Am 11. September gingen Bilder um die Welt, die aussahen wie Krieg.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 29.09.2001 – Seite 2
"Was schaut er immer auf die Uhr", wunderte sich Marzena. Sonst war ihr Freund doch immer so entspannt und aufgeräumt.
Zum Thema Bundesliga aktuell: Ergebnisse und Tabellen Bundesliga-Tippspiel: Das interaktive Fußball-Toto von meinberlin.de Das Stadionmagazin des 1.
Das taiwanesische Palast-Nationalmuseum hat sich zur Kooperation mit dem Pekinger Nationalmuseum bereit erklärt. Es sei denkbar, dass beide Museen gemeinsame Übersee-Ausstellungen mit chinesischem Kulturerbe machen, sagte der Direktor des Museums in Taipeh.
Vor dem Hintergrund des nordirischen Friedensprozesses erzählt der junge irische Autor Daragh Carville vom alkoholgetränkten Wiedersehen ehemaliger Schulfreunde in Belfast. Dabei entwickelt sich die Sauforgie im Pub selbstredend zur idealen Gelegenheit, in offenen Wunden herumzustochern: Gierig stürzt sich ein jeder auf das, was das Gegenüber lieber verbergen würde.
Bei der Farbwahl für das Brandenburger Tor liegt Natur, also Sandstein pur, mit bisher 7015 eingeworfenen Pfennigen klarer denn je in Führung. Auf den Plätzen folgen Grau mit 2824 und Weiß mit 2270 Pfennigen.
Nun ist Herr Putin wieder abgereist, aber immer noch spüren wir jenes leise Entzücken, das so viele während seiner Rede im Bundestag übermannte. Herr P.
Mehr Platz und schöne neue Räume für hörsehbehinderte und taubblinde Kinder: Im Potsdamer Oberlinhaus, Deutschlands ältester Taubblindeneinrichtung, weihte SPD-Bildungsminister Steffen Reiche gestern den neuen Wohn- und Schulbereich ein. Hier können künftig 30 Kinder unterrichtet werden, 20 Kinder bekamen ein neues Zuhause.
Der Vorsitzende derCDU/CSU-Bundestagsfraktion, Friedrich Merz, schließt eine große Koalition kategorisch aus - auch für den Fall, dass das Bündnis von SPD und Grünen auseinanderbrechen sollte. Merz sagte dem Tagesspiegel am Sonntag: "Ich lehne eine große Koalition grundsätzlich und prinzipiell ab.
20 Uhr 15 Das Berlin Quiz. SFB 1.
Zum Thema Online Spezial:Berlin-Wahl 2001 WahlStreet.de:Die Wahlbörse bei Tagesspiegel Online Foto-Tour:Die Berliner Spitzenkandidaten Mit ihrer aggressiven Wahlwerbung bringt sich die NPD in Schwierigkeiten.
Die Nacht zum Sonntag gehörte den Abschleppwagen. Denn auf der gesamten Marathonstrecke gilt absolutes Halteverbot.
Lothar Matthäus (40), deutscher Rekord-Nationalspieler, hat die mehrjährige Beziehung zu seiner Partnerin Maren Müller-Wohlfahrt (24) offiziell für beendet erklärt. In einem Interview mit der "Bild"-Zeitung sagte der Sportchef des österreichischen Vereins Rapid Wien: "Wir haben uns doch schon vor einigen Monaten getrennt, aber die Entscheidung nicht veröffentlicht.
"Es kann nicht sein, dass die Gefangenen unter den Bestimmungen des Denkmalschutzes zu leiden haben." Justizsenator Wolfgang Wieland hat eine klare Marschrichtung vorgegeben: Der Denkmalschutz für die Haftanstalt Tegel müsse weg.
Wir fremdeln wieder einmal. Unbarmherzig, grausam kommt sie uns vor, jene andere Seite des Zivilisationsmeeres.
Tegel. Eine 35-jährige Frau ist am Freitagabend bei einem Verkehrsunfall in einem Tunnel auf der Autobahn nach Hamburg ums Leben gekommen.
Vor dem Chelsea Jeans Shop drängen sich die Menschen über den Bürgersteig am Broadway. Sie kehren zurück in den Alltag oder das, was davon übrig geblieben ist im Süden Manhattans.
Bundeskanzler Gerhard Schröder und auch Top-Model Claudia Schiffer können nicht mehr ohne. Francisco Moreno Crespo hat sie sozusagen umgarnt.
Berlins Datenschutzbeauftragter Hansjürgen Garstka fordert von der Polizei ein genaues Konzept für die polizeiliche Rasterfahndung nach mutmaßlichen Mitgliedern extrem-islamistischer Organisationen. In Kürze will er sich deshalb mit dem Polizeipräsidenten treffen.
Nach "Facing Left" ist "Black Stars" die dritte Blue Note-CD des sechsundzwanzigjährigen Pianisten Jason Moran. Nach seinem viel beachteten Debut mit "Soundtrack To Human Motion" war "Facing Left" fast schon eine Zurücknahme.
Wanderer, kommst du nach Paretz - du siehst ein Wunder. Aus dem hässlichen Entlein hat sich ein stolzer Schwan entwickelt.
Fünf Medaillengewinner und zwei weitere Teilnehmer der in der ersten September-Hälfte in Tunis ausgetragenen Mittelmeerspielen sind des Dopings überführt worden. Bei den Medaillengewinnern handelt es sich um die griechischen Schwimmer Femetis Vasilios und Bliamou Aikaterini, die Gewichtheber Nevo Micol aus Italien und Totov Yoto aus Kroatien sowie den kroatischen Weitsprung-Sieger Ergotic Sinisa.
Die von der Lufthansa und anderen Airlines eingeführten Ticketzuschläge werden nach Einschätzung des Deutschen Reisebüro- und Reiseveranstalter-Verbands kaum Fluggäste abschrecken. Kunden seien bereit, für mehr Sicherheit mehr zu bezahlen, sagte Verbandspräsident Klaus Laepple am Sonnabend in Frankfurt (Main).
Die Angriffe auf Amerika schienen zunächst eine ernüchternde Wirkung auf die Nordiren zu haben. Aber die Welt der lokalen Muskelprotze und Revolverhelden bleibt klein; begrenzt durch Mauern im Hinterhof.
Gerade jetzt sollte man nach New York fahren, forderte Fotograf Christopher Makos am Freitagabend die Gäste in der Galerie Wedekind in der Oranienburger Straße auf, die der Einladung der Galeristin Beate Wedekind gefolgt waren. 1500 Besucher kamen, um die Andy-Warhol-Porträts des Fotografen Christopher Makos unter die Lupe zu nehmen.
Unfreiwillig wurden wir Zeugen einer ganz privaten Tragödie, so wie sie in jeder Familie vorkommen kann. Nur wußten wir das zunächst noch nicht.
Der Chef des schwedischen Vattenfall-Konzerns, Lars Josefsson, sieht weiter Chancen für eine Fusion von HEW, Bewag, Laubag und Veag zum drittgrößten deutschen Stromversorger. Trotz der gescheiterten Gespräche mit dem US-Konzern Mirant sei die Tür für die Bewag noch nicht zu, sagte Josefsson der "Welt am Sonntag".
Russlands Präsident Putin hat im Reichstag eine große Rede gehalten. Er sprach von der "Einheit der europäischen Kultur" und von der "Katastrophe" am 11.
Ihr Name klingt indisch, sie stammen aus Dänemark. Aber woher das Safri Duo eigentlich kommt, fragt seit gut vier Monaten niemand mehr.
Die wichtigsten Spuren führen nach Deutschland. Das schreiben am Sonnabend übereinstimmend die "New York Times" und die "Washington Post".
Joseph Blatter (65) ist seit 1998 Präsident des Fußball-Weltverbandes Fifa. Herr Blatter, in acht Monaten beginnen in Südkorea und Japan die Fußball-Weltmeisterschaften.
