Die Staatsanwaltschaft Berlin ermittelt „seit geraumer Zeit“ gegen die ehemaligen Vorstände der Bankgesellschaft Berlin, Wolfgang Rupf, Ulf-Wilhelm Decken sowie Jochem Zeelen wegen des Verdachts der Untreue. Dies sagte eine Justizsprecherin.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.09.2002 – Seite 2
FDP-Fraktionschef Gerhardt glaubt, dass die US-Entscheidung für einen Krieg gefallen ist – und Berlin nicht unbeteiligt bleiben kann
Bundestrainer Dettmann lobt die Charakterstärke der deutschen Basketballer bei der Weltmeisterschaft
RUSSLAND DROHT MIT VETO GEGEN IRAK-INTERVENTION
Florian Kunz ist die herausragende Persönlichkeit im deutschen Hockey
Als Dr. Bloch knüpft Dieter Pfaff an die britische Kultfigur„Fitz“ an
Berlin (Tsp). Angst vor Anschlägen am 11.
Die Schlagersängerin Michelle gilt als perfektes Kunstgeschöpf. Wenn nicht immer ihre Ehrlichkeit dazwischenkäme. Das macht sie umso interessanter
Christine Kaufmann spielt mit hohem Einsatz. Auch Senta Berger und Hannelore Elsner färben sich die Haare, was man so tun muss, um als Frau auf der Bildfläche zu bleiben und als Schauspielerin jenseits der 40 sowieso.
Bei den leistungsschwachen Schülern hat die Pisa-Studie Fehler
Kann das Zentralorgan sich selbst regenerieren?
Auch Konjunktur trübt Stimmung
Experte: Abbau der Arbeitslosigkeit erst im kommenden Jahr
Als Mitglied eines Betrügerkartells im Bausektor ist gestern ein früherer Unternehmer zu zwei Jahren Haft mit Bewährung und zusätzlich zu 28 800 Euro Geldstrafe verurteilt worden. Außerdem muss der 51-jährige Rainer H.
Anonyme Briefe haben an Schulen Verwunderung hervorgerufen. Darin wurde davor „gewarnt“, Schülerinnen das Tragen von Kopftüchern zu verbieten.
Foto: Rückeis AUF ZU DEN LINDEN! Von Karl Jüsten Als es noch das „FAZ“-Magazin gab, erfuhren wir jede Woche per Fragebogen von einem Zeitgenossen, wen er für einen Helden oder eine Heldin der Wirklichkeit hält.
Filmfestival Venedig: Neues von Claire Denis, Shinya Tsukamoto und Doris Dörrie
Nach jahrelanger Obdachlosigkeit erhält die Berlinische Galerie wieder ein Domizil, und zwar im einstigen Glaslager Alte Jakobstraße 124 – 128 in Kreuzberg. Der Senat beauftragte am Dienstag Kultursenator Thomas Flierl (PDS) mit den Vertragsverhandlungen mit dem Eigentümer des Grundstücks, der DIBAG Industriebau AG.
Eine Million Euro für 45 Übergänge vor Schulen sind im Haushalt gesperrt
Der Geheimagent Ihrer Majestät bringt die Welt in Ordnung, zum 20. Mal – im November startet „Die Another Day“
Deutschlands Turner wollen nicht zusammengezogen werden
In Spandau bemühen sich keine lokalen Wählergemeinschaften oder Einzelkandidaten um ein Bundestagsmandat. Wahlkreiskandidaten haben außer den im Bundestag vertretenen Parteien nur Die Grauen mit dem 38-jährigen Thorsten Hartje, die Republikaner mit Olaf Neitzel und die NPD mit Frank Stendel aufgestellt.
Von einer Enttäuschung war die Rede, weil Nils Schumann beim Golden-League-Meeting der Leichtathleten in Brüssel am vergangenen Freitag nur Achter gewesen war. Doch war es wirklich eine Enttäuschung?
Das Deutsche Aktieninstitut nennt die Pläne „Aktionismus vor der Wahl“– doch die Börse lobt den Finanzminister
Theateralptraumland Schweiz: Zürich kämpft für Marthaler
Vier Jahre Bundeskulturpolitik mit Michael Naumann und Julian Nida-Rümelin: Was haben sie angerichtet? Und was richten sie aus?
„Der Aufstand“ – Doku-Drama über den 17. Juni 1953
Herthas Kapitän Michael Preetz über Konsequenzen nach der Pokalpleite von Kiel
Forscher öffnen dem Element das „Schaufenster der Wissenschaft“
KOHL, THIERSE UND GÖRING
Defizit von über drei Prozent
Flughafenbetreiber: Erlöse für laufenden Betrieb / Fluglinien: Verdeckte Finanzierung
Der Streit um das alternative Wohnprojekt an der Rigaer Straße 94 (Friedrichshain) droht zu eskalieren: Nachdem Vermittlungsgespräche zwischen Bezirk und Bewohnern scheiterten, droht dem Haus die Räumung. Heute soll der Gerichtsvollzieher kommen, die Bewohner wollen sich wehren.
Der Airbus-Chef soll der Nachfolger von Michel Bon werden / Entscheidung im Mobilcom-Streit am 12. September
Berlin (alf). Der Abbau von Arbeitsplätzen in der Berliner Industrie geht weiter.
Europas Platz sei an der Seite der USA, sagt Blair – einen Irak-Krieg würde er auch ohne den Segen der UN führen
Benedikt Voigt über die Möglichkeiten der Sportdiplomatie Welche Farbe hat Deutschland? Schwarz-Rot-Gold wie die Nationalflagge oder vielleicht doch Weiß wie die Trikots der deutschen Fußball-, Basketball- oder Hockeynationalmannschaften?
Wieder haben sich Nordkoreaner in Peking in ein ausländisches Gebäude gerettet – diesmal in die deutsche Schule
Von Thomas Gack, Strassburg Der Luftraum über der EU ist in 41 sogenannte „Luftraumblöcke“ zerschnitten, mit 41 Kontrollzentren, unterschiedlichen technischen Systemen, nationalen Verfahrensregeln und unterschiedlich ausgebildeten Fluglotsen. Zählt man die Staaten außerhalb der EU hinzu, regeln 60 zivile Kontrollzentren den europäischen Luftraum.
Kurz vor dem TV-Duell häufen sich für Schröder die negativen Botschaften – aber die SPD-Kampa sieht Stoiber in der Defensive
Hertha BSC bestreitet das Hinspiel der ersten Runde im Uefa-Pokal beim FC Aberdeen am 17. September.
LESERBRIEF DES TAGES Der Tagesspiegel berichtet, und die Leser antworten. An dieser Stelle deshalb der Leserbrief des Tages: so aktuell und schnell wie die Berichterstattung.
Mückenstiche könnten demnächst lebensgefährlich werden / Von Alexander S. Kekulé
Beschichtete Gefäßstützen sind eine der großen Hoffnungen für Arteriosklerose-Patienten
Die Bundeswehr bekommt wieder einen Generalstab – und keiner protestiert
Bisher hängt es nirgendwo, aber trotzdem erhitzt es die Gemüter: das Plakat der Jüdischen Gemeinde, das an die israelischen Opfer von palästinensischen Anschlägen erinnern soll. Unter der Frage „Was, wenn es Ihr Kind wäre?
Springer-Blätter erscheinen ab Herbst mit einer Coupon-Beilage
Berlin (ce). Die Lage am Lehrstellenmarkt hat sich noch nicht entspannt.