zum Hauptinhalt

Ein Toter und drei Verletzte bei nächtlichem Überfall auf Supermarkt in Berlin-Konradshöhe. Der Supermarkträuber ist hochverschuldet und kann sich an seine Bluttat nicht erinnern

Auch unmittelbar vor dem Weihnachtsfest debattieren Union und SPD weiter heftig um mehr Hilfen für Kinder und Familien. Die Regierungsparteien überbieten sich mit Vorschlägen.

Stets zur Advents- und Weihnachtszeit, aber nun zum letzten Mal, wird die Oper Cendrillon der französischen Komponistin Pauline Viardot am Gendarmenmarkt aufgeführt. Dem ursprünglichen Aschenputtel-Märchen hat Viardot weitere Episoden hinzugedichtet.

Mit der Misa Criolla komponierte der Argentinier Ariel Ramírez ein Werk, das traditionelle argentinische und hispano-amerikanische Rhythmen mit auf europäischer Harmonik basierenden Melodien verknüpft. Den Solopart der Messe singt die vielseitige Sopranistin Cecilia Villanueva.

Für den Advent sind Jan und Josefine das ganze Jahr über bestens präpariert. Ob Frühjahr, Sommer, Herbst, ob Winter – in unserem Auto läuft entweder „Benjamin Blümchen feiert Weihnachten“ oder das Kindermusical „Steffi und der Schneemann“.

Von Nicola Kuhn

Falls es mir bis heute Nachmittag gelingt, mich durch die Weihnachtsgeschenke, Papierhaufen, Schleifchen, Kärtchen, Lebkuchen- und Stollenwände, über Nuss- und Apfelsinenschalenhaufen und Kartoffelsalatseen bis zur Wohnungstür durchzuschlagen, werde ich sie aufstemmen und hinausschlüpfen ins eisige Freie, um mich darüber zu informieren, was andere geschenkt bekamen. Natürlich in der klammheimlichen Hoffnung, dass dort, wo eben noch mein altes Auto stand, ein schneidiger Sportwagen parkt – eingewickelt in eine riesige rote Schleife.

Von Ariane Bemmer

Die Geschichte vom Peter, der sein Herz gegen viel Geld eintauscht, ist eine ewig aktuelle. Der Rockbarde André Herzberg hat sich des Hauff- Märchens Das kalte Herz angenommen und ein bisschen DDR-Melancholie hineinprojiziert.

Vor dem Wettkampf rockt es im Kopfhörer und in der Kabine, zum Weihnachtsfest wird mit der Harfe musiziert. Immer mehr Sportler motivieren sich mit ihren Lieblingsliedern – und ergründen dabei ihre Gefühle

Von Christian Tretbar

DAS BUCHIn dem Band „Projekt Erzählen“, erschienen im Herbst 2007 im Schneider- Verlag (278 Seiten, 19,80 Euro), sind zahlreiche Aufsätze von Kristin Wardetzky zum Erzählen versammelt: über Kinder als Erzähler, Erzählen in der Schule, traditionelle Erzählstoffe und ganz allgemein: die Kunst des Erzählens. DER ORT Wer professionelle und werdende Erzähler live erleben – oder auch sich selbst üben möchte, hat dazu an jedem dritten Montag im Monat Gelegenheit: Im blauen Raum der „Tribüne“ (Otto-Suhr-Allee 18, Charlottenburg) findet die offene Erzählbühne „Erzählbar“ statt.

Der WDR versucht in einer vierteiligen Sendereihe, Jugendlichen Klassik nahezubringen

Von Udo Badelt

Syrien hat in den vergangenen Jahre systematisch seine Wirtschaft geöffnet / Bislang profitiert aber nur eine Minderheit

Von Andrea Nüsse

NameEngel (Annette Grueters-Kieslich, 53), Rentier (Kerstin Sauer, 43) und der Weihnachtsmann Beruf Die Ärztliche Leiterin und die Referentin des Otto-Heubner-Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin der Charité – heute als „Weihnachtsdelegation“ im Einsatz Alltag Während sich die meisten Kinder zu Hause unterm Tannenbaum versammeln, liegen andere im Krankenhaus. Weil sie eine Chemotherapie brauchen, sich ausgerechnet heute etwas gebrochen haben oder einfach, weil niemand sie abgeholt hat.

Esel

Er steht an seiner Krippen hier, staunt und beglaubigt das Wunder: Lob des Esels aus gegebenem Anlass.

Von Andreas Schäfer

Der Bundeselternrat befürchtet Nachteile für Schüler mit Legasthenie oder Dyskalkulie (Lese- oder Rechenstörung). Folge man einer noch nicht veröffentlichten Empfehlung der Kultusministerkonferenz (KMK), dann würden mindestens 500 000 Schüler vom Abitur ausgeschlossen, teilte der Vorsitzende des Bundeselternrats, Dieter Dornbusch, mit.

Grinch

Mit unserem Leitfaden finden die Zuschauer für jede Stimmung die passende Sendung. Als Special für junge Eltern gibt es die besten Morgenkinderfilme – als Beschäftigung für die Kinder, für Sie zum Weiterschlafen.

Schlechte Geschenke können das Weihnachtsfest verderben und Freundschaften auf eine harte Probe stellen. Dabei ist es gar nicht so schwer, ungeliebte Präsente loszuwerden. Wir sagen Ihnen, wie das geht

Zwischen den Festtagen wird in wenigen Betrieben richtig gearbeitet. Die Deutschen sind dabei besonders träge, sagt eine Studie. Demnach räumen viele zwischen den Jahren lieber den Schreibtisch auf oder chatten.

Von Moritz Honert

Viele Berliner sind zu Weihnachten für andere da. Viele verzichten dafür sogar auf das Fest mit der eigenen Familie. Notärzte, Hebammen, Altenpfleger, Feuerwehrleute, Apotheker – wir stellen einige der Helfer vor, die heute arbeiten müssen

Von Daniela Martens

Die Festtage, so scheint an diesem sonnigen Morgen eine Woche vor Heiligabend im Konferenzraum 19 Stockwerke hoch über dem Persischen Golf, werden eine komplizierte Sache. Der Chef hat in der Teambesprechung die Angelegenheit zur Diskussion gestellt: „An welchen Tagen wollen wir denn das Büro zumachen?

Von Tewe Pannier
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })