Stefan Effenberg steht nach dreieinhalb Monaten Verletzungspause vor einem Comeback beim FC Bayern München. Der Mittelfeld-Regisseur nimmt wieder am Mannschaftstraining teil und arbeitet auf einen Einsatz im Auswärtsspiel am 17.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.11.2001 – Seite 2
Es ist wie mit den Briefen, aus denen weißes Pulver rieselt. Harmlos, wissen wir, nur ein idiotischer Scherz.
Vor 25 Jahren berichteten wir:Nach Gesprächen mit Mitarbeitern und dem Personalrat, der infolge organisatorischer Mängel völlig überlastet und für den Bürger unzumutbar langsam arbeitenden Berliner Kindergeldkasse in der Fraunhoferstraße fand Frau Berger (Vorsitzende des Petitionsausschusses im Bundestag, CDU) gestern scharfe Töne. Sie sprach von "Dilettantismus" in Bezug auf die für Organisation zuständige Spitze des Amtes.
Das Road Movie Balalayka des türkischen Regisseurs Ali Özgentürk konfrontiert drei Brüder auf dem Weg von Russland nach Istanbul mit einem ganzen Bus voller Russinnen jeden Alters. Sie hoffen, ihre Träume verwirklichen oder ihren Lebensstandard aufbessern zu können, indem sie sich in der Türkei prostituieren.
Rund ein Drittel aller Frauen über 35 beherbergen in ihrer Gebärmutter langjährige, ungebetene Gäste, die in vielen Fällen aber unauffällig bleiben. Manchmal machen die Myome, gutartige Wucherungen des glatten Muskelgewebes, die häufig in der Mehrzahl auftreten, aber auch massive Beschwerden.
Brennstoffzellen arbeiten mit Wasserstoff, und den kann man auch aus Erdgas (Methan) holen. Nun aber wird an einer weiteren Variante geforscht: Aral und der Schweizer Hersteller von Brennstoffzellensystemen, die Sulzer Hexis AG wollen untersuchen, ob sich auch Heizöl als Brennstoff für Zellen eignet, die als Heizung dienen.
Was war das für ein ungewohntes Bild, damals im Jahr 1973. Auf Straßen oder Autobahnen waren keine Motorfahrzeuge zu sehen.
Die Wasserkraft ist zurzeit noch immer die wichtigste erneuerbare Energiequelle in Deutschland. Ihr Einsatz ist aber nicht in jedem Fall sinnvoll.
Hausratten sind in Deutschland weiter verbreitet als angenommen, auch in Gebieten, in denen der Schädling als ausgerottet galt, etwa in Bayern, Hessen und Nordrhein-Westfalen, berichtete ein Wissenschaftlerteam des Zoologischen Instituts der Universität Köln. Bei der Schädlingsbekämpfung werde die Hausratte häufig übersehen, denn sie hinterlasse weniger Spuren als die bekanntere Wanderratte, die überwiegend in Großstädten ihr Unwesen treibt.
Die Ziele sind gesteckt, die Vorhut ist benannt: Um die "Partei Rechtsstaatliche Offensive", bekannt als Schill-Partei, in Brandenburg und Berlin aufzubauen, schickt Parteichef Ronald Schill seine Lebensgefährtin Katrin Freund los. Sie kündigt an, künftige Parteimitglieder zu überprüfen, um Unterwanderung von Rechts zu verhindern.
Mehrere Jugendliche haben in Potsdam eine 31-jährige Nigerianerin überfallen. Die Frau wurde zunächst in einem Linienbus mit ausländerfeindlichen Sprüchen beschimpft und mit Essensresten beworfen, teilte ein Polizeisprecher am Mittwoch mit.
Oliver Hirschbiegels Thriller "Das Experiment" ist einer der acht für den Europäischen Filmpreis 2001 nominierten Filme. Die anderen Kandidaten: "Bridget Jones" (Großbritannien), Berlinale-Gewinner "Intimacy" (Frankreich), "Amélie" (Frankreich), "Italienisch für Anfänger" (Dänemark), "Die Klavierspielerin" (Österreich/Frankreich), "Das Zimmer meines Sohnes" (Italien) und "The Others" (Spanien).
Fast 100 Verletzte durch einen Anschlag in Madrid am Dienstag, ein durch Kopfschüsse getöteter Richter in Bilbao am Mittwoch - die Eta bombt und mordet weiter, als ob es den 11. September nie gegeben hätte.
Deutschland hatte bei der Benennung seines militärischen Beitrags für den Kampf gegen den Terror mehr Spielraum, als Bundeskanzler Gerhard Schröder am Dienstag zu erkennen gab. US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld stellte am Mittwoch klar, dass die USA keine konkrete Zahl deutscher Soldaten als Hilfe erbeten hätten.
Romano Prodi (62) ist seit 1999 Präsident der Europäischen Kommission. Gerüchte über eine etwaige Amtsmüdigkeit weist er entschieden zurück.
