zum Hauptinhalt

Seit 20 Jahre residiert das BKA unterm Giebel am Mehringdamm sein Theater eröffnete und ist im Laufe dieser zwei Jahrzehnte durch alle Höhen, Tiefen und Luftschlösser ging. Moderiert von Ades Zabel aka Edith Schröder (Foto) gratulieren heute Biggy van Blond, Denis Fischer, Robert Löhr, Cora Frost, Coco Lorès, Claudio Maniscalco, Pigor & Eichhorn und viele andere.

tempelhof

Der Volksentscheid für den Flughafen scheiterte an 80.000 fehlenden Ja-Stimmen. Die Unterstützung für das Bürgerbegehren war im Westen deutlich größer. Die Befürworter wollen trotzdem weiterkämpfen.

Von
  • Klaus Kurpjuweit
  • Susanne Vieth-Entus
grüne villa

In dem Pavillion "Grüne Villa" können sich ab sofort Interessierte über die Planungen für den Park informieren. Die Bürgerinitiative "Parkgenossenschaft Gleisdreieck“ kritisiert Baumfällungen auf dem ehemaligen Eisenbahngelände.

Von Jörn Hasselmann

IN BERLIN Die Ergebnisse – insgesamt für Berlin, je nach Bezirk und auch nach Stimmbezirken – sind unter www.wahlen-berlin.

Zauberflöte

Christoph Hagel verlegt Mozarts "Zauberflöte“ in den Berliner Untergrund einer noch nicht eröffneten U-Bahn-Station. Das gelingt – weil die Musik vorzüglich klingt.

Von Bernhard Schulz

Tempelhof war einst die Verbindung zur freien Welt. Inzwischen fliegen nur noch 1000 Menschen am Tag vom Traditionsairport

Um Politik und Journalismus in Berlin geht es in einer Ringvorlesung am Otto- Suhr-Institut der FU Berlin – montags um 18 Uhr im Hörsaal A (Ihnestr. 21).

Kabinett

Rente, Bahnreform, Pendlerpauschale: Beim ersten Treffen der Koalition seit langem sollen einige der Dauerkonfliktthemen abgeräumt werden.

Von Tissy Bruns

Berlin - Diesen Ritt wird Torsten Mundry so schnell nicht vergessen. Wohin er Konqueror, den vierjährigen Fuchshengst, in der entscheidenden Phase des Rennens über 1600 Meter auch lenkte, es gab kein Durchkommen.

Von Hartmut Moheit

In Berlin werden Fachhochschul-Absolventinnen mit dem Programm zur Förderung der Chancengleichheit für Frauen in Forschung und Lehre unterstützt. Die FHs haben daraus Stipendienprogramme zur Vorbereitung eines Promotionsvorhabens entwickelt.

Berlin - Auch heute wird in den Werkstätten der BVG weiter gestreikt. Da die Notdienste übers Wochenende aber weitere Fahrzeuge repariert haben, rechnet die BVG zu Beginn der Woche mit weniger Ausfällen als zuletzt.

Von Klaus Kurpjuweit

Der Städtetag steht hinter Scholz, der Landkreistag nicht. Damit hat der Bundesarbeitsminister zwar einige einflussreiche Oberbürgermeister hinter sich, aber nicht die Mehrheit der Kommunalpolitik.

Die geplante Privatisierung der Bahn ist intransparent und trägt paradoxe Züge. Ein Kommentar von Winfried Hermann, Verkehrsexperte der Grünen.

Für Mädchen: Das Maxim-Gorki-Theater adaptiert Clemens Meyers Roman

Von Christine Wahl

Im Yogazentrum Akazienhof soll ein Kurs Übergewichtigen ein besseres Körpergefühl geben. Drei Berlinerinnen haben das ausprobiert

Von Daniela Martens
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })