Schattenwelt des reinen Weiß: Gabriele Basch in der Galerie Kamm
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 22.03.2003 – Seite 2
Ein Foto, zwei Aussagen: Die offiziell zugelassenen Journalisten sind Teil der Truppe – und wie korrekt sie berichten können, ist nicht immer klar
Von Daniel RheePiening Die Gründung der Nasdaq Deutschland zusammen mit der Nasdaq Europe, der Bremer Börse und einigen Banken hätte kaum zu einem ungünstigeren Zeitpunkt kommen können: Die Deutschen haben die Nase voll von Risikoaktien. Deshalb wurde just an dem Tag, an dem die Nasdaq Deutschland in Berlin und Bremen startete, in Frankfurt der Neue Markt ohne großes Aufsehen beerdigt.
Der Irak-Krieg und seine Folgen: Es wird immer unwahrscheinlicher, dass die US-Firma Universal Express beim Luftschiffbauer Cargolifter einsteigt
Investoren müssen weiter warten
Berlusconi knüpft Einigung an Schuldenerlass für Milchbauern
Bonns Basketballer kommen zum Spitzenspiel nach Berlin
Für Autokäufer sind paradiesische Zeiten angebrochen: Die Neuwagen-Preise sinken, die Händler geben enorme Rabatte
Zufriedenheit nach der Autographen-Auktion im Hause Stargardt
Am Montag wird der Technologieindex Tec-Dax eingeführt / M-Dax und S-Dax verändert
Niederlassung Berlin eröffnet mit Premiere des Z4
DER SICHERHEITSTIPP Langsam scheint es wirklich wärmer zu werden – was allerdings nicht heißt, dass es nicht noch den einen oder anderen kalten Tag und sogar noch Eis und Schnee geben kann. Aber meist sind die Straßen jetzt frei.
Sozialhilfe – das ist nicht nur die Hilfe zum Lebensunterhalt als monatliche Zahlung und gelegentliche Beihilfe. Dazu gehören auch öffentliche Mittel zur Pflege und Eingliederung, zur Erziehung und Familienpflege.
12. Classic Open Air im Juli auf dem Gendarmenmarkt
Die meisten Schneeglöckchen-Arten kommen in der Türkei vor
Warum Eltern mit ihren Kindern über die Nachrichten vom Krieg sprechen sollten
Wie finanziert man den Neuwagenkauf am günstigsten? Mit einem Billigkredit von der Autobank, oder ist es besser, sich das Geld zu normalen Konditionen bei der Hausbank zu leihen und dann anschließend als Barkäufer beim Autohändler Prozente herauszuschlagen?
Friedensdemonstranten haben am Donnerstag eine amerikanische Flagge am Checkpoint Charlie heruntergerissen. Sie war dort über einer Kontrollbaracke aufgezogen, die an die Berliner Teilung und den damaligen alliierten Grenzübergang erinnert.
Der Neubau der Akademie der Künste wird 2003 nicht mehr eröffnet. Und die künftige Finanzierung ist ungesichert
Seit die Sozialhilfe 1962 erfunden wurde, hat sie ihre eigentliche Funktion längst eingebüßt: Menschen aus einer kurzfristigen Notsitation herauszuhelfen und überschaubare Zeiten der Arbeitslosigkeit zu überbrücken. Inzwischen ist die Sozialhilfe für viele Menschen eine Dauereinrichtung geworden; sie bestreiten mit der „Stütze“ jahrelang ihren Lebensunterhalt und viele arbeiten nebenher schwarz, um über die Runden zu kommen.
Technische Probleme in der Werkstatt erledigen lassen
VW, Ford, Opel, Fiat und Renault sind bereit
Er ist mit einem Durchschnittsverbrauch von nur 4,6 l/100 km der sparsamste Motor im Seat Ibiza – der neue DreizylinderTurbodiesel mit Pumpe-Düse-Hochdruckeinspritzung. Der 1,4-Liter-TDI leistet 55 kW (75 PS) und liefert bei 2200/min ein Drehmoment von 195 Nm.
Wie Eltern über die Angst vor dem Krieg sprechen sollen
Baustadtrat spricht mit Anwohnern
Der beste Reifen ist immer nur ein guter Kompromiss / 30 Modelle im Test
STADTMENSCHEN Zwei Frauen stehen auf der Bühne, sie verlesen einen Text. Er handelt vom „weisen Gelehrten“, vom „genialen Feldherren“, ja, vom „großen, unsterblichen Führer“.
Die Sängerin Senait wird heute ihren GrandPrix-Titel „Herz aus Eis“ und weitere Songs in der Mercedes-Welt am Salzufer in Charlottenburg vorstellen. Ihr Auftritt beginnt um 14 Uhr.
Studien versuchen, die Folgen des Irakkrieges abzuschätzen – doch die Psychologie spielt den Prognostikern oft einen Streich
Die Eisbären werfen die Freezers im Viertelfinale aus der Meisterschaft und träumen nun vom Titel
Ein Minimum an Planung – und trotzdem demonstrieren Hunderttausende für den Frieden. Manche Schule reagiert pikiert und fordert jetzt Bußgelder von den Schülern
DER KRIEG IM FERNSEHEN Zeit der Verwirrung. Marietta Slomka hat im „heute- journal“ gesagt: „Das meiste, was wir senden, steht unter Vorbehalt.
Warum die von Islamisten ausgehende Terrorgefahr wenig Beachtung findet
Magdeburgs Isländer Stefansson spielt bald in Spanien – beim Handball-Länderspiel trifft er auf Vereinskollege Kretzschmar
Für die Senatsverwaltung für Jugend ist die Befreiung sozial Schwacher von den Kita-Gebühren zurzeit kein Thema. Anders als Gesundheits-Staatssekretär Hermann Schulte-Sasse glaubt Jugendsenator Klaus Böger (SPD) nicht, dass es die Kita-Gebühren sind, die insbesondere türkische Eltern davon abhalten, ihre noch nicht schulpflichtigen Kinder aus dem Haus zu geben.
Vier betagte deutsche Biathleten holen Staffel-Gold bei der WM
Aus 160 deutschsprachigen Uraufführungen hat die Jury des jährlichen StückeWettbewerbs um den mit 10000 Euro dotierten Mülheimer Dramatiker-Preis sieben Texte und Inszenierungen ausgewählt: Aus Berlin kommt Marius von Mayenburgs „Das kalte Kind“ in der Schaubühnen-Aufführung, aus Hamburg Fritz Katers „zeit zu leben zeit zu sterben“ und Roland Schimmelpfennigs „Vorher/Nachher“; dazu Lukas Bärfuss’ „Die sexuellen Neurosen unserer Eltern“ (Basel), Elfriede Jelineks „Der Tod und das Mädchen II,III“ (Graz/Hannover), Martin Heckmanns „Schieß doch, Kaufhaus!“ (Jena) und aus Tübingen Ulrike Syhas’ „Nomaden“.
Jetzt krtitisiert auch Herthas Trainer Huub Stevens den brasilianischen Stürmer Alex Alves
Ferrari und Schumacher dominieren das Qualifying
Berlin (neu). Kay Nehm hat entschieden.
Experten rechnen mit großem Wachstumspotenzial im Irak – Mineralölkonzerne stehen bereit, Bauunternehmen erwarten Aufträge
3,5 Euro billiger als am Montag
Der vierjährige Junge ist der dritte Berliner MeningitisTote in diesem Jahr. Am 7.
Da hat man monatelang vorbereitet, alles ist fertig, die Show kann beginnen. Und dann bricht der Krieg aus.
Unterhaltungsshows in Kriegszeiten, die Fernsehsender tun sich schwer damit. Ob „Wetten, dass…?“ laufen wird?
Zu wenig Kontrolle? Zu viel Personal? Stimmt für Charlottenburg-Wilmersdorf nicht, sagt der Leiter des Sozialamtes. Und gemeinnützige Arbeit produziere nur Kosten...
Mit dem Meriva kommt auch der neue Signum
Belgien regt den Aufbau einer gemeinsamen Armee an