FIFA schlägt Potsdamer Hotel als Basis-Camp für National-Teams vor
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 19.01.2004 – Seite 2
Katherina Reiche zum Thema Bildung und Forschung
Alexander Stein ist seit zwei Jahren Mitglied des Jugendnationalteams im Drachenboot. Es war eine Karriere, wie sie steiler nicht verlaufen konn- te.
Lex Barker Experience brachte am Freitagabend im Lindenpark das Publikum zum Schwitzen
Schwielowsee-Caputh. Die Gemeindeverwaltung Schwielowsee hat der Unteren Naturschutzbehörde aus „ästhetischen und städtebaulichen Gründen“ in der Straße der Einheit eine „Abschnittsbildung“ vorgeschlagen.
Rechtschreibung, neue Rechtschreibung, ganz neue Rechtschreibung? Eine ganz neue Variante des Wortes „Mitfahrt“ war zur großen Silvesterparty in Berlin am Brandenburger Tor zu entdecken, die sich die Betreiber des großen Riesenrads haben einfallen lassen.
Die von Potsdams Stadtverwaltung angestrebte 35-Euro-Abgabe für Sportvereine pro Jahr und erwachsenem Mitglied scheint gekippt zu werden. Auf der Stadtverordnetensitzung am Mittwoch, auf der Stadtsportbund-Chef Lutz Henrich Rederecht erhalten soll, steht ein Antrag der PDS-Fraktion zur Abstimmung, auf die 300 000 Euro Einnahmen, die durch diese „Sachkostenbeiträge“ geplant waren, zu verzichten.
Die Entdeckungen des Jörg Kirschstein / Bildbiographie über die Kronprinzessin Cecilie angekündigt
Golm. Der Ortsbeirat von Golm favorisiert die Einrichtung eines Überschneidungsgebietes zwischen dem Potsdamer Schulbezirk 2 (Eiche/Golm) und dem der Inselschule Töplitz.
Wo seid Ihr geblieben – Klasse C der Goetheschule in Babelsberg? Um nur einige Namen zu nennen: Rita Müller, Rita Hiller, Christa Wetzel, Rita Schuster, Renate List, Marianne Klemm, Liselotte Rübe, Edith Malhes, Christa Heinrich, Ursula Oberpichler, Gerda Müller, Jutta Lotz, Ingrid Bergemann, Ingrid Schmidt, Bitte, meldet Euch!
Er gehört zwar zum Oberliga-Kader des SV Babelsberg 03, doch an ein Mitwirken auf dem Rasen kann Christian Henning noch lange nicht denken. Im Oktober 2003 wurde der Mittelfeldspieler, der im Sommer 2001 von Hansa Rostocks Amateuren zum damaligen Zweitliga-Aufsteiger SVB gekommen war, erneut am Knie operiert.
Ich finde es auf der einen Seite gut, dass man das Bettenhaus Neubau Oberlinklinik mit 13,8 Millionen Euro finanziert, warum man aber gerade die Mitarbeiter von Chill out kündigen will und von Selbsthilfegruppen bei Sekiz, das finde ich nicht fair. Die 13,8 Millionen Euro könnte man auch gerecht aufteilen, schließlich bezahlen Betroffene und Angehörige auch Steuern.
Die Reservistenkameradschaft Potsdam „Großer Kurfürst“ führte am 10. Januar im Restaurant „Katharinenholz“ in Bornim ihren Neujahrsempfang durch.
Vier statt bisher drei Flutlichtspiele wird der SV Babelsberg in der restlichen Oberliga-Saison im heimischen Kalr-Liebknecht- Stadion bestreiten. Auf der gestrigen Staffeltagung der NOFV-Oberliga Nord in Berlin wurden vier Nulldrei-Spiele vorverlegt, eins sogar um eine Woche.
Der berühmte Satz des ehemaligen Sozialministers Norbert Blüm – die Renten sind sicher – ging um die Welt wie jenes Foto von Marilyn Monroe, als sie auf dem New Yorker Broadway über den Entlüftungsschacht einer U-Bahn-Linie stand und der Luftdruck eines im Tunnel dahinbrausenden Zuges sie für einen kurzen Augenblick im Schlüpfer da stehen ließ! Ja, der Kleine hatte Humor, er sollte es mal bei SAT1 versuchen – die suchen jetzt Ersatz für Harald Schmidt.
Der Artikels in den PNN vom 4. Dezember hat mich sehr bewegt: Patientin auf Irrfahrt.
Zur Überraschungspremiere im UCI-Kino Potsdam am 8. Januar um 20 Uhr wurde ich vom Horror-Film „Haus der 1000 Leichen“ überrascht, der meiner Meinung nach mit FSK 16 zu gering eingestuft ist.
ATLAS Von Kay Grimmer Die Stadtverwaltung scheint sich um die Obstversorgung der Potsdamer zu sorgen. Denn nur das allein kann der Grund sein, weshalb im neuen Bebauungsplan für den Silbergraben und die Kirchstraße in Drewitz riesige Flächen für Streuobstwiesen vorgesehen wurden.