Zu ihren Bauwerken haben die Kölner ein inniges Verhältnis. Der Dom zum Beispiel wurzelt so tief in ihren Herzen, dass viele Kölner ihn im Exil als Statue oder Foto in ihrer Wohnung aufstellen.
So, so, Wolfsburg putzt den 1. FC Kaiserslautern.
Helmut Schmidt (82) war von 1974 bis 1982 Bundeskanzler. Seit seiner Jugend gilt er als präziser Denker und scharfer Redner.
Das Arbeitsgericht Potsdam wird am Dienstag die Kündigung des Ex-Ministers Jochen Wolf prüfen. Das berichtet die "Bild"-Zeitung in ihrer Samstagausgabe.
Zum Thema Ted: Soll der Denkmalschutz für die JVA Tegel aufgehoben werden? Die Justizvollzugsanstalt Tegel wird vom Denkmalschutz als Beispiel für die Gefängnisarchitektur der Kaiserzeit gelobt.
Prinz Charles vergaß die feine englische Art: "Du bist ein vollkommener Trottel", fauchte er wutschnaubend seinen jüngeren Bruder Prinz William am Telefon an, als dieser sich für das unglaubliche Verhalten seiner Fernsehproduktionsfirma entschuldigen wollte. So zitiert ihn jedenfalls das Massenblatt "Mirror" in der Balkenüberschrift auf der Titelseite.
Der Mann, der am Freitagabend missmutig die Eishalle im Sportforum Hohenschönhausen verließ, hätte seinen Job als Eishockey-Lehrer für einen Moment wohl liebend gern mit dem eines Eisverkäufers getauscht. Zwar ist Sean Simpson, Trainer der München Barons aus der Deutschen Eishockey-Liga (DEL), nicht als jemand bekannt, der sich leicht aus der Ruhe bringen lässt, aber was zu viel war, war auch dem erfahrenen Kanadier zu viel.
Herr Ministerpräsident, - mit welchen Empfindungen machen Sie in diesen Wochen nach dem 11. September Politik?
Peter Berberich ist viel rumgekommen. Er kennt sich aus in Deutschland.
Die russische Armee hat nach Medienberichten mit der Lieferung von Kampfpanzern und Panzerwagen an die gegen das Taliban-Regime verfeindete Nordallianz in Afghanistan begonnen. Pioniereinheiten seien beim Übersetzen über den tadschikisch-afghanischen Grenzfluss Pandj von den Taliban beschossen worden, berichtete die russische Tageszeitung "Nesawissimaja Gaseta" am Samstag.
Zur Finanzierung des Bundeshaushaltes bei Steuerausfällen durch die schlechten Konjunkturaussichten fordert die Vorsitzende des Bundestags-Finanzausschusses, Christine Scheel (Bündnis90/Grüne), eine Diskussion über die Aufnahme höherer Schulden. "Wenn sich die Lage zuspitzt", sagte Scheel dieser Zeitung, "dann müssen wir handeln".
Sie selbst scheint nicht zu altern und auch nicht ihre Musik. Laurie Andersons Platten sind erstarrte Momente.
Zum Thema Bundesliga aktuell: Ergebnisse und Tabellen Bundesliga-Tippspiel: Das interaktive Fußball-Toto von meinberlin.de Die Torjäger bei Borussia Mönchengladbach heißen Arie van Lent und Peter van Houdt.
Was bewegte die Selbstmordattentäter vom 11. September?
Der Rowohlt Verlag wird zur Eröffnung der Frankfurter Buchmesse am 10. Oktober einen Sammelband mit literarischen und analytischen Reaktionen auf die Terroranschläge am 11.
Ganz unvorbereitet kommt ein melancholisches Meisterwerk wie "Ghost Tropic" von Songs: Ohia ja nicht daher. Seit ein paar Jahren veröffentlicht das Bandprojekt von Jason Molina kleine Plattenwunderwerke mit verkarsteten, kurz vor dem Stillstand befindlichen Liedgerippen, die in einer anderen Welt Countrysongs hätten werden können.
Sie sind seit acht Jahren Ministerpräsident. Vor zwei Tagen haben Sie ihren 60.