Babelsberg - Einem Verdacht auf versuchte Kindesentführung in Babelsberg hatte die Polizei in den vergangenen zwei Wochen nachzugehen: Nach PNN-Informationen ist am Dienstag, dem 24. Mai, ein sechsjähriges Mädchen einer 1.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.06.2005 – Seite 2
65 Kinder werden am Potsdamer Zentrum zur Therapie der Rechenschwäche unterrichtet
Der sonntägliche Ortstermin begann mit Sonne. Dann zogen dunkle Wolken auf. Und am Ende standen alle im Regen
Schwielowsee · Caputh – „Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur.“ Dieser Ausspruch Albert Einsteins steht auf einem kleinen Schild an einer Bank, die gestern gegenüber vom einstigen Caputher Sommerhaus des Nobelpreisträgers aufgestellt wurde.
Persius Ensemble musizierte für Kinder
Berliner Unternehmer will 500 Millionen Euro investieren – und Jobs schaffen
Potsdam soll familienfreundlicher werden – ein lokales Bündnis will helfen
Im Entwurf des mittelmärkischen Kreishaushaltes 2005 klafft noch immer ein Finanzloch von 6,3 Millionen Euro. Ehrgeiziges Ziel der designierten Koalition von CDU, SPD, FDP und FBB ist es, im Jahr 2009 wieder ein ausgeglichenes Zahlenwerk vorzulegen.
Zum bundesweiten Start der Aktionswochen „FahrRad aber sicher!“ der Deutschen Verkehrswacht Ende Mai auf dem Potsdamer Luisenplatz gab“s ein Fahrrad zu gewinnen.
ATLAS Günter Schenke über Grünpflege in Alt Nowawes Die Straße Alt Nowawes erhält ihr besonderes Gesicht durch die ausgedehnten ehemaligen Bleichwiesen. Sie halten optisch zusammen, was durch die unterschiedliche Architektur vom Weberhaus bis zur Postmoderne auseinander zu brechen scheint.
Die Nachwuchs-Gewichtheber des AC Potsdam haben beim 9. Havelpokalturnier ihres Clubs mit zahlreichen persönliche Bestleistungen aufgewartet.
PDS-Vorschläge abgelehnt / Vietze kritisiert Platzecks „Geheimniskrämerei“ um die Auszeichnung
Landeshauptstadt: Start für Garnisonkirche verzögert Kapellen-Bogen wird erst am 3. September fertig
Innenstadt - Der symbolische Start für den Wiederaufbau der Potsdamer Garnisonkirche verzögert sich. Der erste Gewölbebogen, der eigentlich am 23.
Das Lepsius-Archiv an der Uni Halle soll nach Potsdam kommen – es beherbergt politischen Sprengstoff in Buchform
In einer persönlichen Erklärung hat der Fraktionschef von Bündnis 90 / Die Grünen Peter Schüler in der jüngsten Stadtverordnetenversammlung die Fraktion „Die Andere“ der Diffamierung beschuldigt. „Die Andere“ hatte öffentlich das Fernbleiben von Grünen, CDU und Bundeswehr bei der Gedenkveranstaltung zum 60.
Kammerakademie Potsdam stellte das Programm der kommenden Saison vor
Berlin - Der wohl größte Wirtschaftsprozesse der deutschen Nachkriegsgeschichte wird, wie gestern bekannt wurde, am 29. Juli in Berlin beginnen.
Berlin - Ein 46-jähriger Untersuchungsgefangener ist gestern im Krankenhaus der Berliner Vollzugsanstalten in Moabit gestorben. Klaus-Peter W.
Neun Monate wurde an der Scheunert-Allee gemauert, gezimmert und gefliest – jetzt wird verkauft
Neue Siedlung in Bornim mit 51 Häusern geplant
Bornim verbleibt ein weiteres Jahr in der Fußball-Kreisliga, Friesack ist schon so gut wie aufgestiegen
Nachbarschaftsstreit mit gerichtlichem Nachspiel / Verfahren wegen „geringer Schuld“ eingestellt
Die Fernsehsendung mit dem Titel „Die 100 besten ersten Sätze der Weltliteratur“ gibt es noch nicht, oder? Gäbe es sie, hätte der hier gute Aussicht auf den Sieg: „Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren Ungeziefer verwandelt.
über Affären und andere Ungeheuerlichkeiten Was waren das für Zeiten, als ein tapferer Müllerbursche hinging, seine Prinzessin aus der Gewalt des Drachens befreite, und die beiden am Ende einfach heirateten. Unserem aufgeklärten Bewusstsein kann man so nicht kommen.
Eine Migräne-Attacke hat oft Vorboten. Durch Änderungen des Lebensstils lässt sie sich beeinflussen
Berliner Unternehmer will 500 Millionen Euro investieren – und Jobs schaffen
Hannover 96 hat den bulgarischen Nationalspieler Chawdar Jankow von Slavia Sofia verpflichtet. Der Bundesligist leiht den 21jährigen Mittelfeldspieler zunächst für eine Saison aus, zusätzlich wurde eine Kaufoption vereinbart.
Berlin - Der Bundestag will trotz der geplanten Neuwahlen den Antrag zum Gedenken an den Völkermord an den Armeniern noch in dieser Legislaturperiode beschließen. Nach Informationen des Tagesspiegels einigten sich die zuständigen Berichterstatter Christoph Bergner (CDU), Markus Meckel (SPD) und Fritz Kuhn (Grüne) auf einen Formulierungsvorschlag.
Deutsch-Polnische Gesellschaft und Tagesspiegel helfen hungendern Kindern
Knapp eine Woche nach seiner spektakulären Flucht aus dem Kriminalgericht in Moabit hat sich gestern der 23jährige Babi V. wieder in der Jugendstrafanstalt gestellt.
Auf der Bühne hat die Zukunft von Ex-Jugoslawien schon begonnen: das 50. Theaterfestival in Novi Sad
Der Autohändler Thomas E. ist vermutlich von „Geschäftspartnern“ getötet wurden.
In dem Trendsport Footbag ist Julia Böhm fünffache deutsche Meisterin
Ganzheitliche Konzepte gegen chronischen Tinnitus
Wünsdorf Aus dem Grundwasser ehemaliger russischer Militärliegenschaften sind in den vergangenen Jahren tausende Kilogramm Giftstoffe geholt worden. Insgesamt wurden 8000 Kilogramm Trichlorethen und rund 2000 Kubikmeter Kerosin entsorgt.
„Regelbeförderungen“ war seinerzeit noch das Wort dafür. Im September 1998, die Regierung Kohl war bereits abgewählt, trat das alte Kabinett noch einmal zusammen.
IOC sieht Franzosen vor London und Madrid
freut sich schon auf Olympische Spiele in Paris Gestern hat die Vorfreude auf Olympische Spiele in Paris begonnen. Das Internationale Olympische Komitee hat Paris in seinem Prüfbericht für die Sommerspiele 2012 am besten bewertet.
Zwölf Schultage noch bis zu den Ferien: Während sich die Schüler langsam entspannen, kommt bei Eltern und Lehrern noch längst keine Urlaubsstimmung auf. Sie wollen in den letzten Tagen noch retten, was zu retten ist und versuchen, dem Senat mehr Erzieherstellen für die Grundschulen abzuringen.
Würde heute die Krankenversicherung neu erfunden, sähe sie bestimmt ganz anders aus. Vermutlich würde nicht die Höhe des Einkommens darüber entscheiden, wie jemand versichert ist.
Stoiber, Merz und Seehofer: Wer wird was in Merkels Kabinett?
Das Kulturfestival „48 Stunden Neukölln“
„Nebbich“: Adolf Endler ordnet Autobiografisches
versucht, die Ehre des ICC zu retten Über den eindrucksvollen Bauten des neuen Berlin darf man die architektonischen Leistungen der 70er und 80er Jahre nicht vergessen. Mit dem Steglitzer Kreisel und dem ICC sind Gebäude entstanden, deren Wirkung sich nicht im Ästhetischen erschöpft.
Nach dem langwierigen Streit zwischen Eigentümer und Bewohnern wurde die Yorckstraße 59 in Kreuzberg gestern früh von der Polizei geräumt
Bremer Studenten haben herausgefunden, wie wir kürzer, ordentlicher und glücklicher anstehen
Kreuzberg wurde gestern zum Zentrum der Grundschulproteste: Auf zwei großen Versammlungen ging es um die Befürchtung, dass künftig nur noch eine notdürftige Nachmittagsbetreuung statt einer Förderung möglich sein wird. Diese Befürchtung gibt es an den 48 Ganztagsgrundschulen aber auch an den 400 „normalen“ Grundschulen, die zu Versammlungen in die Hunsrück- und in die Galilei-Grundschule eingeladen hatten.
TV und Computerspiele machen nicht dumm, sondern beflügeln den Geist – sagt US-Autor Steven Johnson