Hauptstadt-Senat hat eigene Vorgaben zum Spritverbrauch großteils noch nicht umgesetzt
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 09.01.2008 – Seite 3
Grundstein für neues Medienzentrum / Stadt will Entwicklung in der Medienstadt koordinieren und investiert zwei Millionen Euro
Betreiber der Homepage bleiben unbekannt
„Der Blues muss bewaffnet sein. Sonst glaubt dir kein Schwein.
Fraktion bläst zum Generalangriff auf die rot-schwarze Regierungskoalition in Brandenburg
Das Land ist bei Touristen immer beliebter. Hotels bieten bis April Übernachtungen zum Sonderpreis an
Potsdamer Orgelbautradition / Zum 100. Geburtstag von Hans-Joachim Schuke
Kleinmachnow - Das Vorhaben, die Kleinmachnower Hakeburg zu einem Hotel und zu einem Restaurant mit Biergarten zu entwickeln, hat einen herben Rückschlag erlitten. Burkard Scheven, Mit-Gesellschafter der eigens für die Hakeburg gegründeten Vivaro GmbH, ist „aus dem Projekt ausgestiegen“, wie er gestern den PNN bestätigte.
Werder (Havel) / Beelitz - Werden Beelitz und Werder künftig gemeinsame Projekte verfolgen? Der Zwang besteht durch die zentralörtliche Bedeutung, die dem Duo nach dem Willen der Landesplanung demnächst zukommt: Als „Mittelzentrum in Funktionsteilung“ sollen die durch Wald, Seen und Autobahnring getrennten Städte gemeinsame Versorgungsfunktionen für ihren Einzugsbereich erfüllen.
Die Firma Climate & Environment Consulting (CEC) ist eine Ausgründung des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung
Der Potsdamer Goldfingers Ultimate Club ist am kommenden Wochenende Gastgeber des Qualifikationsturniers Nord für die Deutschen Indoor-Meisterschaften im Ultimate Frisbee. 10 Teams aus Rostock, Münster, Berlin, Hannover, Bremen, Hamburg, Jena und Potsdam werden dann um den Einzug in die Deutsche Frisbee-Liga und damit um die Teilnahme an den Deutschen Indoor-Meisterschaften im Ultimate Frisbee kämpfen.
Berliner Vorstadt - Im Baugebiet „Beverly Hills“ in der Berliner Vorstadt geht es 2008 offenbar voran: Der aus Wien stammende Investor Alexander Maculan wird noch in diesem Frühjahr mit Erschließungsarbeiten an seinem Grundstück beginnen. Das erklärte der Projektentwickler Lothar Oelrich gestern den PNN.
Militärmuseumsverein wird Tafeln bergen und zeigen
165 Frauen und Männer bestritten am vergangenen Samstag beim alljährlichen Neujahrsturnier des Badminton-Clubs Potsdam im Kirchsteigfeld bis in den Abend hinein 246 Spiele. Damit erfreut sich das Turnier von Jahr zu Jahr einer immer größer werdenden Beliebtheit.
Reges Leben im Eltern-Kind-Treff am Schlaatz
Im Zuge des LEADER-Programms können Projekte in folgenden Orten gefördert werden:Stadt Beelitz;Gemeinde Groß Kreutz:die Ortsteile Fresdorf, Stücken und Wildenbruch der Gemeinde Michendorf;die Ortsteile Fahlhorst, Saarmund und Tremsdorf der Gemeinde Nuthetal; Ortsteil Ferch der Gemeinde Schwielowsee;Gemeinde Seddiner See;die Ortsteile Bliesendorf, Derwitz, Glindow, Kemnitz, Phöben, Plötzin und Töplitz der Stadt Werder;Amt Beetzsee;Stadt Belzig;die Ortsteile Gollwitz, Göttin, Klein Kreutz, Mahlenzien, Schmerzke, Wust der Stadt Brandenburg an der Havel;Amt Brück;Gemeinde Kloster Lehnin,Amt Niemegk;Stadt Treuenbrietzen;Gemeinde Wiesenburg/Mark; Amt Wusterwitz;Amt Ziesar.Betriebe, Vereinigungen und Privatpersonen können auch jetzt noch neue Ideen bei der Aktionsgruppe einreichen.

Will Smith ist der einzige Überlebende: Francis Lawrence’ apokalyptischer Thriller "I am Legend" läuft diese Woche in Deutschland an. Eine Rezension.
Wirtschaftsfachschüler helfen Unternehmen

Wegen des Autorenstreiks in Hollywood fällt die Gala für die Golden Globes aus – die Stars solidarisieren sich. Nun könnte sogar Ereignis von ganz anderem Kaliber in Gefahr geraten.
Berlin - Kurz vor der für den heutigen Mittwoch geplanten Verabschiedung im Bundeskabinett hat die Wirtschaft heftige Kritik am Ausbildungsbonus für schwer vermittelbare Jugendliche geübt. „Ich warne nachdrücklich vor dem viel zu weit gefassten Bonus“, sagte Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt.
Vor 25 Jahren bekam ein Lehrer Ärger, weil er die Bundeswehr kritisiert hatte
Bei der Feinstaub-Reduktion setzt Hamburg auf mehr Angebote im Nahverkehr: Statt wie Berlin eine Umweltzone einzuführen lässt die Hansestadt die U-Bahn-Züge bis 21 Uhr alle fünf Minuten fahren.
Moskau - Die Opposition in Georgien gibt die Präsidentenwahl noch nicht verloren. Am Dienstag stürmten Anhänger von Lewan Gatschetschiladse die Wahlkommission.
Potsdam - Die Linke setzt im bevorstehenden Kommunalwahlkampf auf Themen wie ein Sozialticket für Arbeitslosengeld-II-Empfänger und eine kostenlose Schülerbeförderung. Das kündigte Fraktionschefin Kerstin Kaiser am Dienstag an.
Ol ist schon dabei, Til Mette, auch Reiner Schwalme, alles große Namen in der Karikaturistenszene. Seit Anfang Dezember ist die Seite www.
Amerika rätselt, ob sie gespielt oder echt sind
Die einzige Möglichkeit, den Aidserreger HIV loszuwerden, ist ein Impfstoff. Doch von dem ist die Menschheit nach wie vor weit entfernt.
Der Wissenschaftler berief sich auf Notwehr: Nach einem blutigen Streit unter Nachbarn wegen zu lauter Musik sitzt er seit gestern vor dem Landgericht. Der 32-Jährige hatte im November 2004 einen Regieassistenten in dem gemeinsam bewohnten Mietshaus in Kreuzberg durch mehrere Messerstiche verletzt.

Heute beendet die CSU ihre traditionelle Klausur im Wildbad Kreuth. Die neuen Herren der Partei stehen ein Jahr nach dem Stoiber-Sturz noch immer im Schatten - in dem ihres Vorgängers und in ihrem eigenen.
Die Not der Biografen mit einer besessenen Autobiografin: zum 100. Geburtstag der Schriftstellerin Simone de Beauvoir.
Die individuelle Förderung der Kinder kommt zu kurz, die Lehrer sind wenig selbstkritisch. Aber die meisten fühlen sich trotzdem wohl.
Mit Blick auf die aktuelle Debatte über die Auswüchse der Jugendkriminalität sieht Baden-Württembergs Ministerpräsident Günther Oettinger (CDU) schädliche Einflüsse auch durch einzelne Fernsehprogramme.
Jungstars bei Premiere von „Berlin am Meer“
Der Fremde in Deutschland ist der Ausländer, und der hat mal wieder Konjunktur. Denn wenn gar nichts mehr geht, das Thema Ausländer geht immer.
Zwei Männer in Haft.Am Silvesterabend wurden in Berlin drei Männer festgenommen, die in 40 italienischen Restaurants Schutzgeld erpressen wollten.

Von China bis Chile: Karikaturisten aus der ganzen Welt zeigen ihre Zeichnungen auf der Berliner Internetseite "toonpool". Auch Lokalgrößen aus der Hauptstadt sind mit von der Partie.
Eine Bremer Familie hat Deutschland verlassen, weil die Eltern ihre Kinder nicht selbst unterrichten dürfen
Deutsche Bahn und Lokführer vertagen ihre Verhandlungen erneut – stehen aber nach eigenem Bekunden kurz vor der Einigung.
Seit 75 Jahren wird die Verlängerung der U-Bahn-Linie 5 geplant. Jetzt beginnen die Ausschreibungen für den Abschnitt bis zum Alexanderplatz. In einem Jahr soll erstmals ein Teil der Strecke als U 55 befahren werden.
Hansa Rostock saß drei Tage lang im Iran fest
Nach einer 3:0-Führung wurden die Berliner noch nervös. Nach drei Niederlagen in Folge gewinnen die Eisbären Berlin ein dramatisches Spiel 3:2 gegen Köln.
Der Basketballverein holt den nächsten deutschen Nationalspieler: Mithat Demirel

Der Berliner Senat hat die eigenen Vorgaben zum Spritverbrauch großteils selbst noch nicht umgesetzt: Die meisten Dienstfahrzeuge der Senatoren und Staatssekretäre sind Spritschlucker - und deutlich klimaschädlicher als durchschnittliche Neuwagen.
Es gibt die Insel-Liste, und es gibt die Löffel-Liste. Erstere enthält alles, was man auf eine einsame Insel mitnehmen sollte: das beste Buch, den Lieblingsfilm, die lebensnotwendige Platte – solche Sachen eben.

Nach langem Hin und Her hat Herthas Trainer Lucien Favre mit Raffael de Araujo doch noch seinen Wunschstürmer bekommen. Bloß: Passt der Brasilianer zu den Berlinern?
Charlottenburg: 14. Januar Friedrichshain: 15.
Der Bühnenbildner Andreas Reinhardt ist tot
ZWEI WERKSCHAUENEine Auswahl aus dem umfangreichen Werk des Zeichners, Grafikers und Fotografen zeigt die Akademie der Künste vom 11. Januar bis 24.