Annett Engel ist einfach überragend. Die erste Frage, die der 16-Jährigen oft gestellt wird, ist: „Hast du Hackenschuhe an?
Katrin Wolter ist trotz ihrer Behinderung erfolgreich
Eine 13-köpfige Jury kürte am vergangenen Wochenende in den Bahnhofspassagen Miss und Mister Brandenburg/In zwei Wochen steht bereits der Bundeswettbewerb an
Fortuna Babelsberg gewann Testspiel gegen Bornim mit 5:2
Potsdamer Fanfarenzug sucht schmetternde Verstärkung
Die „unmögliche Aufgabe" der politischen Linken in den USA, die keine Ideen, keinen Führer und kein Geld hat, und die eine Rechte stürzen will, die Ideen, Macht, Geld und Führer besitzt, beginnt an diesem Montag, und dies mit mehr Wut als Enthusiasmus. Es ist derzeit einfacher, einen Republikaner zu finden, der aus Vorsicht oder aus Gründen der Beschwörung Gefahren einer Niederlage für Bush voraussagt, als einen optimistischen Demokraten, der von der Chance spricht, die Dynastie der Bushs aus dem Weißen Haus zu verjagen.
Nur ein ägyptischer Scheich zeigt Verständnis für französische Pläne
Albas Basketballer streben nach dem achten Meistertitel in Folge
Die Politiker trauen sich nicht, für Zuwanderung zu streiten
VON TAG ZU TAG Andreas Conrad über die verblühten Blumen der Berlinale Botanisch gesehen, war die Verlagerung der Berlinale vom Sommer in den Winter eine Katastrophe. Bis 1977 war die florale Dekoration jahreszeitlich bedingt ein Kinderspiel, danach erschienen den festivaltypischen Temperaturen allein Eisblumen angemessen, die niemand wollte.
Sie kämpfen für Möbel Tegler – trotz der vorläufigen Insolvenz
Das Kunsthaus Tacheles versinkt im Grabenkrieg der Bewohner, die sich mit Räumungsklagen und Strafanzeigen überziehen
Die Thalbach plant sehr teuren Restaurant-Besuch in Paris
(JH/HB). Drei Wochen vor Präsentation der Vorschläge der EUKommission zur zukünftigen Finanzierung der EU wird der Ruf nach einer EU-Steuer lauter.
EDITORIALS Werden sich die Heerscharen deutscher Steuerberater bald einen neuen Job suchen müssen? Zum Wohle der Wirtschaft und der Bürger kann man es nur hoffen.
Nicole Kidman, Jack Nicholson, Juliette Binoche: Die Berlinale kommt mit zwölf Weltpremieren und vielen internationalen Filmstars nach Berlin
Kassenärzte richten einen neuen Leichenschaudienst ein
Schröder sagt mehr Förderung zu Universität reagiert skeptisch
Noch immer ist Rolf Seifert, der am 10. Januar einen Zivilpolizisten unweit des Kanzleramtes niedergeschossen hat, auf der Flucht.
Die Landwirtschaftsschau hat für Jugendliche wenig Anziehungskraft – das soll sich jetzt ändern
Man kann nicht sagen, dass das deutsche Militär immer schüchtern und schlecht ausgestattet gewesen wäre. Aber heutzutage ist die Bundeswehr mit ihrer veralteten Ausrüstung, Unterfinanzierung und schwerfälligen Organisation so geschwächt, dass sie anstehende Missionen nicht durchführen kann.
Eine Reise zu den Olympischen Spielen in Athen für zwei Personen samt Übernachtung, gestiftet von Mercedes Benz, Oddset und der Bewag, hat Peter Rudolph aus BerlinCharlottenburg gewonnen. Auf zwei Übernachtungen im Dorfhotel Fleesensee inklusive Frühstück und Wellnessanwendungen, gesponsert von Oddset, kann sich M.
VORWAHLEN IN DEN USA
die Kopftuch-Demo berichteten
Kardinal Sterzinsky vertraut Gott, weniger aber seinen Mitmenschen
ATTENTAT IN BAGDAD
Vor 25 Jahren berichteten wir über das Anlegen von Eisbahnen BERLINER CHRONIK Spritzeisbahnen sind in Berlin aus der Mode gekommen. Was in früheren Jahren in vielen Bezirken üblich war, wurde in diesem Winter bisher nur in Spandau praktiziert.
Schweden will bei Israel nach Eklat bei Ausstellung Protest einlegen
Auf Mallorca beginnt für Jan Ullrich und das Team T-Mobile die neue Saison – mit dem Ziel, die Tour de France zu gewinnen
Die Finanzverwaltung kürzt unter Hinweis auf das Verfassungsgericht die Fördermittel für Kunstämter, Heimatmuseen und Sozialdienste