zum Hauptinhalt

Wenn Oswald Metzger zufrieden ist, dann sollte Rudolf Scharping vielleicht doch nachdenklich werden. Was der Verteidigungsminister da mit dem Finanzminister Hans Eichel vereinbart habe, sei kein Aufweichen des Sparkurses, befand der Grünen-Finanzexperte am Donnerstag.

Von Robert Birnbaum

Die Pille ist eigentlich eine Mogelpackung: Sie täuscht dem Körper mit Hilfe von Hormonen eine Schwangerschaft vor und unterdrückt auf diese Weise den Eisprung. Die weibliche Eizelle kann also nicht durch eine männliche Samenzelle befruchtet werden.

Zwei Standpunkte wurden angekündigt zum Thema "Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses" - prompt waren es genau jene beiden, die man dazu haben kann: Richard Schröder von der Humboldt-Universität sprach sich dafür, Petra Pau, die stellvertrende Fraktionsvorsitzende der PDS, dagegen aus. So verstrichen die ersten 5 Minuten beim "Berliner Salon des 21.

Gestern fand in Köln der "Radio Day 2001" statt, das wichtigste Jahrestreffen für den Hörfunk. Mit Carsten Neitzel, Geschäftsführer des Berliner Senders 94,3 r.

Auch für Privatanleger soll der Handel mit amerikanischen Aktien und Optionsscheinen an der Börse ab September schneller und vor allem günstiger werden. Die Kosten für grenzüberschreitende Wertpapierkäufe würden "dramatisch" nach unten gehen, sagte Volker Potthoff, Vorstandsmitglied der Deutsche Börse AG am Donnerstag in Frankfurt (Main).

Zu festlichen Anlässen die richtigen Töne zu finden, ist oft heikel. Nur selten liegt der ausgewählte Komponist so nahe wie gestern Abend im Nicolaihaus in der Brüderstraße.

Von Andreas Conrad

Der vor drei Monaten unerwartet verstorbene Italienkorrespondent des Tagesspiegel, Werner Raith, ist in seinem Wohnort geehrt worden. In "Borgo Hermada" bei Terracina wurde ein Schulsportplatz nach ihm benannt.

Die darstellende Kunst steht in den kommenden Monaten im Mittelpunkt des Preußen-Jubiläums in Berlin und Brandenburg. Als Schwerpunkte kündigte Wolf Kühnelt vom Museumspädagogischen Dienst Berlin unter anderem eine Konzertreihe zu preußischer Hofmusik im Konzerthaus am Gendarmenmarkt an sowie das 11.

Das alte Bezirksamt Wedding hat die Geschäftsführung seiner drei fremd bewirtschafteten Seniorenheime offenbar monatelang machen lassen, was sie wollte - und nicht bemerkt, dass die Heime schlampig geleitet wurden. Trotz einer entsprechenden Kritik des Rechnungshofs sieht Mittes Sozialstadtrat Hans Nisblé (SPD) aber "kein grob fahrlässiges Handeln" der Behörde.

Eine rasche Änderung der UN-Sanktionen gegen Irak ist nicht in Sicht. Diplomaten erklärten am Donnerstag in New York, die USA und Großbritannien hätten entsprechende Bemühungen wegen der Vorbehalte Russlands, Chinas und Frankreichs aufgegeben.

Der Verband öffentlicher Banken sieht bei der Neuregelung der Eigenkapitalvorschriften für Kreditinstitute noch erheblichen Nachbesserungsbedarf. "Das bisherige Basel-II-Regelwerk ist noch immer viel zu kompliziert und kann auch Bankenkrisen nicht verhindern helfen", sagt Lothar Jerzembek vom Bundesverband öffentlicher Banken zum Ende der Konsultationsfrist für Basel II.

Ein Vierteljahr nach seiner umjubelten Ankunft in Ankara ist der türkische Wirtschaftsminister Kemal Dervis zum einsamen Mann im Kabinett geworden. Fast in jeder Sitzung der Ministerrunde muss Dervis seine spendierfreudigen Kollegen daran erinnern, dass die Türkei dem Internationalen Währungsfonds (IWF) eiserne Ausgabendisziplin versprochen hat - und sich dafür Schimpftiraden von den beleidigten Koalitionspartnern anhören.

Von Thomas Seibert

Hans-Ulrich Klose brachte es zielsicher auf den Punkt: "Die Gefahr, dass Europa in Lateinamerika außen vor bleibt, ist groß." Der SPD-Politiker und Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag war am Mittwochabend Teilnehmer des ersten deutsch-mexikanischen Forums der Friedrich-Ebert-Stiftung.

Von Armin Lehmann

Der Tod des ranghöchsten PLO-Vertreters in Jerusalem sowie die Ermordung eines israelischen Autofahrers im Westjordanland haben am Donnerstag die jüngsten Bemühungen zur Entschärfung des Nahost-Konflikts überschattet. Neue Sicherheitsgespräche zwischen Israelis und Palästinensern verliefen am Mittwochabend ohne erkennbare Fortschritte.

Mit vollem Namen heißt die kesse Biene "Mitsubachi Maja no Booken" - und diese dicke, laute Honigblondine mit Scheinwerferblick ist ausgerechnet Japanerin! Ihre Freunde sind Max der Regenwurm und Flip der Grashüpfer.

Jeremy Irons (52), britischer Filmschauspieler, hat die Bevölkerung der "irischen Riviera" im Südwesten der Insel gegen sich aufgebracht, weil er seine mittelalterliche Burg in Roaringwater Bay in einem mediterranen Pfirsichton angemalt hat. Die Festung, die ursprünglich einmal weiß und zuletzt verwittert grau war, sehe jetzt aus wie eine Burg aus Hollywood oder Disneyland, meinen die Kritiker.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })