Dortmund – Bielefeld 2:0
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 21.09.2005 – Seite 3
Deutsche Basketballer erreichen das EM-Viertelfinale: 66:57 gegen die Türkei
Bundespräsident Horst Köhler schmunzelt: eine halbe Birne und ein halber Apfel, mit Draht zusammengehalten. Wächst hier nicht zusammen, was auch nicht zusammengehört?
Stefan Krohmers neues Fernsehspiel erinnert an einen „Miss Marple“-Krimi alter Schule
Die profiliertesten Köpfe verlassen die Landtagsfraktion in Richtung Reichstag
Washington - Die Vorwürfe sind die gleichen, nur die Weltregion hat gewechselt: vom persischen Golf zu Amerikas eigener Golfküste. Denn in den vom Hurrikan „Katrina“ zerstörten Gebieten profitieren wie zuvor im Irak vor allem diejenigen US-Firmen von milliardenschwerer Wiederaufbauhilfe, die für Präsident Bushs Wahlkampf gespendet haben.
Nun muss es schnell gehen mit den Straßenarbeiten und der Pflasterei auf dem Platz des 18. März vor dem Brandenburger Tor.
Falschparker müssen für das Abschleppen ihrer Fahrzeuge demnächst weniger zahlen: 149 statt bisher 160 Euro. Der Tarif gilt allerdings nur, wenn Motorräder oder Autos bis 3,5 Tonnen zwischen sieben und 18 Uhr umgesetzt werden.
Bei meinem letzten Heimspiel-Besuch machte ich eine akustische Feststellung, die verblüfft: Zander singt nicht mehr. Da laufen die Spieler reihenweise ins Olympiastadion ein, und kein Frank begleitet sie dabei.
Berlin – Das Bundesgesundheitsministerium will bei der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte keine weiteren Verzögerungen in Kauf nehmen. Damit die ersten Patienten bereits ab diesem Herbst in Modellregionen die neue Karte testen können, übernimmt das Ministerium die Steuerung des Großprojekts.
Haben auch Sie Ihre Stimme abgegeben? Nach deutschem Wahlrecht durften Sie das nur dann, wenn Ihr sekundäres Geschlechtsmerkmal so weit ausgebildet ist, dass, sobald Sie den Mund aufmachen, jeder heraushören kann, ob Sie männlich oder weiblich sind.
Partystimmung im Theater des Westens: Das Geburtstagskind kommt sehr leger, im Bademantel, auf die Bühne und guckt sich trotzig-gerührt zwei Stunden lang an, wie ein Sänger samt Band und ein Regisseur mit Stab für die Wiegenfest-Show „Da Capo Mario“ proben. Ein Trick.
Nach dem Hurrikan fehlt den New Orleans Saints ein Stadion – das erste Heimspiel fand in New York statt
Große Politik, herausragende kulturelle Ereignisse und Alltag in Deutschland auf über 2000 Seiten – all das verspricht die sechsteilige Enzyklopädie „Deutschland im Spiegel“, die „Spiegel“Chef Stefan Aust und sein Stellvertreter Joachim Preuß herausgeben. Fünf Bände dokumentieren die Geschichte der Bundesrepublik: Band I behandelt unter der Überschrift „Aufstieg aus Ruinen“ die Jahre 1947 bis 1959; Band II die Zeit von 1960 bis 1969 („Die entstaubte Republik“); im dritten Band geht es um „Träume und Alpträume“ der Jahre 1970 bis 1982.
Die Bayern kommen wieder mit minimalem Einsatz zum Erfolg und gewinnen in Frankfurt 1:0
über Mario Baslers würdevollen Abschied als Trainer Die Fußball-Regionalliga Süd meldet eine seltsame Entlassung. Der Präsident des SSV Jahn Regensburg sagt, dem Trainer sei nichts vorzuwerfen, aber, leider, leider, könne er nun mal nicht die gesamte Mannschaft vom Platz jagen.
Vor 25 Jahren berichteten wir über Belastungen durch steigende Ölpreise
Mönchengladbach – Bremen 2:1
Immerhin – an Vorschlägen ist kein Mangel in der Berliner CDU, aller Wahlergebnis-Depression zum Trotz. Vielleicht wird die Arbeit der Strategiekommission, die der Landesvorstand am Montag nach dem 22-Prozent-Desaster bei der Bundestagswahl berufen hatte, gar nicht so schwer.
In der Union wird über Koalitionen debattiert. Welche würden Sie bevorzugen?
in fremde Kulturen – speziell in die koreanische
Das Forum Steglitz wird für 40 Millionen Euro saniert – und bekommt bald neue Mieter
Nordkorea erhebt Nachforderungen – und stellt damit die Einigung im Atomstreit wieder in Frage
Das Deutsche Technikmuseum widmet dem Hörspiel eine Ausstellung
(41) startete ihre Fernsehkarriere 1988 als GlücksradAssistentin bei Sat1. In über 3000 Sendungen drehte sie die Buchstabentafeln um.
(17), Carlvon-Ossietzky-Oberschule: Ich will nicht studieren, weil ich keine Lust habe, nach dem Studium einen riesigen Schuldenberg abzahlen zu müssen. Meine Mutter zahlt jetzt noch an ihrem Bafög ab.
Wegen Bauarbeiten kann es ab diesem Mittwoch bis Ende Oktober in den Hauptverkehrszeiten auf der Märkischen Allee (B158) in Richtung Ahrensfelde zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen. Zwischen Wuhletalstraße und Dorfstraße wird der Verkehr über die Gegenrichtung geführt.
Unterschiedliche Regeln für Schülerfahrscheine
Die Wut des Kanzlers in der „Berliner Runde“: eine Ursachenforschung
Außenminister sieht im Ende von Rot-Grün eine Zäsur – und möchte nun die Posten in der ersten Reihe Jüngeren überlassen
Berlin Anlässlich des Welt-Alzheimertages am heutigen Mittwoch fordern Experten mehr Aufmerksamkeit für Alzheimer-Patienten. Eine neue Bundesregierung müsse die unheilbare Krankheit zur „Chefsache“ machen, sagte Hans-Jürgen Möller, Vorsitzender der Forschervereinigung „Hirnliga“, am Dienstag in Berlin und verwies auf das „unsägliche Leid“ der rund 700000 Betroffenen in Deutschland.
Flierl legt dem Senat einen Zwischenbericht vor
ZweiTagenach der Wahl: WieFamilienunternehmer dem Wirtschaftsminister Clement begegnen
belauscht ein Ferngespräch bei der Berliner CDU Berlins CDU-Vorsitzender Ingo Schmitt will in dieser Woche mit dem früheren Bundesbauminister Klaus Töpfer (CDU) telefonieren, um ihn als Berliner Spitzenkandidaten für die Abgeordnetenhauswahl 2006 zu gewinnen. Töpfer arbeitet zurzeit noch als Direktor des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) in Nairobi, Kenia.
Auch der Kumpel von Ken M. (Name geändert), dem mutmaßlichen Mörder des siebenjährigen Christian Sch.
Brand Nach dem Weggang von Colin Au bekommt Tropical Islands in Brand einen neuen Geschäftsführer. Er wird zum 1.
Hertha BSC muss gegen die Aufsteiger aus Duisburg und Köln zeigen, dass es ein Spitzenteam ist
Die rund fünf Kilometer lange Verbindung verläuft über Schwarzer Weg, Jörsstraße, Aalemannufer, Niederneundorfer Allee, Hakenfelder Straße und Schönwalder Allee. Zwischen der Jörsstraße und dem Aalemannufer verkehrt eine Autofähre (täglich bis 19 Uhr, 50 Cent).
Die niederländische Regierung will Steuern senken und investieren
Am Anfang stand die „Schwampel“. Mit diesem Kunstwort wurde bis zum Wahlsonntag eine schwarze Ampel-Koalition zwischen CDU, FDP und Grünen bezeichnet.
Brüssel - Die Zyprioten setzten am Dienstag noch auf die Taktik des hinhaltenden Widerstands. „Nein, im Kreis der EU-Botschafter gibt es noch keine Einigung“, erklärte der zypriotische Sprecher am Nachmittag in Brüssel.
Der CDU-Außenpolitiker Schäuble über den Wählerauftrag – und Schwarz-Grün
Potsdam Die Vorbereitungen für den Neubau des brandenburgischen Landtags in Potsdam sollen von einem parlamentarischen Beirat begleitet werden. Landtagspräsident Gunter Fritsch (SPD) hat alle Fraktionen aufgefordert, je einen Vertreter für das Gremium zu benennen.
Die 30 börsennotierten Konzerne zahlen ihren Vorständen im Schnitt 1,59 Millionen Euro
In Berlin wird ein landesweites Korruptionsregister aufgebaut. Personen und Firmen, die wirtschaftskriminell gehandelt haben, werden dann längere Zeit keine öffentlichen Aufträge mehr erhalten.
Welche Krise? Einfach lächeln und gar nicht ans Laufen denken…
Opec erhöht Förderung / IWF zuversichtlich/US-Notenbank erhöht Leitzins
Thüringens Regierungschef Althaus über die SPD – und eine Minderheitsregierung