zum Hauptinhalt

im Zwiegespräch mit seinem politischen Haustier Frau Hoffmann ist eine schöne Katze, aber manchmal denke ich, ein bisschen Eitelkeit würde ihrer Schönheit nützen. Zum Beispiel wie sie jetzt in der Küchentür sitzt, bräsig wie Kohl und graziös wie Merkel.

Von Wolfram Siebeck

Karstadt und die WertheimErben kämpfen um die größte Fläche am Leipziger Platz, auf der Grafik links sind diese Flächen grüngelb markiert. Das Bild oben zeigt einen Entwurf der Büros Hilmer, Sattler und Albrecht für einen möglichen Neubau auf dem Areal.

„Mutter schafft“ vom 9. September 2005 Welch netter, aber durchschaubarer Versuch der CDU/CSU, das verstaubte Bild der Frau und Mutter nun durch eine berufstätige Frau mit sieben Kindern aufwerten zu wollen.

„Karlsruhe stärkt den Präsidenten bei Vertrauensfragen“ vom 6. September 2005 Ihre heutige Meldung, wonach das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) die Rolle des Bundespräsidenten bei Vertrauensfragen gestärkt hat, ist unzutreffend.

„Für uns ist alles anders geworden“ vom 3. September 2005 Als Familienrichterin im Amtsgericht TempelhofKreuzberg hatte ich mehrfach mit der Frage der Genehmigung von Unterbringungen fehlgeratener Jugendlicher in geschlossenen Heimen zu tun.

Erneut wurde der Einsatz des neuen Ticketsystems im Olympiastadion verschoben. Zwar hatte der Senat vor einem Monat angekündigt, das für die FußballWM installierte System beim Bundesligaspiel am heutigen Sonntag zwischen Hertha BSC und dem VfL Wolfsburg erstmals zu testen, doch daraus wurde nichts.

Wie Schalkes Rückkehrer das Spiel erlebte

Von Erik Eggers

Das Spiel gegen Wolfsburg soll Hertha BSC heute Aufschluss über die eigene Stärke geben

Von
  • Mathias Klappenbach
  • Ingo Schmidt-Tychsen

Berlin – Zwei Serien in der Fußball-Oberliga Nord haben weiter Bestand: Tabellenführer Babelsberg 03 feierte im fünften Saisonspiel den fünften Sieg, Schlusslicht BFC Dynamo musste dagegen die fünfte Niederlage in Serie hinnehmen. 2857 Zuschauer im Potsdamer Karl-Liebknecht-Stadion sahen einen 3:1-Erfolg der Babelsberger, die jedoch nicht überzeugen konnten.

Von Matthias Koch

Bayer Leverkusen erarbeitet sich gegen den Favoriten Schalke ein 1:1 – beide vergeben einen Elfmeter

Von Erik Eggers

Die Firma GEAB, die den Bernauer Recyclinghof betreibt, steht seit langem in der Kritik, weil sich von dort Kakerlaken in Bernau verbreiten. Auch die Feuerwehr klagt darüber, dass wegen des extremen Schabenbefalls abrückende Fahrzeuge und Personal zunächst gründlich gereinigt werden müssten.

Den Goldenen Löwen gewinnt der Film „ Brokeback Mountain “ des chiniesischamerikanischen Regisseurs Ang Lee . Der Spezialpreis der Jury geht an „ Mary “ des Amerikaners Abel Ferrara .

Im Volkspark Rehberge präsentiert sich Wedding von seiner schönsten Seite. Lediglich die JuliusLeber-Kaserne erinnert heute noch an seine frühere Nutzung als militärisches Übungsgelände.

Musik, die schweigen will: Zum 70. Geburtstag des Komponisten und Wahlberliners Arvo Pärt

Von Gregor Dotzauer

Die ZDF-Reihe „Der Kontinent“ erzählt die Geschichte Europas – und beginnt vor 500 Millionen Jahren

Von Thomas Gehringer

Cordula Stratmann ist eine Ausnahme im Fach der Fernsehkomiker: Sie kann nicht nur „lustig“ spielen, sie ist es einfach. Aus den betont naiven, schlichten Gemütern ihrer Figuren setzt sie zu kuriosen Gedankensprüngen an und landet im Absurden.

Er hat evangelische Demutspose und mediale Spaßgesellschaft in seiner ARD-Talkshow zusammengeführt – jetzt ist Schluss mit „Fliege“

Diese Woche auf Platz 9 mit: „Aufstehn“

Von Kai Müller