Die BVG wird in diesem Jahr bei der Sanierung von Straßenbahnstrecken leisere Gleise einbauen. So werden auf der Prenzlauer Allee zwischen Wisbyer Straße und Erich-Weinert-Straße sowie auf dem Sterndamm zwischen Groß-Berliner-Damm und Königsheideweg Rasengleise eingebaut.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 25.03.2001 – Seite 2
Die Gesellschaft muss sich an den Widerspruch gewöhnen, dass die Zukunft der Arbeitswelt stark von Wissen und Qualifikationen bestimmt sein wird, aber die staatliche Bildungsfinanzierung zurück geht. An den neuen wissensbasierten Arbeitsplätzen ist der Rückstand der Deutschen im internationalen Vergleich Besorgnis erregend.
Diese Landtagswahlen haben keine bundespolitische Auswirkung? Weil sie ohnedies nur bestätigen können, was jeder schon weiß - dass es keinen Grund gab, zwei überaus erfolgreiche Ministerpräsidenten abzuwählen?
An den Finanzmärkten hat sich eine ungewöhnliche Situation ergeben: Die Europäische Zentralbank bereitet die Märkte auf eine Senkung der Euro-Leitzinsen vor. Doch die Mehrheit der Marktteilnehmer geht davon aus, dass ihr Ruf nach einem solchen Schritt bei der in dieser Woche anstehenden EZB-Ratssitzung noch ungehört verhallen wird.
Nicht in seinem Kladower Häuschen, sondern irgendwo in einem fremden Hotelzimmer feiert er heute seinen 50. Geburtstag.
"Reisebüro Bräutigam wieder geöffnet" - diese Schlagzeile wird den vormaligen Brandenburger Justizminister wohl immer begleiten. Denn unter seiner Ressortleitung gingen Häftlinge bis vor anderthalb Jahren regelmäßig stiften.
Sie strahlt. Es ist ihr typisches Strahlen, eines, das die Menschen in Baden-Württemberg im Wahlkampf begleitet hat; ein fröhliches, gut gelauntes Strahlen.
Der Deutsche Meister THW Kiel und der SC Magdeburg stehen gegen spanische Teams vor dem Einzug ins Halbfinale eines der Handball-Europacups. In der Champions League verschaffte sich der THW vor 7250 Zuschauern in der ausverkauften Ostseehalle mit 28:24 (12:11) gegen den FC Barcelona ein kleines Polster für das Rückspiel am kommenden Sonnabend beim Titelverteidiger aus Katalonien.
Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) hat bekräftigt, dass die Öko-Steuer auf absehbare Zeit nicht erhöht werden soll. Bei der Meisterfeier der größten deutschen Handwerkskammer in Düsseldorf versicherte er am Sonntag: "Es gibt keine Erhöhung.
Mit zahlreichen eintrittsfreien Konzerten feiert Berlin im Juni zum siebenten Mal das internationale "Fête de la Musique". Von 16 bis 22 Uhr spielen am 21.
Die Werbung kam gut an: "Streng feste billige Preise" versprach das Berliner "Special-Haus für Herren- & Knabenbekleidung" in großflächigen Zeitungsannoncen schon 1901 bei der Eröffnung. Einen Erfolg, den die Eigentümer, die Textilhandelskette Peek & Cloppenburg (P&C), nun zum 100-jährigen Jubiläum in Deutschland wiederholen wollen: Bei dem am heutigen Montag bundesweit startenden Sonderverkauf gibt es Designer-Ware zum Schnäppchenpreis.
Kann ein Westeuropäer nach 17 Monaten in Sarajevo im Amt ein Buch schreiben unter der Fragestellung "Hat der Frieden eine Chance?".
In diesem Stuhl aus durchsichtigem Polyester stecken über 200 winzige rote Spielzeugstühle aus Holz. Zusammen mit einem Tisch aus dem gleichen Material bildet er eines der neuen Ensembles von Axel Lischke.
Einkaufen können bis zur Geisterstunde - mehr als 250 000 Besucher nutzten am vergangenen Sonnabend die 2. Lange Nacht des Shopppings.
Das Trainerleben hat eine unangenehme Seite. "Ich vermisse die Zeit mit meinen Kindern", sagt Emir Mutapcic.
Die Spandauer Christdemokraten werden entgegen dem Vorschlag des Ehrenrates der Landespartei in der CDU-Spendenaffäre kein Ordnungsverfahren gegen den Spender Klaus Wienhold einleiten. Das kündigte der am Sonnabend wiedergewählte Kreisvorsitzende Gerhard Hanke auf dem Delegiertentag des Bezirksverbandes an.
