Schräg hinter dem Reichstag liegt das Haus der Bundespressekonferenz. Morgens eilen hier Reporter an ihre Tische, um über die große Politik zu berichten.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 27.03.2001 – Seite 3
Nicht nur die Berliner Bäderbetriebe sind auf Sparkurs. Zum Vergleich: In Hamburg hat die Bäderland GmbH seit ihrer Umstrukturierung vor fünf Jahren hohe Sparvorgaben für alle 27 Bäder.
"Der Zug fuhr an mir vorbei, und plötzlich hörte ich hinter mir einen furchtbaren Knall", berichtete entgeistert eine Anwohnerin. "Als ich mich umdrehte, waren die Züge schon ineinander gerast, riefen Leute um Hilfe.
Als Gregor Hecker (Jaecki Schwarz) acht Jahre alt war, emigrierte er mit seinen Eltern nach Moskau. Mit 19 kommt er 1945 zurück nach Deutschland - als Leutnant der Roten Armee.
Eigentlich ist die Erforschung des Bluthochdrucks die Spezialität von Detlev Ganten. Aber seit zehn Jahren steht er von einer ganz anderen Seite unter Hochdruck.
Dem großen Mann mit den kurzen Haaren schoss das Blut in den Kopf. Er lachte, wie es ein Achtjähriger tut, der dem Weihnachtsmann berichten soll, ob er auch immer brav gewesen sei.
Berlin beteiligt sich nicht an dem Modellversuch und Forschungsprojekt des Bundes zu einer heroingestützten Behandlung schwer Drogenabhängiger. Das beschloss der Senat gestern auf Vorlage von Jugendsenator Klaus Böger (SPD) aus "finanziellen Gründen".
Mit Informationen rund ums Thema Ausbildung sind am Dienstag die 7. Tage der Berufsausbildung gestartet.
Griechenland: Eleftheropoulos - Patzatzoglou (beide Olympiakos Piräus), Bassinas, Goumas (beide Panathinaikos), Georgatos (Olympiakos) - Karagounis (Panath.), Zagorakis (AEK Athen), Konstantinidis (Hertha BSC) - Niniadis (Olympiakos) - Charisteas (Aris Saloniki), Liberopoulos (Panath.
In Mannheim ist jetzt der Bankräuber festgenommen worden, der am 5. März die Sparkasse an der Nazarethkirchstraße in Wedding überfallen hatte.
Eher noch als die Bundestagsbauten des Jakob-Kaiser- und Paul-Löbe-Hauses wird das Bundeskanzleramt im Spreebogen eröffnet. Es gehört, wie die neuen Parlamentsbauten, zum "Band des Bundes", mit dem der Architekt Axel Schultes den städtebaulichen Wettbewerb gewann.
Reinickendorf. Der Bundesgrenzschutz hat am Dienstag auf dem Flughafen Tegel bei einem Reisenden zehn Gramm Koka-Blätter entdeckt.
"Tagesthemen"-Moderatorin Gabi Bauer wird sich bereits am 5. April von den Zuschauern verabschieden.
Irren ist zwar menschlich, an der Börse aber oft auch teuer. "An der Börse muss man Irrtümer blitzschnell erkennen und seine Position aufgeben", sagte der Spekulant George Soros einmal über seinen Anlagestil.
Ein Verein für NS-Verfolgte veranstaltet einen Informationstag "Fünf nach Zwölf". Start ist um 00.
Der Rückgang der Berliner Bevölkerungszahl verlangsamte sich im vorigen Jahr. Wie das Statistische Landesamt am Dienstag mitteilte, hatten Ende Juni 2000 knapp 3,4 Millionen Menschen ihren Hauptwohnsitz in der Stadt.
Vor 25 Jahren berichteten wir:Die Zugluft wurde ausgesperrt, das Innere aufgemöbelt: das Europa-Center gewinnt elf Jahre nach seinem Beginn an Zugkraft. Der Center-Hausherr Karl-Heinz Pepper hofft, nachdem nicht weniger als 16 Millionen Mark aufgeboten und widrige Fallwinde durch Verglasung oben und seitlich abgewehrt wurden, daß jetzt auch die Berliner neben den Touristen das "größte innerstädtische Shopping-Center in Deutschland, wenn nicht gar in Europa" als das ihre annehmen werden.
"Ich hasse Israel. Ich liebe Amr Mussa.
Die US-Technologiebörse Nasdaq will im Zuge ihrer europäischen Expansionspläne die Mehrheit an der Brüsseler Wachstumsbörse Easdaq erwerben. Damit könnte die Nasdaq im internationalen Wettbewerb mit der New York Stock Exchange - der "Wall Street" - weiter aufholen.
Eigentlich hat Davor Suker schon 1998 einen Dienst am Vaterland geleistet. Eine halbe Million Fans feierte damals auf den Straßen Zagrebs Kroatiens dritten Platz bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Frankreich.
Ein echtes Vergnügen für emanzipierte Erst- bis Viertklässler: Im Zuge des 1. Internationalen Improvisationstheater-Festivals gibt es ein "Theatersport"-Match für Kinder.
Die Mobilfunk-Konzerne Ericsson und Nokia streichen wegen des schärfer gewordenen Wettbewerbs insgesamt 3700 Arbeitsplätze. Ericsson kündigte am Dienstag den Wegfall von 3300 Stellen im Stammland Schweden und in Großbritannien an, Nokia die Kappung von 400 Arbeitsplätzen im Bereich Breitband-Internet.
Der Gesetzentwurf zur Verlängerung des Briefmonopols der Deutschen Post AG, den das Bundeskabinett am heutigen Mittwoch verabschieden will, umfasst nur eine Änderung. Die aber hat es in sich: Aus der Jahreszahl 2002 soll eine 2007 werden.
Am deutschen Rentenmarkt hat der Bruttoabsatz der Schuldverschreibungen mit 735 Milliarden Euro das Vorjahresergebnis um 3,8 Prozent übertroffen. Dabei ist der Bruttoabsatz der von den Hypothekenbanken und Landesbanken ausgegebenen Pfandbriefe um ein Viertel auf 216 Milliarden Euro gesunken und hat einen Anteil von 31 (Vorjahr 43) Prozent erreicht.
Vor ungefähr zwanzig Jahren hatte ein Mitschüler von mir mal ein Gedicht geschrieben, mit dem er sogar den zweiten Platz im Literaturwettbewerb des Stadtbezirks Mitte gewann. Es ging so: "Im Frühling blühen die Blumen schön, der Krokus und das Glöckchen, die Kinder können wandern gehn, und auf der Wiese tobt das Böckchen.
Unbekannte haben sich in Nordrhein-Westfalen am Wagen des oppositionellen iranischen Verlegers Dawoud Nemati zu schaffen gemacht. Gutachter hätten eine Manipulation festgestellt, bestätigte gestern die Düsseldorfer Polizei, wollte aber nicht von einem Mordanschlag sprechen.
Mit dem Bau eines "Schweizer Viertels" auf dem Gelände der ehemaligen Andrews Barracks in Lichterfelde-West soll in Kürze begonnen werden. Zwischen Baseler-, Altdorfer, Glarner- und Lausanner Straße wurden in den verangenen Monaten die restlichen Quartiere, Garagen und Werkstätten der Amerikaner abgetragen, um neuen Häusern Platz zu machen.
Die Strompreise in Kalifornien sollen um fast die Hälfte erhöht werden. Energieverschwender sollten so einen Sparanreiz erhalten, erklärte Loretta Lynch, Leiterin der staatlichen Energiekommission, am Montag.
Mit Produkten rund um den Quizshow-Trend sowie den Zauberlehrling Harry Potter will die Dino Entertainment AG in diesem Jahr die Verlustzone verlassen. Der Anbieter von Kinder- und Jugendmedien war 2000 mit einem Minus von 15,0 Millionen Mark (7,7 Millionen Euro) vor Steuern in die roten Zahlen gerutscht.
Nach Angaben des Landesarbeitsamtes Berlin-Brandenburg waren Ende 1999 von den 130 000 türkischen Staatsbürgern 30 000 sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Dazu kamen fast 20 400 arbeitslos gemeldete türkische Staatsbürger.
Nun ist mal gut, Männer. Dieses Jahrtausend ist nicht unsers, das ist spätestens beim Boxkampf zwischen Regina Halmich und Stefan Raab deutlich geworden.
Den Triumph, ihren Umweltminister Jürgen Trittin jetzt ans Messer zu liefern, wollen die Grünen der CDU nicht gönnen. Eine "offene, aber solidarische" Diskussion wünscht sich Fraktionschef Rezzo Schlauch, als er am Dienstag zur Sitzung seiner Abgeordneten im Berliner Reichstag kommt.
Eine Einigung über die künftige Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) steht unmittelbar bevor. Am Mittwoch verhandeln Wirtschaftsverbände, Stromkonzerne sowie Wirtschafts- und Umweltminister noch einmal über ein Modell, mit dem die gleichzeitige Erzeugung von Strom und Wärme subventioniert werden soll.
Das so genannte Krankenhausnotopfer von 1997 verstößt nicht gegen die Grundrechte. Dies entschied das Bundesverfassungsgericht in einem am Dienstag in Karlsruhe veröffentlichten Beschluss.