde zum Thema "Vermarktung von Parteien und Politikern" äußern könne. Meine Antwort war wohl etwas vorschnell, denn es blieb bei der Anfrage: "Ich verstehe nichts von Vermarktung.
Der Tarifkonflikt bei der Deutschen Lufthansa AG ist beigelegt. Die neue Dienstleistungsgewerkschaft Verdi erzielte einen nach Einschätzung ihres Tarifsekretärs Andreas Hess "sehr erfolgreichen" Abschluss für das Boden- und Kabinenpersonal der größten deutschen Fluggesellschaft.
Die Ministerpräsidenten Erwin Teufel (CDU) und Kurt Beck (SPD) haben die Wiederwahl in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz nach ersten Analysen maßgeblich ihrer Wirtschaftskompetenz zu verdanken. Laut einer Umfrage des ZDF wurde dem baden-württembergischen CDU-Regierungschef in dieser oft wahlentscheidenden Frage ein Vorsprung von 41 zu 21 gegenüber der SPD mit ihrer Spitzenkandidatin Ute Vogt zugebilligt.
Das Trainerleben hat eine unangenehme Seite. "Ich vermisse die Zeit mit meinen Kindern", sagt Emir Mutapcic.
Schade eigentlich, aber man muss einer Frau schon tief ins Herz blicken oder zumindest wie die Leinwand-Lieblinge Mel Gibson, Brad Pitt oder Bruce Willis aussehen, um auf der Straße oder in der U-Bahn als Mann unter Frauen zu gefallen. Viel zu viele Männer bevölkern Berlin, die Konkurrenz ist kolossal.
Die Spandauer Christdemokraten werden entgegen dem Vorschlag des Ehrenrates der Landespartei in der CDU-Spendenaffäre kein Ordnungsverfahren gegen den Spender Klaus Wienhold einleiten. Das kündigte der am Sonnabend wiedergewählte Kreisvorsitzende Gerhard Hanke auf dem Delegiertentag des Bezirksverbandes an.
Ohne Prinzessin Stéphanie ist am Samstagabend der traditionelle Rosenball in Monaco übers Parkett gegangen. Den Vorsitz des Wohltätigkeitsballs im Fürstentum übernahm in diesem Jahr wieder Fürst Rainier III.
Die Werbung kam gut an: "Streng feste billige Preise" versprach das Berliner "Special-Haus für Herren- & Knabenbekleidung" in großflächigen Zeitungsannoncen schon 1901 bei der Eröffnung. Einen Erfolg, den die Eigentümer, die Textilhandelskette Peek & Cloppenburg (P&C), nun zum 100-jährigen Jubiläum in Deutschland wiederholen wollen: Bei dem am heutigen Montag bundesweit startenden Sonderverkauf gibt es Designer-Ware zum Schnäppchenpreis.
Kann ein Westeuropäer nach 17 Monaten in Sarajevo im Amt ein Buch schreiben unter der Fragestellung "Hat der Frieden eine Chance?".
In diesem Stuhl aus durchsichtigem Polyester stecken über 200 winzige rote Spielzeugstühle aus Holz. Zusammen mit einem Tisch aus dem gleichen Material bildet er eines der neuen Ensembles von Axel Lischke.
Einkaufen können bis zur Geisterstunde - mehr als 250 000 Besucher nutzten am vergangenen Sonnabend die 2. Lange Nacht des Shopppings.
Seit sieben Jahren begleitet der 39-jährige Fachanwalt für Strafrecht, Robert Unger, den Fall Egon Krenz. Der letzte SED-Regierungschef der DDR wurde für die Schüsse an der innerdeutschen Grenze zu sechseinhalb Jahren Haft verurteilt.
Das nordirische Fußball-Idol George Best hat nach seiner schweren Lebererkrankung im vergangenen Jahr erneut zur Flasche gegriffen. "Es geht ihm schlecht", sagte sein Manager Phil Hughes.
Am Vorabend der Oscar-Verleihung hat John Travoltas "Battlefield Earth" (Schlachtfeld Erde) das Gros der "Goldenen Himbeeren" für den schlechtesten Film des Jahres 2000 erhalten. Gleich sieben der unerwünschten "Auszeichnungen" gingen an das Science-Fiction-Epos.
Persönlich können sie seit langem ausgesprochen gut miteinander - Walter Döring (47), FDP-Landeschef und seit 1996 als Wirtschaftsminister Vize-Ministerpräsident in Baden-Württemberg, und Dieter Salomon (40), seit Fritz Kuhns Weggang nach Berlin erster Mann im Ring bei den Grünen im Landtag. Beide sind Politiker ohne jede Arroganz, offen, schlagfertig, nicht nachtragend.
Nach ihren klaren Siegen bei den Wahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz wollen die Ministerpräsidenten Erwin Teufel (CDU) und Kurt Beck (SPD) die Koalitionen mit der FDP fortsetzen. Teufels CDU erreichte 44,8 Prozent der Stimmen, Becks SPD ebenfalls 44,8 Prozent.