Ohne Prinzessin Stéphanie ist am Samstagabend der traditionelle Rosenball in Monaco übers Parkett gegangen. Den Vorsitz des Wohltätigkeitsballs im Fürstentum übernahm in diesem Jahr wieder Fürst Rainier III.
Schade eigentlich, aber man muss einer Frau schon tief ins Herz blicken oder zumindest wie die Leinwand-Lieblinge Mel Gibson, Brad Pitt oder Bruce Willis aussehen, um auf der Straße oder in der U-Bahn als Mann unter Frauen zu gefallen. Viel zu viele Männer bevölkern Berlin, die Konkurrenz ist kolossal.
Seit sieben Jahren begleitet der 39-jährige Fachanwalt für Strafrecht, Robert Unger, den Fall Egon Krenz. Der letzte SED-Regierungschef der DDR wurde für die Schüsse an der innerdeutschen Grenze zu sechseinhalb Jahren Haft verurteilt.
Der Tarifkonflikt bei der Deutschen Lufthansa AG ist beigelegt. Die neue Dienstleistungsgewerkschaft Verdi erzielte einen nach Einschätzung ihres Tarifsekretärs Andreas Hess "sehr erfolgreichen" Abschluss für das Boden- und Kabinenpersonal der größten deutschen Fluggesellschaft.
Die Ministerpräsidenten Erwin Teufel (CDU) und Kurt Beck (SPD) haben die Wiederwahl in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz nach ersten Analysen maßgeblich ihrer Wirtschaftskompetenz zu verdanken. Laut einer Umfrage des ZDF wurde dem baden-württembergischen CDU-Regierungschef in dieser oft wahlentscheidenden Frage ein Vorsprung von 41 zu 21 gegenüber der SPD mit ihrer Spitzenkandidatin Ute Vogt zugebilligt.
Das nordirische Fußball-Idol George Best hat nach seiner schweren Lebererkrankung im vergangenen Jahr erneut zur Flasche gegriffen. "Es geht ihm schlecht", sagte sein Manager Phil Hughes.
Am Vorabend der Oscar-Verleihung hat John Travoltas "Battlefield Earth" (Schlachtfeld Erde) das Gros der "Goldenen Himbeeren" für den schlechtesten Film des Jahres 2000 erhalten. Gleich sieben der unerwünschten "Auszeichnungen" gingen an das Science-Fiction-Epos.
Persönlich können sie seit langem ausgesprochen gut miteinander - Walter Döring (47), FDP-Landeschef und seit 1996 als Wirtschaftsminister Vize-Ministerpräsident in Baden-Württemberg, und Dieter Salomon (40), seit Fritz Kuhns Weggang nach Berlin erster Mann im Ring bei den Grünen im Landtag. Beide sind Politiker ohne jede Arroganz, offen, schlagfertig, nicht nachtragend.
Die wichtigste Frage vor dem Bau eines Luftschiffs ist natürlich, wo man anfängt. Vorne?
Die Forderung nach einer Trennung von Schienennetz und Bahnbetrieb ist alt. Sie wurde schon im Eisenbahnneuordnungsgesetz 1994 festgelegt - mit dem Ziel, Wettbewerbern der Bahn einen diskriminierungsfreien Zugang zu ermöglichen.
Spanien will sich als Pionier im Eisenbahnbau profilieren. Spätestens in vier Jahren sollen Hochgeschwindigkeitszüge mit Tempo 350 durchs Land rasen.
In Baden-Württemberg waren am Sonntag rund 7,4 Millionen Bürger aufgerufen, einen neuen Landtag zu wählen. Das Bundesland ist nach dem Zweiten Weltkrieg durch Fusion dreier vormals eigenständiger Länder entstanden: Baden, Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern schlossen sich trotz heftiger Widerstände im badischen Landesteil 1952 zusammen.
"Migräne sind Kopfschmerzen, auch wenn man gar keine hat." Der KinderbuchAutor Erich Kästner hat damit gesagt, was viele heimlich denken: Migräne ist keine Krankheit, sondern eine Ausrede.
In dem nordwestafrikanischen Staat Niger ist am Sonntag eine Gruppe deutscher Touristen überfallen und verschleppt worden, wie das Auswärtige Amt bestätigte. Die sieben Touristen waren den Angaben zufolge mit ihrem deutschen Reiseleiter in drei Geländewagen im Norden des Landes unterwegs.
"Hoffnung kehrt zurück für England" - mit dieser Schlagzeile fasste die "Sunday Times" am besten die Stimmung auf dem englischen Teil der Insel nach dem 2:1-Erfolg der englischen Fussballer in Liverpool über Finnland in der WM-Qualifikation der Gruppe 9 zusammen. Jubel herrschte überall über David Beckham und sein "Wundertor" ("The Sun") zum 2:1, und auch Michael Owen wurde wegen seines Ausgleichstors zum 1:1 gefeiert.
