zum Hauptinhalt

Zum dritten Mal tritt die Islamkonferenz in Berlin zusammen. Während in vielen Bereichen noch gestritten wird, sind die Teilnehmer der Konferenz in zwei Punkten fast einer Meinung: Moscheen und Islam-Unterricht in Deutschland sind richtig und wichtig.

wowereit

Berlins Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit plädiert dafür, den Arbeitskampf bei den Berliner Verkehrsbetrieben schnell zu beenden. Er fürchtet drastische Preiserhöhungen für Fahrgäste, sollte die Maximalforderung Verdis erfüllt werden. Auch das Abgeordnetenhaus debattiert über den Arbeitskampf.

Harry Potter

Harry Potter-Fans dürfen sich freuen. Das siebte und letzte Abenteuer des Zauberschülers soll auf zwei Filme aufgeteilt werden. 2011 ist die Zauberei dann endgültig vorbei.

Kurz vor Beginn des EU-Gipfels sind erste Details über die geplante Mittelmeerunion bekannt geworden. Eine Doppelspitze sollen die Projekte der geplanten Union leiten, die im Juli auf einem EU-Gipfel in Paris aus der Taufe gehoben werden soll. Noch sind jedoch nicht alle Bedenken ausgeräumt.

VW

Erfolgsmeldung aus dem Hause VW: Der Konzern lieferte im Januar und Februar 2008 bereits 952.500 Fahrzeuge aus - 10,5 Prozent mehr als in den entsprechenden Monaten 2007. Auch der Umsatz kann sich sehen lassen: 108,9 Milliarden Euro nahm der Autobauer 2007 ein.

Erfolgsunternehmen Bundesliga: Der Profi-Fußball boomt wie nie und hat in der Saison 2006/07 das erfolgreichste Geschäftsjahr seit Bestehen verzeichnet. Und auch für den Arbeitsmarkt fällt etwas ab: Es gibt immerhin 700 Arbeitsplätze mehr als noch im Vorjahr.

Sturmtief

Es pfiff an allen Ecken und Enden, die Feuerwehr las heruntergefallene Bauteile auf und die Berliner mussten ihre Mützen festhalten: Sturmtief Kirsten zu Besuch in der Hauptstadt. Die Schäden hielten sich aber in Grenzen.

Pipeline

Die Ukraine und Russland scheinen sich im Gasstreit endgültig geeinigt zu haben. Künftig wird das Gas ohne Zwischenhändler in die Ukraine fließen. Dafür zahlt die Ukraine den von Russland geforderten Preis, der wesentlich höher liegt als die bisherigen Vereinbarungen.

Die Krise der SPD macht auch vor der Hauptstadt nicht Halt: Laut dem Berlin-Trend ist die Linkspartei so stark wie seit drei Jahren nicht. Die CDU kann die Verluste der SPD dagegen nicht für sich nutzen.

In einigen Bundesländern müssen sich die Patienten heute mit einer Notversorgung zufrieden geben. Viele Ärzte beteiligen sich an Warnstreiks. Sie fordern rund zehn Prozent mehr Gehalt. Die Tarifverhandlungen werden fortgesetzt.

Houston Rockets

Rekordverdächtig: Die Basketballprofis der Houston Rockets haben sich den 20. Sieg in Folge erspielt. Damit stehen sie in der Erfolgshistorie der nordamerikanischen Basketball Liga NBA weit vorn.

Die 3D-Produktionsfirma 3ality Digital begleitete U2 einen Monat lang auf vier Konzerten in Mexico City, Sao Paulo, Buenos Aires und Santiago de Chile. Mehr als 100 Stunden Filmmaterial nahm die über 140-köpfige Crew auf, und musste dafür erst einmal fast alle weltweit verfügbaren digitalen 3D-Kameras auftreiben (insgesamt 18 Stück) - ein noch nie da gewesener Aufwand an 3D-Kameratechnik.

Pfarrer Riekhofen

Bereits zum zweiten Mal steht der angeklagte Pfarrer aus Riekofen (Bayern) vor Gericht. Die Anklage: Kindesmissbrauch während der Bewährungszeit. Zum Prozessauftakt hat er die Vorwürfe bestätigt. Das Urteil wird heute erwartet.

Wahlkämpfe in Hessen, Niedersachsen und Hamburg und Kurt Becks Erkrankung haben die Kommunikation der Koalitionspartner in letzter Zeit auf ein Minimum reduziert. Beim ersten Gespräch im Kanzleramt seit Wochen standen am Donnerstagmorgen Fachthemen im Vordergrund.

Grausiger Fund: Spaziergänger haben die Leiche eines 25-jährigen Tempelhofers entdeckt. Sein letztes Lebenszeichen war ein Telefonat mit einer Bekannten, dass er mitten im Gespräch nach Sekunden beendete. Seitdem war er spurlos verschwunden.

Der Euro steigt und steigt. Am frühen Donnerstagmorgen hat er ein neues Rekordhoch erreicht. Die Zinssenkungen in den USA sind der Grund für den Aufschwung.

Wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Organisation und Aufruf zu Terroranschlägen ist ein österreichisches Ehepaar zu längeren Haftstrafen verurteilt worden. Der Fall erregte bereits vorab viel Aufmerksamkeit: Der Verurteilte sprach von einem Schauprozess, seine Frau erschien voll verschleiert im Gerichtssaal.

Rassistische Äußerung oder unbedachte Bemerkung? Eine Clinton-Anhängerin ist von ihrer Aufgabe als Spendensammlerin zurückgetreten, nachdem sie mit einer missverständlichen Aussage über Barack Obamas Hautfarbe für Unmut in den USA gesorgt hatte.

Fast fünf Jahre ist es her, dass Altbundeskanzler Schröder die Agenda 2010 verkündete. Die Arbeitsmarkt- und Wirtschaftsreform hat seitdem ganz unterschiedliche Meinungen hervor gerufen: Die Bewertungen reichen von harscher Kritik bis zu jubelndem Lob. Eine erste (positive) Bilanz aus Politik- und Wirtschaftskreisen.

Rendezvous im All: Nach zweitägigem Flug hat die US-Raumfähre "Endeavour" die Internationale Raumstation ISS erreicht. Der Orbiter dockte am frühen Donnerstagmorgen MEZ mit sieben Astronauten an Bord um 4.49 Uhr an und damit eine knappe halbe Stunde später als ursprünglich geplant.

Knapp eine Woche ruhten die Waffen zwischen Palästinensern und Isrealis.Am Mittwochabend jedoch töteten Israelische Soldaten fünf Palästinenser - die Waffenruhe ist vorbei. Nun herrschen wieder die alten Verhältnisse und der Krieg geht weiter.

Paragraf 2 der im Entwurf vorliegenden Stiftungssatzung hat folgenden Wortlaut:Stiftungsziel und Stiftungszweck:1. Ziel und Zweck der Stiftung ist es, den Wiederaufbau des Kultur- und Baudenkmals Garnisonkirche Potsdam zu betreiben und dessen Nutzung als evangelische Kirche zu gewährleisten.

Marquardt - Die Lärmbeschwerde eines Anwohners über den Kita- und Schulstandort in Marquardt hat der Eingabeausschuss am Dienstagabend abschließend behandelt. Die Stadtverwaltung habe, so die Aussage, die Beschwerde zur weiteren Überprüfung an das Landesumweltamt Brandenburg übergeben.

Das Figurentheater Wilde & Vogel wurde im Jahr 1997 vom Figurenspieler Michael Vogel und der Musikerin Charlotte Wilde als ein professionelles und freies Tourneetheater mit Sitz in Stuttgart und Leipzig gegründet. Michael Vogel hat in Prag unter anderem beim „Spejbl & Hurvinek Theater“ gelernt und später an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Stuttgart Figurentheater studiert.

Das neue Bauausschussmitglied Wolfhard Kirsch (Bürgerbündnis) war am Dienstagabend mit einem Antrag erfolgreich: Der Ausschuss befürwortete einen Antrag, wonach die Stadt vor Ausweisung neuer Bau- und Gewerbegebiete die finanziellen Auswirkungen auf den Stadthaushalt zu untersuchen hat. Der Antrag wurde im Zuge der Debatte in einen Prüfauftrag umgewandelt, die Stadt soll prüfen „mit welchen Kriterien und unter welchen Bedingungen es künftig sinnvoll ist“, Wohn- und Gewerbegebiete auszuweisen.

Das Potsdamer Frauenhaus wurde in Trägerschaft des Vereins Autonomes Frauenzentrum bereits 1993 gegründet. Im Frauenhaus aufgenommen werden Frauen und ihre Kinder, die Opfer häuslicher Gewalt oder davon bedroht sind.