Einen Tag nach dem Feuer mit 54 Verletzten im Freizeitpark Phantasialand in Brühl bei Köln war die Ursache der Beinahe-Katastrophe immer noch unklar. Die Ermittlungsbehörden gingen bis Mittwochmittag allerdings von einem technischen Defekt in der Elektrik aus.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 02.05.2001 – Seite 2
Den Parlamentariern in den Untersuchungsausschüssen ergeht es nicht anders als Richtern: Manchmal werden sie belogen. Indirekt hat dies jetzt der Grünen-Fraktionsvorsitzende Rezzo Schlauch CDU-Parteichefin Angela Merkel vorgeworfen.
Mit vereinten Kräften kämpfen frühere Radartechniker der Bundeswehr jetzt um Entschädigung für ihre Erkrankungen. Vom 1.
Umwelt hin oder her, die Männer vom Grünen Punkt sind sauer. Denn genau die Dosen und Flaschen, die das Zwangspfand nun wieder zurück in die Läden zwingen will, landeten bislang in den gelben Sammeltonnen des Dualen Systems Deutschland (DSD).
Die Bundesregierung hat die Einrichtung eines "Nationalen Ethikrates" beschlossen. Das 24-köpfige Expertengremium soll über Möglichkeiten und Grenzen der Bio- und Gentechnik diskutieren und politische Empfehlungen abgeben.
Judith Butler hält am Dienstag, den 8. Mai, einen Vortrag an der Freien Universität zum Thema "Jemandem gerecht werden: intersexuelle Allegorien".
Fast 38 Jahre nach dem Bombenanschlag auf eine von Schwarzen besuchte Kirche im US-Bundesstaat Alabama ist am Dienstag ein Weißer wegen Mordes schuldig gesprochen worden. Bei dem Anschlag in Birmingham waren 1963 vier Mädchen im Alter von 11 und 14 Jahren ums Leben gekommen.
Die gebürtige Österreicherin Marie Jahoda, Grande Dame der Sozialwissenschaft, ist im Alter von 94 Jahren gestorben. Jahoda war Mitautorin der wegweisenden Studie "Die Arbeitslosen von Marienthal".
Die Apotheken in Deutschland haben im vergangenen Jahr ein Umsatzplus von 4,5 Prozent auf 52,6 Milliarden Mark im Vergleich zu 1999 erzielt. Davon entfielen rund 9,2 Milliarden Mark auf die Apotheken in den neuen Bundesländern, berichtete der Apothekerverband Westfalen-Lippe am Mittwoch in Münster.
Sie kann nicht richtig vom Startblock springen. Sie kann auch nicht allzu lange schwimmen.
Fischer freut Sich. Jedenfalls tut der Außenminister so als ob.
Was haben Fußball und Politik miteinander zu tun? Wenig, auf den ersten Blick.
Ein Blick auf die Alterspyramiden macht deutlich, warum die Reform der Alterssicherungssysteme in vielen Ländern zu den wirtschaftspolitischen Kernaufgaben gehört. Von den Bürgern wird bei ihrer Alterssicherung mehr Eigeninitiative gefordert.
Um das höchste Amt beim Internationalen Leichtathletik-Verband (IAAF) bewerben sich nur noch drei Kandidaten. Vizepräsident Amadeo Francis aus Puerto Rico hat seine Kandidatur für den Präsidentenposten zurückgezogen.
Was tut sich zum Saisonende bei den Titelkandidaten? Schalke 04.
Alexander Brenner wurde gestern Abend zum neuen Vorsitzenden der Jüdischen Gemeinde zu Berlin gewählt. Der 71-jährige Chemiker und ehemalige Diplomat erhielt bei der Wahl zum fünfköpfigen Vorstand der Repräsentantenversammlung 12 von 21 Stimmen.
Es gibt noch keine Signale von Intershop, die Hoffnung machen könnten. Die Zahlen, die das Unternehmen am Mittwoch vorlegte, sind tiefrot.
Die Kunstmesse Art Frankfurt ist mit einer Steigerung der Besucherzahl von 25 000 auf 27 500 zu Ende gegangen. Die Mehrheit der knapp 190 Galeristen zog nach Messeangaben eine positive Bilanz der fünftägigen Messe, die vornehmlich Kunst seit 1960 zeigte, insbesondere Malerei.
Chemnitz gilt als hässlich. Richtig, denn Plattenbauten und ein riesiger bronzener Karl-Marx-Kopf sind nicht gerade schmückend.
Der Mariannenplatz galt bereits bei den Vorbereitungen der Polizei auf den 1. Mai als ein möglicher Brennpunkt.
Auf Getränkedosen und Einwegflaschen für Bier, Mineralwasser, Fruchtsäfte und Erfrischungsgetränke muss vom kommenden Jahr an Pfand gezahlt werden. Die neue Verpackungsverordnung sieht Folgendes vor: Verpackungen bis 1,5 Liter werden mit einem Pfand von knapp 50 Pfennig (0,25 Euro) belegt.
Unter dem Motto "Filme für Ungeduldige" werden an diesem Donnerstag die 47. Kurzfilmtage Oberhausen eröffnet.
Das Sozialamt des Bezirks darf vorerst weiter mit Videokameras überwacht werden. Das Verwaltungsgericht wies in einem am Mittwoch veröffentlichten Beschluss den Eilantrag eines Sozialhilfeempfängers zurück, der während des Wartens nicht gefilmt werden wollte.
Die schwache US-Konjunktur hat bei den Autobauern General Motors, Ford und Chrysler in den ersten vier Monaten 2001 zu teils zweistelligen Absatz-Einbrüchen geführt. Porsche und BMW konnten hingegen auf dem US-Markt noch einmal zulegen.
Die EU-Kommission hat einen Schlussstrich unter den Streit mit den USA und Ecuador über die Bananeneinfuhr in die Union gezogen. Sie nahm am Mittwoch formell die neue Importregelung an, die ab dem 1.
Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG sieht sich sowohl bei Holzmann als auch bei Flowtex aus dem Schneider. "Von allen im Fall Holzmann gegen uns erhobenen Vorwürfen ist nichts übrig geblieben.
Moderation, Management und Moral - aus diesen drei Elementen speist sich die Macht der CDU-Vorsitzenden.Das Moderieren - das modernste Form der Macht-Camouflage - beherrscht Angela Merkel.
Kurt Biedenkopf wäre nicht der erste Politiker, über dessen Ende es heißen könnte: Je kleiner der Anlass, umso größer der Rücktritt. So war es bei Lothar Späth ("Traumschiff-Affäre") und bei Jürgen Möllemann ("Einkaufswagenchip-Affäre").
US-Präsident George W. Bush und das US-Parlament haben sich auf Steuersenkungen in Höhe von 1,35 Billionen Dollar in den kommenden elf Jahren geeinigt.
Gegen das Leid der Tiere wird um 17.15 Uhr auf der Wilmersdorfer Straße vor Karstadt demonstriert.
Der Europäische Gerichtshof wird sich erneut mit der deutschen Wehrpflicht befassen. Nachdem sich die Elektroingenieurin Tanja Kreil für das Recht der Frau auf Waffendienst erfolgreich bis nach Luxemburg geklagt hat, geht es wieder um Geschlechter und Diskriminierung.
Nach Stichen eines Schwarms von Mücken sind im hessischen Baunatal vier Kühe verendet. Wanderer hatten nach Mitteilung der Polizei drei der Tiere tot auf einer Wiese und eine vierte Kuh in einem Fluss gefunden.
Mit dem Näherrücken von "Tag X" steigt die Nervosität bei Behörden und Atomkraftgegnern. Der Oranienburger Polizeipräsident hat eine Bannmeile entlang der Strecke verhängt, über die der Castor-Zug aus dem Atomkraftwerk Rheinsberg ins Zwischenlager Lubmin bei Greifswald rollen wird.
Noch fremdelt die Republik gegenüber dem neuen Machtzentrum - die Zweifel an der Größe des Kanzleramts betreffen nur vordergründig das Gebäude selbst. In Wahrheit geht es um die Frage, wie das vereinte Deutschland von Berlin aus seine Macht ausüben wird.
Warum sollte sich das Schicksal eines Architekten in anderen Bahnen bewegen als das eines braven Christenmenschen? Er ist freier Herr aller Dinge und niemandem untertan, und er ist dienstbarer Knecht aller Dinge und jedermann untertan.
Die Bundesregierung will im kommenden Jahr weitere Anteile an der Deutschen Post verkaufen. Dies könne auch heißen, dass der Bund die Mehrheit an dem Unternehmen abgebe, sagte eine Sprecherin des Finanzministeriums.
Der rätselhafte Brummton wird offenbar auch in Berlin wahrgenommen. Nach einer ersten Meldung im Tagesspiegel über das Phänomen in Baden-Württemberg meldeten sich in der Redaktion zwei Frauen, die unter genau denselben Beschwerden litten.
Die Internationalen Studentenfilmtage "Sehsüchte" in Potsdam haben in diesem Jahr einen Besucherrekord verzeichnet. Rund 10 000 Besucher sahen Filme des von Studenten der Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) veranstalteten Festivals.
Fassungslos starrt Christian Felte auf seine blutverschmierten Hände. "Sie ist in meinen Armen einfach zusammengesackt", sagt er, ohne von seiner Umgebung Notiz zu nehmen.
Die Gewerkschaften sind verstimmt. Wegen der von Innensenator Eckart Werthebach und Finanzsenator Peter Kurth angekündigten Stelleneinsparungen in den Bezirken und den Senatsverwaltungen haben die Verbände ein für heute geplantes Spitzengespräch mit dem Innensenator abgesagt.
Ein Drittel aller Frauen in Europa leidet an gutartigen Tumoren der Gebärmutter. Diese Myome können je nach Größe und Lage unbemerkt bleiben, aber auch schmerzhaft sein, heftige Blutungen auslösen und Ursache für Unfruchtbarkeit sein.
Ein Einstieg der deutschen Sparkassen bei der Bankgesellschaft Berlin rückt immer näher, doch halten sich alle Beteiligten bedeckt - schon aus politischer Rücksichtnahme. Zunächst einmal muss Berlins Finanzsenator Peter Kurth nämlich dem Vermögensauschuss des Abgeordentenhauses einen Bericht vorlegen, indem er erläutert, wie er sich die Lösung der Krise bei der Bankgesellschaft vorstellt.
Nach der vollständigen Übernahme des Berliner Schienenfahrzeugherstellers Adranz durch den kanadischen Bombardier-Konzern ist die Zukunft der Werke in Deutschland weiter offen. Es sei noch zu früh, um über die Schließung von Produktionsstätten und den Abbau von Mitarbeitern zu entscheiden, sagte Bombardier-Präsident und Chief Executive Officer (CEO) Robert E.
Die Hamburger Illustrierte "Stern" hat am Mittwoch vor dem Hamburger Landgericht einen Teilsieg gegen den Historiker und Buchautor Hubertus Knabe erzielt. Knabe darf nicht länger schreiben, es sei nicht auszuschließen, dass die DDR bei einem 1967 vom damaligen "Stern"-Redakteur Manfred Bissinger geschriebenen Artikel "ihre Finger im Spiel hatte".
Der französische Europaminister Pierre Moscovici hat die Pläne von Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) für eine radikale Reform der Europäischen Union (EU) als unausgewogen kritisiert. Bei der europäischen Integration müsse "vielleicht etwas ausgewogener" vorgegangen werden als es "das Projekt Schröder" vorsehe, sagte Moscovici am Mittwoch im Radiosender France Inter.
Die Militanten. (Früher, als noch in Reihen demonstriert wurde, auch: "der schwarze Block" genannt.
Der Notenständer ist während der Bauarbeiten ein wenig eingestaubt. Überhaupt wirkt er deplatziert, wie ein melancholisch stimmendes Überbleibsel, sind die Nächte der legendären Konzerte in der Neuen Welt an der Hasenheide doch seit Jahren vorbei.
Am 26. Mai 1972 wurde zwischen den USA und der damaligen UdSSR der Vertrag zur Begrenzung von Raketensystemen unterzeichnet.