"Wer wird Millionär" ist nicht nur eine Show. Günther Jauchs Quiz gibt auch Anlass zur Nachdenklichkeit.
Am Ende bekommt er sie doch. Sie sinkt in seine Arme, eine schöne, weiß gekleidete Frau, von einem Attentäter hinterrücks erstochen.
Führende Unternehmen der IT-Branche sehen in Europa die künftig wichtigste Wachstumsregion für die Informationstechnologie. Experten rechnen deshalb für die kommenden Jahre mit einem stärkeren Engagement vor allem von US-Unternehmen auf dem alten Kontinent.
Sie könnten sich selbst in den Hintern treten, weil Sie nicht schon vor langem aus Technologie-Aktien ausgestiegen sind. Sie sahen zu, wie der Kurs der ach-so-tollen Internet-Firmen weiter abrutschte und ihre schöne Altersversorgung schrumpfte.
Werbung? Finden wir toll.
Jeden Montag im Tagesspiegel: Ein Rückblick auf die in Berlin erscheinenden türkischen Tageszeitungen.So einfach geht das in der Türkei.
Eine edel gewandete Gemeinde hatte sich am Sonntagmorgen im Kammermusiksaal der Philharmonie versammelt: Die "Gesellschaft der Freunde der Berliner Philharmonie" rief zur Mitgliederversammlung, und rund 600 Klassikbegeisterte kamen, darunter auch der CDU-Spitzenpolitiker Wolfgang Schäuble und Allianz-Versicherungs-AG Vorstand Reiner Hagemann. Stolz berichtete der Vereinsvorsitzender Wolfgang Bühler, im Jahr 2000 habe die Mitgliederzahl der seit über 50 Jahren aktiven Freunde die 1500-Personen-Schallmauer durchbrochen.
Offiziell läuft die Frist Ende des Monats aus: Dann müssten 1400 Sportschützen, die seit Jahren an der Rudower Chaussee trainieren, ihre Wettkampfstätte räumen. Die Anlage ist der Humboldt-Universität im Weg, die dort ein Biologie-Institut errichten möchte.
Auch nach dem folgenlosen Verweis des CDU-Ehrenrats für Fraktionschef Klaus Landowsky sieht die Berliner SPD offenbar keinen Grund, die Fortsetzung der Großen Koaliton mit der Union in Frage zu stellen. Die Sprecherin des SPD-Landesverbandes, Anja Sprogies, dementierte Gerüchte, nach denen sich Berlins Sozialdemokraten intern bereits auf vorgezogene Neuwahlen vorbereite.
Bei einer Tagung "Schulentwicklung - Religion - Religionsunterricht" plädierte Kardinal Lehmann, Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz in Stuttgart, für einen konfessionell profilierten Religionsunterricht, der die Position der Schüler zum religiösen Dialog fördert und gleichzeitig offen ist für ökumenische Zusammenarbeit. Diese Form der Qualifizierung junger Menschen sieht der Kardinal als notwendig für die Orientierung in einer immer stärker multikulturellen und multireligiösen Welt.
Die frohe Botschaft des verkorksten Fußball-Länderspiels der Deutschen überbrachte Igli Tare. Albaniens rot-blonder Torjäger sagte nach dem schmeichelhaften 2:1-Sieg: "Die Deutschen kommen doch immer weiter - egal wie.
Je oller, desto doller: Profiboxer Sven Ottke überraschte seine Fans mit unerwarteter Schlagkraft und verteidigte seinen WM-Titel im Supermittelgewicht nach IBF-Version durch einen K.o.
Die Deutsche Post und Mario Monti haben vergangenen Montag jeder auf seine Weise einen Meilenstein in ihrer Geschichte gesetzt. Die Deutsche Post gab bekannt, dass das Unternehmen seinen Paketdienst ausgliedern werde und hat damit signalisiert, dass sie den Weg in die Privatisierung ernst nimmt.
Neukölln. Zielfahnder des Landeskriminalamtes Berlin haben am Samstagabend einen von der Polizei Karlsruhe gesuchten Wirtschaftskriminellen in Berlin festgenommen.
Da kann einem schwindelig werden, wie er mit seiner Bühnen-Partnerin umgeht. Mit Schwung stemmt er sie nach oben.
Die Ausbreitung der Maul- und Klauenseuche (MKS) bedeutet nach Einschätzung von Tourismus-Experten auch einen Image-Schaden für den Urlaub auf dem Land. "Wir sehen womöglich erst den Anfang eines Dramas", sagte der Geschäftsführer des Vereins Landurlaub in Brandenburg, Joachim Fiebelkorn.
Neuruppin. Schnell korrigiert sich der Gefängnisdirektor.