Schafe können sich die Gesichter von bis zu 50 Artgenossen merken und sogar Menschen unterscheiden. Noch nach mehr als zwei Jahren erkennen die Tiere die Gesichter wieder, berichten britische Zoologen im britischen Fachjournal "Nature" (Band 414, Seite 165).
Nach der Zinssenkung in den USA und der Bekanntgabe weiterer schlechter Konjunkturdaten wächst der Druck auf die Europäische Zentralbank (EZB), in Europa ebenfalls die Zinsen zu senken. Die amerikanische Notenbank Fed hatte am Dienstag den Leitzins um 50 Basispunkte auf zwei Prozent gesenkt.
Der Hamburger Dirigent und Pianist Justus Frantz steht unter Betrugsverdacht. Fahnder des Landeskriminalamtes hatten am Dienstag die Hamburger Wohnung und die Geschäftsräume des Gründers des Schleswig-Holstein Musik Festivals durchsucht.
Die Deutsche Bank hat sich beim umstrittenen Verkauf eines großen Pakets von Telekom-Aktien im Sommer 2001 korrekt verhalten. Das bestätigte eine Sprecherin des Bundesaufsichtsamtes für den Wertpapierhandel (BAWe).
Berlin steht der größte rechtsextreme Aufmarsch seit 1945 bevor. Am 1.
Die erste Videoüberwachungsanlage des Landes Brandenburg wird als Pilotprojekt in der Stadt Erkner installiert. Am Freitag soll die Kamera im Kreis Oder-Spree angeschaltet werden, kündigte das Innenministerium am Mittwoch in Potsdam an.
George Harrison (58) wird nach britischen Zeitungsberichten "in sehr schlechtem Zustand" in einer New Yorker Klinik wegen Krebs behandelt. "Im Krankenhaus sagt man, die Therapie, die er jetzt bekommt, ist die letzte Chance, sein Leben zu retten", zitierte der "Daily Telegraph" am Mittwoch eine "Quelle".
"Wir haben Filmgestaltung und Politik nie als voneinander unabhängig verstanden. Politik bedeutet Erkenntnis der Wirklichkeit und die Aktion, sie zu verändern.
Zur vereinigten Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) haben sich im März folgende fünf Organisationen zusammengeschlossen: Die Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV), die Deutsche Postgewerkschaft, die IG Medien, die Gewerkschaft Handel, Banken, Versicherungen (HBV) sowie die Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG). Verdi ging mit knapp 2,9 Millionen Mitgliedern an den Start und ist damit vor der IG Metall die größte deutsche Gewerkschaft.
Die Humboldt-Universität wehrt sich jetzt gegen die Berliner Spedition Grohmann Attollo vor Gericht. Auslöser ist der Vorwurf der Firma, die Universität habe ihr Angebot für den Umzug des Uni-Archivs bewusst ignoriert und einen teureren Konkurrenten beauftragt.
Vertrauen ist der wichtigste Trumpf einer Regierung. Erst recht, je schwerer die Zeiten werden.
Ein seit seit neun Monaten untergetauchter Vietnamese ist jetzt von einem Spezialeinsatzkommando der Brandenburger Polizei am Bahnhof Lübbenau (Spreewald) überwältigt worden. Der 31-Jährige gilt als führendes Mitglied einer gewalttätigen Zigarettenhändlerbande in Berlin.
Den blinden Passagieren hat die Reise nicht gut getan. Jetzt haben die beiden dicken, fetten Kakerlaken den Transport in dem Möbelstück aus Indonesien nach Berlin überstanden - und nun werden sie von hunderten Schaulustigen mit Füßen getreten.
Die Koalitionsverhandlungen können beginnen: Die Berliner Grünen haben am Mittwochabend nach leidenschaftlicher Debatte auf einer Landesdelegiertenkonferenz den Gesprächen zur Bildung einer Ampelkoalition zugestimmt. Mehr als zwei Drittel der 150 Delegierten folgten dem Antrag des Parteivorstands.
Das britische Kino - so wird bei uns oft neidvoll bemerkt - kennt noch etwas, das in Deutschland nur selten zum Vorschein kommt: den Schulterschluss mit der Arbeiterklasse. Während deutsche Lustspiele sich vorwiegend um die Sorgen gut gecremter Singles kümmern, schöpfen die Briten aus dem prallen Leben - besonders dort, wo es nicht so schick zugeht.
Bei den Verhandlungen über eine neue Welthandelsrunde in Doha im arabischen Kleinstaat Katar steht für die deutsche Wirtschaft viel auf dem Spiel. "Der Abbau jeglicher Art von Handelshemmnissen ist für Deutschland als zweitgrößte Exportnation der Welt besonders wichtig", sagte der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Ludolf von Wartenberg, in Berlin.
Der französische Staatspräsident Jacques Chirac hat an die Uno appelliert, eine internationale humanitäre Konferenz zu Afghanistan einzuberufen. UN-Generalsekretär Kofi Annan und US-Präsident George W.
