zum Hauptinhalt

"Der Aberglaube gehört zum Wesen des Menschen und flüchtet sich, wenn man ihn ganz und gar zu verdrängen gedenkt, in die wunderlichsten Ecken und Winkel, von wo er auf einmal, wenn er einigermaßen sicher zu sein glaubt, wieder hervortritt." Johann Wolfgang von Goethe"Der Aberglaube ist ein Kind der Furcht, der Schwachheit und der Unwissenheit.

Die Zahl der offiziell anerkannten Todesopfer rechter Gewalt seit der Wiedervereinigung ist gestiegen - von 36 auf 37. Laut Bundesinnenministerium wird nun auch ein Obdachloser mitgezählt, den zwei Skinheads im September 2000 in Schleswig zu Tode geprügelt haben.

Von Frank Jansen

Im Streit um die Erbschaftsteuer hat der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Wolfgang Clement (SPD) die Länder aufgerufen, zu einem Kompromiss zu finden. Im Bundesrat sagte Clement am Freitag, die von der SPD verlangte Neubewertung von Immobilienvermögen sei vom Bundesverfassungsgericht vorgegeben, doch dürfe es nicht das Ziel sein, höhere Belastungen für Erben und Mehreinnahmen für die Länderhaushalte zu erzielen.

Von Albert Funk

Wenn Meret Becker ihren Manager küsst, Bruder Ben seinem Baby den Popo putzt und Professor Rott bei einer feinen Gesellschaft ungenießbaren Hummer genossen hat - dann weiß es am nächsten Tag die ganze Stadt. Die Menschen plaudern so gern.

Von Susanne Kippenberger

Mit dem Rücktritt des Aufsichtsratsvorsitzenden der Messe Berlin GmBH, Joachim Theye, sowie vier weiterer Aufsichtsratsmitglieder ist der Streit zwischen der Messegesellschaft und dem Mehrheitseigentümer Berlin (99,6 Prozent) weiter eskaliert. Im Kern geht es um die Frage, ob der Senat oder der Aufsichtsrat über die Geschicke der Messegesellschaft entscheidet.

Spaniens Urlaubsbranche ist in Alarmstimmung. Die baskische Terrororganisation Eta bestätigte am Freitag die schlimmsten Befürchtungen und kündigte in einem zynischen Kommuniqué eine Offensive gegen touristische Ziele an.

Der Union ist nicht zu helfen. Anstatt sich einem Antrag aller anderen Fraktionen des Bundestags zur Bekämpfung des Rechtsextremismus anzuschließen, wird Starrsinn demonstriert.

Von Frank Jansen

Hertha BSC: Kiraly - Schmidt, Van Burik, Simunic - Rehmer, Dardai, Konstantinidis, Hartmann - Deisler - Preetz, Alves. 1860 München: Jentzsch - Kurz, Votava, Riseth - Cerny, Zelic, Häßler, Mykland, Bierofka (Tyce) - Agostino, Schroth.

Nach dem von heftigen Protesten begleiteten Castor-Transport ist ein grundsätzlicher Streit über die Zukunft der Atomenergie in Deutschland neu entflammt. Vertreter der Bundestagsfraktionen von Bündnis 90/Grüne und SPD warfen am Freitag der Bundesregierung und den Energiekonzernen gleichermaßen vor, den endgültigen Ausstieg aus der Kernenergie nur halbherzig zu betreiben und letztlich zu gefährden.

Von Antje Sirleschtov

Der nordrhein-westfälische Wirtschaftsminister Ernst Schwanhold (SPD) hat sich vehement gegen das von der Bundesregierung geplante Zwangspfand auf Getränkeverpackungen ausgesprochen. "Das ist ökologisch unbegründet und ökonomisch verfehlt", argumentiert Schwanhold und schlägt stattdessen eine freiwillige Selbstvereinbarung der Industrie vor.

Von Jürgen Zurheide

Innerhalb der rot-grünen Regierungskoalition ist es zu einem Streit gekommen, ob die Ökosteuer auch über das Jahr 2003 hinaus jährlich angehoben werden soll, wie es in den letzten beiden Jahren geschehen und für die beiden nächsten Jahre bereits festgelegt worden ist. Die Grünen haben sich entschieden dafür ausgesprochen, Bundeskanzler Gerhard Schröder und wohl auch Bundesfinanzminister Hans Eichel (beide SPD) sind dezidiert dagegen.

Sehr geehrter Herr Chefredakteur, es ist mir bei der Ausübung meiner beruflichen Tätigkeit etwas zu Ohren gekommen, welches in mir starke Zweifel weckt, ob ich meine berufliche Tätigkeit noch weiterhin in der bisherigen Weise werde ausüben können.Im Spenden-Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundestages hat dieser Tage die Zeugin Ingrid Ehlerding erläutert, warum sie und ihr Mann der CDU des Helmut Kohl kurz vor der Bundestagswahl 1998 fünf Millionen Mark gespendet haben.

Die mazedonische Regierung hat die Militäroffensive gegen die albanischen Freischärler am Freitagabend für beendet erklärt. Man habe die Schlüsselpositionen im Grenzgebiet wieder unter Kontrolle, sagte Regierungssprecher Antonio Milososki.

Die Louise-Schroeder-Medaille soll in diesem Jahr nicht vergeben werden. Diese Konsequenz aus dem Eklat um Regine Hildebrandt signalisierten die Fraktionsgeschäftsführer in ihrer Besprechung mit Parlamentspräsident Reinhard Führer am Mittwoch.

Von Brigitte Grunert

Versunkene Städte in einer untergegangenen Welt sind es, von denen Karl Schlögel erzählt. Städte, die einst die besondere Atmosphäre Mittel- und Osteuropas ausgemacht haben und die heute die Aura des Unwiederbringlichen umfängt.

Welche Eigenschaften hat das Kind geerbt? Besitzt es etwa auch das lästige Geburtstage-Vergess-Gen, oder das viel belächelte Handy-nicht-bedienen-könn-Gen, oder gar das gefürchtete Mit-dem-Geld-nie-auskomm-Gen?

Von Harald Martenstein

Führende Vertreter der Grünen haben Berichte dementiert, nach denen Bundesumweltminister Jürgen Trittin noch vor der Sommerpause von der eigenen Partei zum Rücktritt gedrängt soll. Diese entbehrten jeder Grundlage, erklärten die Vorsitzenden Fritz Kuhn und Claudia Roth am Freitag.

Hurra, das Mainzelmännchen ist da: im Zollernhof, dem Sitz des ZDF Unter den Linden 36-38. Da wohnt es jetzt im ZDF-Shop, in dem sich auch der Fullhouse-Ticketservice, das Deutschlandradio und die Rundfunk-Orchester und -Chöre präsentieren.

Das Ganze droht zu einem neuen Lehrstück für die Grünen zu werden: wie Personalfragen nicht gelöst werden. Dabei hatte es doch das letzte Mal, bei der Ernennung von Parteichefin Renate Künast zur Verbraucherministerin, geklappt: wie abgesprochen, so umgesetzt.

Von Stephan-Andreas Casdorff
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })