zum Hauptinhalt

Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 verlor gestern daheim gegen Dynamo Dresden mit 0:1

Von Michael Meyer

Der rote Teppich bei der Lola war gerade überstanden, da wartet auf Schauspielerin Jana Pallaske heute Abend gleich der nächste Glamour-Bodenbelag. Die Weltpremiere des Films „Speed Racer“ steht an, bei dessen Dreh in Babelsberg auch Pallaske vor der Kamera stand.

Mit Initiativen aus dem Volk können die Bundesbürger direkt in die Gesetzesgebung eingreifen oder andere politische Ziele durchsetzen. In Brandenburg ist die erste Stufe der Bürgerbeteiligung die Volksinitiative (Artikel 76 Landesverfassung).

Eiche - Der Ortsbeirat Eiche will prüfen, ob auf dem Kahlen Berg wieder ein Aussichtspunkt eingerichtet oder sogar der 1854 durch Ludwig Ferdinand Hesse errichtete Tempel neu aufgebaut werden kann. Von dem 65,6 Meter hohen Hügel öffnete sich der Blick auf Gut (Schloss) Lindstedt, das Neue Palais und die Stadtsilhouette.

Schmuckdiebe gestelltInnenstadt - Weil er mitten in der Nacht Geräusche aus einem Schmuckgeschäft im Holländischen Viertel hörte, rief ein Anwohner Sonntag früh die Polizei. Als die Beamten am Tatort eintrafen, entdeckten sie zunächst ein offenes Flügelfenster, im Geschäft selbst befand sich allerdings niemand.

Einen Überblick über die Potsdamer Kita-Landschaft gibt es jetzt im Internet. Das Angebot – eine Initiative der Potsdamer FDP – ist bereits online: Einsehbar sind alle Kitas mit Bild, dazu Adressen und Ansprechpartner, Öffnungszeiten, Kapazitäten und spezielle Angebote, erklärte Marcel Yon, der Kreisvorsitzende der Liberalen.

Die Sehsüchte sind zu Ende, doch die Kinowelt dreht sich weiter. Das große Festival ist vorbei, es lebe das kleine: Ab heute ist das Berliner Filmfestival filmPOLSKA 2008 für drei Tage im Filmmuseum zu Gast und bietet seltene Einblicke in die Gefilde der polnischen Filmgeschichte.

Von Lena Schneider

Die UN warnt vor Hunger und Aufruhr: In den vergangenen neun Monaten schossen die Nahrungsmittelpreise um fast die Hälfte nach oben. Reis, die Hauptspeise für Milliarden, verteuerte sich um 80 Prozent.

Oskar Schindler

Vor hundert Jahren wurde Oskar Schindler geboren: Eine Studie will klären, warum jemand zum Helfer wird

Von Claudia Keller

Im Yogazentrum Akazienhof soll ein Kurs Übergewichtigen ein besseres Körpergefühl geben. Drei Berlinerinnen haben das ausprobiert

Von Daniela Martens

Rainer Schwarz, Flughafenchef: „Ich bin froh über die doch klare Entscheidung und hoffe, dass die Diskussion um Tempelhof nun endlich zu Ende ist. Wir können unseren Blick jetzt auf die Zukunft richten und die heißt Berlin-Brandenburg International in Schönefeld.

Berlin - 40 Anwälte werden an diesem Dienstag auf dem Breitscheidplatz in Berlin kostenlosen Rechtsrat geben. Veranstaltet wird der „Rechtsmarkt“, der von elf bis 18 Uhr stattfindet, vom Berliner Anwaltsverein.

Als Notbremse gegen den Klimawandel solle man große Mengen Schwefel in der Stratosphäre verbrennen. Das hat Chemienobelpreisträger Paul Crutzen vom Mainzer Max-Planck-Institut für Chemie vorgeschlagen.

Von Roland Knauer

Fachhochschulen wollen ihre Absolventen selber promovieren - und suchen Partner im Ausland.

Von Amory Burchard
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })