Herabstufung der Anklage gegen Julia S. erzürnt Linke
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 17.03.2006 – Seite 2
Die Stadt Potsdam will die Satzung zur Fahrtkostenerstattung für Schüler überarbeiten. Wie Bildungsbeigeordnete Gabriele Fischer am Mittwochabend im Bildungsausschuss erklärte, sei jedoch nicht die Initiative des Potsdamer Kreiselternrates der Grund dafür.
Auf Potsdams Straßen soll es in dieser Woche zwei Schlägereien zwischen Mitgliedern der linksalternativen und der rechtsextremen Szene gegeben haben. So sucht die Polizei eine Gruppe vermutlich Linker, die in der Nacht zum Donnerstag zwei Männer aus dem rechtsextremen Milieu angegriffen haben sollen.
Die Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ präsentiert fünf Studentenfilme, die im Februar 2006 erfolgreich bei den 56. Internationalen Filmfestspielen Berlin liefen.
Michendorf mit neuem Trainer empfängt Falkenberg
Henri Kramer über eingebildete Gewaltspiralen und die Kritik der Linken
Heinz Viereck neuer Kommandeur des Einsatzführungskommandos in Geltow
Nach dem Urteil erwarten Flughafenplaner und Wirtschaft den baldigen Baustart. Skeptiker bezweifeln das
Grundstücksproblem könnte bald gelöst sein
und dem City-Airport?
1:0-Sieg gegen Eberswalde war gut für die Moral
Modell „Bürgercontracting“ um Sanierungsstau abzubauen / Pilotprojekt an Griebnitzsee-Schule denkbar
Der Gerichtsbeschluss wird noch nicht umgesetzt, da ähnliche Klagen vorliegen. Deren Ablehnung ist aber laut Gericht nur eine Formsache.
Preisgekrönte FH-Designerin Judith Schalansky zeigt Projekt zur Frakturschrift auf der Buchmesse
Appell: Groß Glienicker sollen „wachsam sein“
Potsdam-Mittelmark - Die Vogelgrippe hat sich in Potsdam-Mittelmark nach bisherigen Erkenntnissen noch nicht weiter ausgebreitet. Das teilte Amtstierarzt Hans-Georg Hurttig gestern auf der Sicherheitskonferenz des Landkreises mit.
Teltow - Im neuen Schuljahr wird der Bedarf an Hortplätzen in Teltow steigen. Vor allem in der Anne-Frank-Schule werden die Plätze knapp, da statt drei vier Züge bei den Erstklässlern im Herbst aufgenommen werden.
Klaus Büstrin
SVB-Reserve will sich für den Einsatz beim Schneeräumen mit einem Sieg belohnen
An der Filmhochschule HFF begann gestern der Schauspielworkshop „Talent class“
Courtyard vermietet 120 Zimmer zur WM
Werder - Die Gewerbetreibenden Unter den Linden in Werder wollen nicht länger auf den Frühling warten: Am Sonnabend begrüßen sie die Gäste deshalb zum vierten Frühlingsfest. Es gibt Ponyreiten, Hopseburg, Tombola, Bastelstraße und viele Überraschungen.
Die Reinigung der Schulen ist an bis zu drei Einrichtungen täglich mangelhaft. Trotz Mahnungen und Gesprächen habe die betreffende Firma die Reinigung nicht komplett in den Griff bekommen, sagte der amtierende Leiter des Kommunalen Immobilienservice, Bernd Richter, am Mittwoch im Bildungsausschuss.
Müde, aber glücklich standen sie in den bekannt langen Abfertigungsschlangen des Flughafens von Faro, den begehrten Algarve-Cup erstmals im Gepäck. Deutschlands Fußballnationalspielerinnen benötigten den ganzen Tag, um via Lissabon und Frankfurt vom Turnier aus Portugal zurückzukehren.
Unterricht für Kinder mit Migrationshintergrund
Eigentlich wollte Staatsanwalt Peter Petersen gestern plädieren. Da meldete sich der Verteidiger des Angeklagten Daniel K.
Unternehmen will 800 Wohnungen verkaufen und neue auf ehemaligem Straßenbahndepot errichten
Unfallschwerpunkt an L 20 soll entschärft werden
Neuer Fahrplan: Groß Glienicke will weiter Änderung
Auch Leibniz-Gymnasium schlecht angewählt
Weiterbildung zum Quartiersmanager an der Fachhochschule Potsdam
Bernd Thinius erfüllt sich einen Jugendtraum. Er baut sich eine private Sternwarte auf dem Hausdach
Die Staatsanwaltschaft München I hat am Donnerstagabend einem Medienbericht widersprochen, wonach ein Nationalspieler des FC Bayern München in den Fußball-Wettskandal verstrickt sein soll.
Weitere Investmentbank soll den Konzern gegen Merck verteidigen / Großaktionär Allianz hält sich alle Optionen offen
(Geb. 1993)||Sie lernte zu sitzen, zu laufen, zu sprechen. Dann verlernte sie es wieder.
Nicht nur die Plakate der teuren deutschen Fernsehfilme erinnern an Hollywood
Die Liste der Künstler, die beim 15. „Classic Open Air“ auftreten, ist lang: Juliette Gréco, Ute Lemper, Shirley Bassey, Dionne Warwick und viele andere werden zwischen dem 6.
Sarah Kuttner ist im Januar 1979 in Friedrichshain geboren und hat das John-Lennon-Gymnasium Mitte besucht. Auf dieselbe Schule ging auch Mieze , die Sängerin von Mia .
Nun wird’s allmählich spannend. Einmal, weil die nächsten Wahlen ziemlich unmittelbar bevorstehen, und man wird sehen, ob es für die SPD Qualen werden.
Wegen der Arbeitsmarktreform wächst der Druck auf die Regierung / In 21 Universitäten kein Betrieb mehr möglich
Verdächtigte, Verfolgte und Verhöre: In Belgien ist Realität, was Deutschland bevorstehen könnte
Ein Urteil mit Folgen: Wie viel Krach Anwohner ertragen müssen, ist noch gesondert zu klären
Brüssel/Düsseldorf - Die EU-Kommission hat die wettbewerbsrechtliche Prüfung der von Eon geplanten Übernahme des spanischen Versorgers Endesa eingeleitet. Der Energiekonzern habe die Transaktion inzwischen angemeldet, bestätigte die Behörde am Donnerstag.
Bush bekräftigt die militärische Option – doch für Bagdad wird nun James Baker eine „neue Sicht“ öffnen
Kurt Krömer trägt im Fernsehen ein ziemlich hässliches Brillengestell und ständig einen schlecht geschnittenen Anzug. Hat der die Klamotten von seinem Vater?
Gregor Hoffmann, stv. Vorsitzender der CDU-Fraktion Herzlos wollte Sarrazin bereits im Jahr 2004 den Giraffen im Zoo und Tierpark an den langen Hals.
Der Wechsel ist das einzige stabile Element in der Tarifpolitik der BVG. Und immer geht es um das Gleiche: Man möchte den Fahrgästen möglichst viel Geld aus der Tasche ziehen, aber so, dass sie alle beim Zahlen glücklich sagen: Super, wie gerecht das hier zugeht!
Das Bundesverwaltungsgericht hat die Musterklagen von Anwohnern und vier Gemeinden überwiegend abgewiesen. Die Abkehr vom gegenwärtigen Flughafensystem (Tegel, Tempelhof, Schönefeld) zugunsten eines einzigen Airports „verletzt das raumplanerische Abwägungsgebot nicht“, heißt es im Urteil.