Potsdams Hockey-Teams wollen auswärts punkten
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 23.11.2006 – Seite 3
Studio-Betriebsrat: Kündigungen oder Insolvenz
Berlin - Ein umstrittener Großeinsatz gegen Hooligans und andere Fußballfans bleibt für zwei ranghohe Berliner Polizisten ohne strafrechtliche Folgen. Die Staatsanwaltschaft habe das Verfahren gegen den Leiter der Direktion 6, Michael Knape, und gegen den ehemaligen stellvertretenden SEK-Kommandoführer Bernd Kossin eingestellt, erfuhr diese Zeitung gestern aus Justizkreisen.
Der Förderpreis der DEFA-Stiftung, dotiert mit 4000 Euro, der beim 16. FilmFestival in Cottbus verliehen wurde, ging an den von der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ produzierten Film „Berlin Budapest“, Regie und Drehbuch: Rita Lengyel.
Griebnitzsee: Finanzausschuss lehnt SPD-Antrag ab
Potsdam-Mittelmark - In der Woche vom 27. November bis 1.
Nicola Klusemann über erstaunliche Unterschriftenleister
Finanzausschuss: Experten für ÖPP-Modell bezahlen?
Internationale Luftfahrtausstellung bleibt auch nach Eröffnung des Großflughafens 2011 in Schönefeld
Die Tücken der Technik und die knappe rot-rote Mehrheit verhelfen jetzt einer lange vergessenen demokratischen Abstimmungstechnik zur Renaissance. Der so genannte Hammelsprung wird in der neuen Legislaturperiode häufig angewandt werden, kündigt die Opposition im Abgeordnetenhaus an.
Berlin - Im Sicherungssystem der S-Bahn gibt es Schwachstellen. Ob mit einem teureren System aber der Unfall vom Montag im Bahnhof Südkreuz verhindert hätte werden können, ist unklar.
Bauausschuss diskutiert Zukunft der Altstadt
Zahl der Kraftfahrzeuge würde hier drastisch zunehmen / AG Verkehrskonzept überlegt, sich aufzulösen
Titelseitenfoto vom 16. November und Berichterstattung zur Abstimmung über den LandtagIch lese die PNN täglich.
Der SC Potsdam spielt Sonntag im Pokal in Iserlohn
Vortrag in der Urania: Von der Residenzstadt zur sozialistischen Bezirksstadt
Ein bisschen Wehmut wird mitklingen, wenn die Ringer des RC Germania Potsdam am Samstagabend gegen TuS Jena auf die Matte gehen. Einerseits wird in der Sporthalle der Priesterweg-Grundschule in Drewitz der letzte Heimkampf der Saison ausgetragen – vor allem aber wird es vorerst der letzte Kampf sein, den die Potsdamer in der zweiten Bundesliga absolvieren.
Borkheide – Bereits zum zweiten Mal setzte das Landgericht den Prozess um eine Hausexplosion in Borkheide aus. Grund der gestrigen Entscheidung war das Auftauchen von rund 120 Fotos, die Ermittler unmittelbar nach der Detonation des Einfamilienhauses gemacht hatten, sowie 13 Bilder eines Nachbarn vom Tatort, die dem Sachverständigen für sein Gutachten bislang nicht zur Verfügung standen.
An der Carl-von-Ossietzky-Schule reifen viele Ideen / Innovationspreis für Teilungsklassen
Im offiziellen Online-Gästebuch tummeln sich Holocaust-Leugner und andere Rechtsextremisten. Zentralrat der Juden empört
Das „Babelsberger StudentenFilmKino“ wird am morgigen Freitahg um 20 Uhr im Kulturhaus Babelsberg fortgeführt. Zur Aufführung kommen „verbotene“ Filme .
Das Landesjugendsinfonieorchester Brandenburg wird am 1. Advent (3.
Nach dem brisanten 74:73 Erfolg im Brandenburg-Derby gegen die Barnim Rim Rockers folgt schon am Sonnabend das nächste Highlight in der 1. Basketball Regionalliga.
das Weltergewicht
Wahl soll noch im Dezember ohne Ausschreibung stattfinden / PDS soll Direktorenposten bekommen
Berlin - Höhere Energiepreise, steigende Mehrwertsteuer, mehr Grundsteuer – und nun auch noch die Müllabfuhr: Die Berliner Stadtreinigung (BSR) will die Preise für die Müllabfuhr im kommenden Jahr um durchschnittlich zwei bis zweieinhalb Prozent anheben. Dies ist beim Naturschutzbund BUND und aus Unternehmenskreisen zu hören.
Verdienstmedaille für Schulleiterin Eichelbaum
Langzeitarbeitslose räumen den Unrat in den Düsteren Teichen am Katharinenholz mit Wurfankern auf
Die Reihe „Streifzüge durch die brandenburgisch-preußische Geschichte“ wird am 29. November, 19 Uhr, im Kutschstall fortgesetzt.
Nizza Thobi und Ensemble musizieren morgen jiddische und hebräische Lieder gegen das Vergessen
Speer beerdigt Landtagsneubau vorerst nicht / Frist für Stadt / Landtagspräsident sieht weiter Chance
Bibliothek zeigt Farbe / Zwei Millionen Investitionen 2007 in der Waldstadt
Antworten auf Fragen, die in der Debatte um den Landtagsneubau auf dem Alten Markt immer wieder gestellt werden
Auf einem Kleingebäude des Meteorologischen Observatoriums wächst bald „glänzender Storchschnabel“
Kein Rundkurs für Raser / Baustart nicht vor 2010
Abgeordnete Britta Stark soll Präsidentin werden
Keine Verfassung ohne Moral – die Kirchen veröffentlichen heute ihr gemeinsames Wort zur Demokratie
Studierende kritisieren Situation an der FU Berlin
Bankenpräsident Klaus-Peter Müller über die Sparkassen und ein Angebot für die Landesbank Berlin
Pharmachef: Wissenschaftler wecken aus Eigeninteresse falsche Hoffnungen auf neue Therapien / Embryonale Stammzellen „nicht relevant“
Deutscher Film 1: Hans Steinbichlers „Winterreise“
Eine Studie beleuchtet das Doping in der DDR
Berlin - Gestützt auf Kursgewinne der Finanzwerte hat sich der Dax am Mittwoch zeitweise bis auf drei Punkte an die Marke von 6500 Zählern herangearbeitet. Ein unerwartet deutliches Stimmungstief der US-Verbraucher dämpfte am Nachmittag aber auch die Kauflust der Anleger.
Schering-Mitarbeiter demonstrieren für mehr Altersteilzeit – damit es beim Jobabbau glimpflicher abläuft
Umzug nach Bayern fällt aus: ILA bleibt auch nach der Eröffnung des Großflughafens im Jahr 2011 in Schönefeld
Zahl der Staatssekretäre steigt von 16 auf 18
In Deutschland ist jede verbrauchende Embryonenforschung und damit auch die Herstellung von menschlichen embryonalen Stammzellen verboten. Nach dem Stammzellgesetz von 2002 dürfen solche Zellen aber aus dem Ausland importiert werden – zumindest, wenn sie vor dem 1.
Großdemonstration wegen geplanter Streichung des Weihnachtsgeldes Wütende Proteste gegen Finanzminister Speer und Innenminister Schönbohm