Erfahrene Entwicklungshelfer in Afrika sind am Ende ihres Berufslebens häufig enttäuscht. Zu viele Projekte sind gescheitert, zu viele Konzepte waren falsch.
Der Kroate Jasmin Repesa und die Max-Schmeling-Halle - das ist eine Geschichte für sich. Der neue Trainer von Slask Wroclaw heuerte in den letzten Jahren immer bei einem Team an, das in der Europaliga Gegner von Alba war.
Für den einstigen Impresario der "Drei Tenöre", Matthias Hoffmann, bleibt es bei einer Haftstrafe von vier Jahren und neun Monaten. Der Bundesgerichtshof verwarf am Mittwoch die Revision der Staatsanwaltschaft als unbegründet.
Generalsuperintendent Rolf Wischnath hat wegen der Afghanistan-Politik der Regierung von Bundeskanzler Gerhard Schröder seinen Austritt aus der SPD angekündigt. Gegenwärtig gebe es offensichtlich in der Partei Willy Brandts keinen legitimen Platz mehr für "Verantwortungspazifisten", die einen Einsatz der Bundeswehr im Ausland ablehnen, sagte Wischnath am Mittwoch dem ORB-Sender RadioEins.
Die CDU-Vorsitzende Angela Merkel und CSU-Chef Edmund Stoiber haben das zweite Sicherheitspaket der Bundesregierung als nicht ausreichend kritisiert und das Einwanderungskonzept als unannehmbar abgelehnt. Sie kündigten an, die Innere Sicherheit und die Zuwanderungspolitik zum Wahlkampfthema zu machen.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie gibt eine informative Broschüre über "Energieforschung - Investition in die Zukunft" heraus. Darin finden sich die neuesten Trends und Projekte zur rationellen Energienutzung, zur effizienten Energieumwandlung und zu den Perspektiven der Energieforschung.
Viel Zeit hat Berlin nicht. Bis Ende Dezember will der Regierende Bürgermeister eine Entscheidung herbeiführen, ob sich die Stadt um die Olympischen Spiele 2012 bewirbt.
Eigentlich hatte Nico Motchebon mit seiner Karriere schon so gut wie abgeschlossen. Wenn es mit der Qualifikation für die Leichtathletik-WM in Edmonton nichts werden würde, dann müsse er wohl einen Schlussstrich ziehen, sagte Motchebon im vergangenen Winter.
Das Buch heißt "Magie des Zusammenklangs" - und produziert doch jede Menge Misstöne: Claudio Abbado hat die Auslieferung der Biografie, die Christian Försch über ihn geschrieben hat, per einstweiliger Verfügung gestoppt - sehr zum Ärger des Berliner Henschel Verlags. Denn bei den 23 Unwahrheiten, die das Gericht in der Publikation feststellte, handelt es sich um "Lappalien".
Der Kartellstreit um Microsoft geht nach der Ablehnung einer außergerichtlichen Einigung durch neun amerikanische Bundesstaaten in eine neue Runde. Die Justizminister der Staaten verweigerten am Dienstagabend endgültig ihre Unterschrift unter die Vereinbarung, die das Justizministerium mit Microsoft Ende vergangener Woche getroffen hatte.
Mit der Eurobargeldeinführung fließen 2,8 Milliarden Banknoten an die Landeszentralbanken zurück - das sind 2800 Tonnen Papier, die entsorgt werden müssen. Die DM-Scheine werden zerschreddert, zu Briketts gepresst und dann in Abfallverwertungsanlagen und der Zementindustrie als Ersatzbrennstoff verheizt.
Es gibt Zeiten, da erscheint einem Berlin fest in der Hand der Schweiz - zumindest seines Botschafterpaares. Dass es ganz andere Zeiten gab und ein Teil der Eidgenossenschaft preußisch war, gerät da schnell in Vergessenheit.
Wer bisher noch nicht mitbekommen hat, dass die "Affäre Semmeling" ein Fernsehereignis des Jahres 2002 werden soll, der begreift es spätestens bei der Pressevorführung in Hamburg. Das ZDF hat geladen, und Dieter Wedel ist mit seinem gesamten Star-Ensemble angerückt, um die ersten zwei von insgesamt sechs Folgen der Serie vorzuführen.
Der Anfang September angekündigte Zusammenschluss der amerikanischen Computerkonzerne Hewlett-Packard (HP) und Compaq Computer droht am Widerstand der HP-Nachkommen zu scheitern. Am Mittwoch wurde bekannt, dass die Angehörigen des Firmenmitgründers William Hewlett die 21,55-Milliarden-Dollar Akquisition ablehnen.
Es war ein denkwürdiges Zusammentreffen. An dem Tag, an dem das Kabinett unter seiner Leitung Soldaten für Kampfeinsätze in Afghanistan zur Verfügung stellt, spricht der Kanzler auf dem Festakt zum 40.
Und wo bleibt das Brennstoffzellenauto von BMW? Gerade heute wird doch in Berlin die Rückkehr der Wasserstoff-Flotte von ihrer Welttournee gefeiert?