zum Hauptinhalt

Kleinmachnow - Guter Start in die neue Saison: Der mit Hotelplätzen verbundene Campingplatz am Teltowkanal in Dreilinden hatte an den Ostertagen einen ordentlichen Zuspruch. „Wir sind zufrieden“, urteilt Wolfgang Lange, der mit seinem Geschäftspartner Klaus Hettler Gäste aus Holland, Dänemark und Italien begrüßen konnte.

Berlin - Nach dem Alkohol-Tod eines 16-jährigen Berliner Schülers will das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf ab heute prüfen, ob dem Wirt der Kneipe „Eye-T“ die Konzession entzogen werden soll. „Seit gestern liegen uns die erforderlichen Unterlagen von Polizei und Staatsanwaltschaft vor“, sagte der zuständige Wirtschaftsstadtrat Marc Schulte (SPD).

„Es gibt noch ein großes Potenzial zur Gestaltung des Wandels“ Der zweite Teil des UN-Weltklimaberichts führt zahllose Indizien für den Klimawandel auf

Von Jan Kixmüller

Wegen einer schweren Erkrankung muss der Dirigent Heinrich Schiff seinen für den 21. April vorgesehenen Auftritt im Sinfoniekonzert mit dem Brandenburgischen Staatsorchester Frankfurt absagen.

Beim traditionellen Junioren-Frühtest im Einer und Zweier „ohne“ auf dem Brandenburger Beetzsee am Wochenende mit mehr als 250 Juniorinnen und A-Junioren aus über 100 Vereinen und Renngemeinschaften konnte sich die Potsdamer Ruder-Gesellschaft im Vergleich zu den Vorjahren nicht so gut in Szene setzen – sie blieb diesmal sieglos. Im Einer kam Tim Bartels auf Rang drei, Marcel Vollgold belegte Platz 11.

Henri Kramer macht Vorschläge für einen guten Behindertenführer

Von Henri Kramer

Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Molekulare Pflanzenphysiologie in Golm konnten bestätigen, dass nur Mutterpflanzen verändertes Erbgut in den Chloroplasten weitergeben. Wie das Institut mitteilte, erhöhe dies die Sicherheit beim Einsatz gentechnisch veränderter Pflanzen.

Sie singt in gutgelaunten Songs vom Abschied, aber bleibt trotzdem in der Hauptstadt: die Band Tele

Von Kolja Reichert

Frankfurt (Oder) - Die Vorwürfe gegen Mitarbeiter der Europa-Universität Frankfurt (Oder) wegen angeblicher Veruntreuung von Landesmitteln sind vom Tisch. Die Ermittlungen gegen den früheren Viadrina-Kanzler Peter Stahl und einen weiteren Mitarbeiter wurden mit Zustimmung der Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts Frankfurt (Oder) eingestellt, wie die Staatsanwaltschaft gestern mitteilte.

Michendorf - Zum Unternehmer-Stammtisch lädt der Gewerbeverein Michendorf am morgigen Donnerstag um 20 Uhr in das Landhaus „Zu Stücken“, Stückener Dorfstraße 6, ein. Thema: Ausschreibungen der öffentlichen Hand, Chance für Kleinunternehmen.

Am 21. April,17 Uhr, spielt das „Mährische Streichquarett“ innerhalb der „Soirèen im Alten Rathaus“ Werke unter anderen von Joseph Haydn, Gisbert Näther, Franz Schubert.

Zwei Radfahrer leicht verletztInnenstadt / Am Schlaatz - Zwei Radfahrer sind am Montagnachmittag bei Verkehrsunfällen in der nördlichen Innenstadt sowie am Schlaatz verletzt worden. Gegen 16 Uhr hatte in der Hebbelstraße ein 39-jähriger Potsdamer Lasterfahrer beim Einparken einen Radfahrer offenbar übersehen.

Berlin - Der Komplettumzug der Regierung von Bonn nach Berlin scheint auch ohne Änderung des Bonn-Berlin-Gesetzes voranzukommen.Nach den Daten, die das Bundesinnenministerium für einen Bericht an den Haushaltsausschuss des Bundestages erhoben hat, ist die Zahl der Beschäftigten in Ministerien und Kanzleramt in Berlin zwischen 2000 und 2006 um etwa 1000 gestiegen (von 7564 auf 8726).

Zuerst tranken die Männer zusammen, dann stritten sie sich, am Ende stach der 21-Jährige seinem 38-jährigen Bekannten mit dem Messer in den Oberkörper. Das Opfer überlebte, der Täter ist flüchtig.

Prenzlau – In der Uckermark konkurrieren gegenwärtig zwei Pflanzen um den kräftigeren Gelbton in der Landschaft. Während der Löwenzahn die Wiesen der Region gelb punktiert, verwandelt die beginnende Rapsblüte riesige Schläge in ein sattgelbes Meer.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })