zum Hauptinhalt
Fairtrade

Fair gehandelte Bananen von Lidl oder politisch korrekte Rosen von Rewe - immer mehr große Supermarktketten haben Fairtrade-Produkte in ihrem Sortiment. Die Verbraucher nehmen das Angebot an: 2007 wurden fast 30 Prozent mehr fair gehandelte Produkte gekauft wie im Jahr zuvor.

Alexandra Neldel

Dem kritischen Zuschauer fällt ein Stein vom Herzen: "Unschuldig", die mit großem Werbeaufwand platzierte Krimi-Serie auf "ProSieben", entpuppt sich nach Ausstrahlung der ersten Folge als nicht peinlich! Die Befürchtungen, die Serie würde die Schauspieler für andere Projekte verbrennen, Klischees bedienen und im Vergleich zu amerikanischen Vorbildern wie "CSI" kläglich abschneiden – sie sind wie weggewischt.

Merkel

Diese Absage hat in Aachen für lange Gesichter gesorgt. Carla Bruni wird ihren Ehemann, Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy, am Donnerstag nicht zur Verleihung des Karlspreises nach Aachen begleiten. So wird am Himmelsfahrtstag eine andere Frau im Mittelpunkt stehen: die diesjährige Karlspreisträgerin Angela Merkel.

Post

Bis morgen können Postmitarbeiter ihre Stimme noch für einen unbefristeten Streik abgeben. Jetzt signalisiert Verdi neue Verhandlungsbereitschaft. Unter bestimmten Bedingungen sind die Gewerkschaftsspitzen bereit, sich noch einmal mit der Post-Spitze zu treffen.

Mars

Der Schokoriegel-Riese Mars will laut einem Zeitungsbericht gemeinsam mit dem legendären Investor Warren Buffett den Kaugummi-Konzern Wrigley kaufen. Das Geschäft im Wert von 22 Milliarden Dollar nähere sich bereits dem Abschluss.

Dirk Nowitzki

Die Dallas Mavericks haben einfach kein Glück: Mit einer Niederlage gegen New Orleans verspielten die "Mavs" am Sonntag wohl ihren Einzug in die Play-offs. Nur mit viel Glück kann ihnen der Sprung in die Meisterschaftsrunde noch gelingen.

Nach über fünf Monaten trifft sich am Montag erstmals wieder der Koalitionsausschuss. CDU, CSU und SPD haben sich ein straffes Programm für die Sitzung verordnet: Die Bahnreform, Mindestlöhne und die Pendlerpauschale sind nur einige der Themen auf ihrer Liste.

Tempelhof war einst die Verbindung zur freien Welt. Inzwischen fliegen nur noch 1000 Menschen am Tag vom Traditionsairport

Im Kampf um Meisterschaft und Aufstieg bleibt der Werderaner FC mit sieben Punkten vorne. Beim 7:2-Kantersieg leistete BSV Mittenwalde keinerlei Gegenwehr.

Wie erwartet haben die Zweitliga-Boxer des SV Motor Babelsberg am Samstag Abend den Meistertitel unter Dach und Fach gebracht: Trotz einer unglücklichen 11:13-Niederlage beim Boxteam Hanse Wismar vor nur 50 Zuschauern sicherte sich die Truppe von Trainer und Manager Ralph Mantau die nötigen Zähler, um den ersten Platz zu behaupten.Den letzten Saisonkampf betitelte Mantau später als „Tag der Geschenke“.

Mit einer abgeklärten Leistung gewannen die Potsdamer Kickers beim Aufsteiger Teupitz/Groß Köris 2:0 (0:0) und verteidigten mit dem zehnten Auswärtssieg die dritte Tabellenposition. Die Kickers überließen den Gastgebern weitestgehend das Feld, der sich aber gegen die gute Kickers-Defensive nur selten durchsetzen konnte.

Nach einer Negativserie von drei Niederlagen in Folge kam die SG Michendorf gegen den favorisierten FSV Luckenwalde II zu einem 1:1 (1:0)-Unentschieden. Gegen zunächst passiv und statisch agierende Gäste fand Michendorf gut in die Partie.

Nach solider erster halber Stunde verlor der Teltower FV total die Linie und unterlag auf heimischem Terrain gegen den Zweiten Borussia Belzig 0:4 (0:2). Teltow war zunächst optisch besser, aber ohne zündende Ideen.

Potsdam-Mittelmark - Über 3000 Biker aus Brandenburg, Berlin und angrenzenden Bundesländern trafen sich gestern auf dem Gelände des ADAC-Fahrsicherheitszentrums in Linthe. Zum zweiten Mal fand dort der StartUp Day statt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })