Zum 10-jährigen Jubiläum von Potsdam-Mittelmark wurde nach Caputh eingeladen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 08.12.2003 – Seite 2
Aus alter Tradition begann auch in Werder am 1. Advent das Plätzchenbacken.
Zum Babelsberger 2:0 (0:0) beim Sievershäger SV trafen vor 614 Zuschauern – fast ausschließlich SVB-Fans – Hendryk Lau (67.) nach Vorlage Enrico Rövers und Dennis Novacic (76.
Die ver.di Bezirksverwaltung Potsdam hat gefordert, den Oktoberbeschluss der Stadtverordnetenversammlung zur Klinikfusion umzusetzen.
ATLAS Von Günter Schenke Dass der Umbau der Schinkelkaserne in der Jägerallee in weite Ferne verschoben wurde, ist ein Anzeichen von Stagnation. Bisher hat die öffentliche Hand versucht, die bei privaten Investoren schon längst spürbare Zurückhaltung nicht mitzumachen.
Das RBB-Heimatjournal bei der Aufzeichnung für die Jahresendsendung im Zirkus Voyage
Schinkelkaserne in der Jägerallee bleibt Schandfleck / Justizzentrum erst 2007
Sachspende für Gedenkstätte in der ehemaligen Stasi-Haftanstalt
Der Schauspieler Herbert Fritsch hat an der Potsdamer Filmhochschule sein Projekt hamlet_X vorgestellt
Umsatz der Händler stagniert
Toll Collect trägt milliardenschwere Einnahme-Ausfälle mit / Stolpe prüft Angebote der Konkurrenz
Im Kern heißt die Botschaft der Demonstration, dass es Italien schlecht geht, dass man schlechter als zuvor lebt, dass das Land in der letzten Zeit immer ärmer wird und dass es an eine Schwelle echter sozialer Unzufriedenheit getrieben wird. Es ist offensichtlich, dass es sich dabei nicht nur um das Italien der Linken handelt, in einer Zeit, da die Wertminderung der Löhne und Gehälter auch die Anhänger der politischen Rechten trifft.
Die anhaltende Gewalt gegen die Amerikaner zeigt, dass der Widerstand im Land sicherlich auch ein Werk professioneller Terroristen ist, die aus dem Dunstkreis der Terrororganisation Al Qaida stammen. Es wird aber immer deutlicher, dass der Widerstand auch in einem Nationalbewusstsein begründet liegt.
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Den „Spiegel“ kaufen wir uns diese Woche nicht. Nein, es lohnt nicht mehr.
Hat das Backfieber Sie noch nicht gepackt? Dann probieren Sie schnell die letzten Rezepte aus unserer Serie „So schmeckt Weihnachten“ aus.
Putins Wahlbündnis kann in der Duma auf eine Zweidrittelmehrheit hoffen / Berichte von massiven Fälschungen
THEATER
ÖFFNUNG DER TARIFVERTRÄGE?
Die privatisierte Prignitzer Eisenbahn ist inzwischen drittgrößtes deutsches Bahnunternehmen. Jetzt gibt es moderne Fahrzeuge
SONNTAGS UM ZEHN Im lichtdurchfluteten Kirchenschiff sitzen etwa 200 Menschen. Draußen liegen noch einige Studenten schlafend vor dem Roten Rathaus, hier in der Marienkirche am Alexanderplatz ist es warm, und der Kirchenchor der sierra-leonischen Gemeinde von Berlin singt begleitet von Trommeln und Rasseln.
Vor 25 Jahren berichteten wir über Pläne für den Altbau der MierendorffSchule BERLINER CHRONIK Die Mierendorff-Grundschule in Charlottenburg hat einen guten Neubau bezogen. Das ist ihr zu wünschen.
Am Sonntag war es rund ums Jagdschloss Grunewald so voll wie Weihnachten in der Kirche. Die Völkerwanderung bewegte sich auf Berlins ländlichsten Weihnachtsmarkt zu, der auf dem JagdschlossGelände öffnete.
KINDEROPER
Berliner Basketballer gewinnen 75:72 gegen Karlsruhe
Der „Roman eines Schicksallosen“ des ungarischen Literaturnobelpreisträgers Imre Kertész, wird verfilmt. Die Dreharbeiten für die Geschichte über einen 15jährigen jüdischen Jungen, der nach Auschwitz und Buchenwald deportiert wird und den Holocaust überlebt, beginnen am 15.
Babelsberg will zu alten Erfolgen zurück, aber nicht um jeden Preis
FERNSEHZIMMER Kurt Scheel testet das Programm für TVAbonnenten Herr Igor, der wo mein Medienberater ist und sich zeitweise sein Geld als Soft- und Hardware-Spezialist verdient hat, musste zweimal antreten, um den Premiere-Decoder überhaupt in Funktion zu setzen! Jemand wie ich, der trotz seines Großen Latinums durchaus kein Technikdussel ist, hätte also überhaupt keine Chance gehabt.
„Keine politischen Entscheidungsmöglichkeiten“ / Gespräch mit Fischer über Verkauf der Hanauer Fabrik an China
US-Rechtsextremist hortete Giftstoffe zum Bau von Bomben
Erstmals fand in China eine Miss-World-Wahl statt – die Gewinnerin Rosanna Davison ist die Tochter Chris de Burghs
SCHRÖDER TRIFFT BERLUSCONI
Cottbus wehrt sich gegen Rechte
Wegen der Parlamentswahlen in Russland gab es vor der Botschaft des Landes gestern erhöhte Sicherheitsmaßnahmen. Dies geschah auch mit Blick auf den Terroranschlag im Nordkaukasus vor wenigen Tagen, bei dem ein Zug Ziel eines Anschlags geworden war.
Axel Schultes und Charlotte Frank entwarfen das Bundeskanzleramt. Spatenstich war im Februar 1997, die Schlüsselübergabe am 2.
Das MarieElisabeth-Lüders- Haus (benannt nach der 1966 verstorbenen FDP-Politikerin und Frauenrechtlerin) stammt ebenfalls von Stephan Braunfels. 221 Millionen Euro hat es gekostet und sollte eigentlich schon vor drei Jahren fertig sein.
Witali Klitschko will nach dem Sieg über Kirk Johnson gegen Lennox Lewis boxen
Hans W. Geißendörfer würde gerne wieder weh tun
(fmd/HB). Als Reaktion auf die Bilanzskandale der vergangenen Jahre um Unternehmen wie Comroad oder Flowtex will die Bundesregierung eine unabhängige Bilanzpolizei einrichten.
Kleinster Neubau ist die Betriebskindertagesstätte für den Nachwuchs der Bundestags angestellten. Der Wiener Architekt Gustav Peichl entwarf das Gebäude, dessen Schlüssel am 21.
Matschie kandidiert in Thüringen – bedroht das die Kanzlermehrheit?
Der Hennes & Mauritz-Deutschlandchef Andersson über nervöse Händler, sparsame Kunden und die Unordnung in seinen Läden
Der zuletzt kritisierte Jochen Seitz schießt beide Schalker Tore beim 2:1 gegen Gladbach
Seit dem Wochenende kann sich der Ski-Nachwuchs im Prenzlauer Berg auf Kunstschnee versuchen – bis Mitte März
Die Geister des Balkans sind nicht so leicht zu verscheuchen. Serbiens Sozialistische Partei SPS gab kürzlich bekannt, dass ihr ehemaliger Führer, der im Gefängnis des Haager Tribunals einsitzende Slobodan Milosevic, von seiner Gefängniszelle aus für die vorgezogenen Parlamentswahlen in Serbien kandidieren wird.
Bei der zweitägigen Senatsklausur werden alle Ressorts auf Sparmöglichkeiten durchforstet
Warum sich die Formel-1-Teams stärker in China engagieren
Staatsopern-Chef Peter Mussbach legt sein Veto ein. Aber er irrt
Zwei Fußgänger von Autos getötet