Bernd Matthies sieht im Hitzefrei eine Einrichtung der Vergangenheit
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 03.06.2008 – Seite 5
Für die Ernst-Busch-Schauspielschule wird schon lange ein neuer Standort gesucht. Es gab viele Bewerber und Absagen – und jetzt sind Werkstätten der Staatsoper in Mitte im Gespräch. Der Senat drängt auf eine Lösung mit landeseigenen Immobilien.
Wenn Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett im Juli Unter den Linden eröffnet, soll dort auch ein Abbild von Adolf Hitler zu sehen sein. Das kommentierten in den vergangenen Tagen viele Berliner Politiker als geschmacklos.
Berlin - Noch in dieser Woche setzen sie sich alle zusammen, Dieter Grahn, der Bundestrainer, und seine Leute aus dem Deutschland-Achter. Es wird nicht lustig, es wird nie lustig, wenn man eine bittere Niederlage analysieren muss.

Hier stellen wir bis zum EM-Beginn täglich die entscheidenden Spieler vor. Heute Folge 13: Traianos Dellas, Griechenland.
Den Remix kennt man zwar vor allem aus dem Pop, aber natürlich ist diese Technik auch in Kunst und Architektur zuhause. Unter dem Titel Remixes ermöglicht die Architekturgalerie Aedes am Pfefferberg einen Blick auf das Werk des tschechischen Architekturbüros A69-Architekten, das auch die Prager Villa Park Strahov entworfen hat.
Potsdam - Brandenburgische Eltern werden künftig zu den Früherkennungsuntersuchungen ihrer Kinder schriftlich aufgefordert. Sozialministerin Dagmar Ziegler (SPD) startete am Montag symbolisch die Aktion, die die Gesundheitsvorsorge verbessern und dazu beitragen soll, dass Vernachlässigung oder Misshandlungen von Kindern früher erkannt werden.

Trotz beachtlicher Leistungen leidet das Istaf unverändert daran, dass es zu wenige zugkräftige Namen hat. Der Meeting-Direktor beklagt, dass zu wenige deutsche Weltklasseathleten antreten.

Die ARD zermartert sich angestrengt das öffentlich-rechtliche Hirn auf der Suche nach einem neuen Konzept für den Song Contest. Grand Prix Fan Thomas Hermanns flüchtet derweil, "will ja kein Masochist werden". Anders die ARD, das ist man schmerzfrei. Wieso dann nicht Dieter Bohlen ins Boot holen?
Berlin - Der deutsche Aktienmarkt ist am Montag nach einem knapp behaupteten Auftakt bis zum Abend immer tiefer ins Minus gerutscht. Der Leitindex Dax verlor 1,2 Prozent auf 7008 Punkte.

Mit 16.000 Gästen täglich rechnet das Bauministerium im Humboldt-Forum. Gestern wurden im Parlament die Pläne für das neue Museum vorgestellt. Unklar bleibt, wie die Besucherströme am besten geleitet werden sollen.
Der Berliner Bankenskandal war eine der spektakulärsten Geldvernichtungsaktionen in Deutschland. Der kühne Versuch des Finanzsenators Sarrazin, die versenkten Milliarden jetzt wenigstens teilweise zu retten, ist risikoreich, doch einen Versuch wert.
CDU-Fraktionschef Pflüger diskutiert im Diesterweg-Gymnasium über Religion
Berlin - Am Montagmorgen hatte Alba Berlin bereits Gegenmaßnahmen eingeleitet. Maßnahmen gegen den stimmlichen Untergang in Oldenburg heute Abend (20.
Den deutschen Forschern wird vorgeworfen, sie verklärten Pisa-Ergebnisse. Stimmt das?
Es ist Intrigenzeit in der Berliner CDU: Neuköllns Stadträtin Vogelsang droht die Abwahl – aus ihrer Partei bekommt sie Gegenwind.
Neue Schätzung der Finanzverwaltung: Die Berliner Bankenaffäre könnte am Ende statt 21 nur 4,7 Milliarden Euro kosten. Berlin kauft die umstrittenen Fonds auf. Der eine oder andere Fonds könnte in Insolvenz gehen - Privatanleger wehren sich.
Heute vor zehn Jahren wurde Attac gegründet. Weltweit hat die Globalisierungsgegner-Organisation rund 90.000 Mitglieder. Ihr Credo: "Eine andere Welt ist möglich".
Ex-Landeschef fassungslos über die neueste Attacke auf seinen Nachfolger
Potsdam - Der geplante Ausbau der Havel für Containerschiffe gefährdet Potsdams Unesco-geschützte Havellandschaft. Der frühere Gartendirektor der Schlösserstiftung, Michael Seiler, sagte, durch die Verbreiterung und Vertiefung des Flussbettes drohe der Wasserspiegel zu fallen.
Ständig neuer Ärger: Schon wollen manche den Ausstieg aus Pisa. Eine gefährliche Forderung. Wer ein Interesse hat, die Schulstudie in Verruf zu bringen.
Mathias Klappenbach macht sich um die deutschen EM-Gegner keine Sorgen
Fast ein Drittel der US-Veteraninnen gibt an, Kameraden hätten sie vergewaltigt – nur ein Bruchteil der Fälle kommt vor Gericht. Eine Abgeordnete bilanziert: US-Soldatinnen werden im Irak eher von Kameraden vergewaltigt als im Kampf getötet."
Bauhaus-Archiv: Max Bill zum 100. Geburtstag. Vom Gestalter einer neuen Welt ist er zum Vorzeige-Schweizer geschrumpft - und die Berliner Ausstellung unterstreicht es unfreiwillig in ihrer kantenlosen Beschaulichkeit.
Teilnehmerzahl der Rad-Sternfahrt bleibt weiter umstritten – ebenso die Bilanz des autofreien Sonntags
In der Kirche nennt man sie die „Kanzelschwalben“. Das sind jene Frauen, die sich sonntags ganz dicht unter die Kanzel setzen, um „ihren Pfarrer“ anzuhimmeln. Der Pfarrer der Linken ist Oskar Lafontaine, die Gemeinde der ihn Anhimmelnden wächst, Gregor Gysi ist nur noch Ersatzpfarrer.
Das Verfahren gegen einen 68-jährigen Frauenarzt wegen Betruges gegenüber der Kassenärztlichen Vereinigung (KV)wurde gestern gegen Zahlung einer Geldbuße von 80 000 Euro eingestellt. Die Anklage hatte dem Charlottenburger Mediziner vorgeworfen, von 1997 bis 2001 falsche Quartalsabrechnungen eingereicht und 200 000 Euro zu Unrecht kassiert zu haben.
Schönes Wetter kann noch Wochen dauern. Der Mai war der trockenste seit 100 Jahren.
Eigentlich sollte das Handy-TV ja schon zur Fußball-EM flächendeckend ausgestrahlt werden. Jetzt ist am 1. Juni der Startschuss gefallen - allerdings für einen Testbetrieb.

Der bundesweite Streik der Bauern um die Milchpreise nimmt immer schärfere Züge an: Am Montag kippten die Landwirte in einer spontanen Aktion vor dem Molkereiverband in Berlin literweise Milch auf die Straße. Auch in Brandenburg gab es Protestaktionen.
Amerika wählt – wen? In fünf Monaten werden wir es wissen. Und was werden sie wählen? Für uns Europäer ist besonders wichtig, ob sie auch Europa wählen, ob Amerika sich also besinnt auf die bewährte transatlantische Partnerschaft, die zum Anker globaler Stabilität wurde.
Die Abschlussdemonstration linker Gruppen zur Freiraum-Kampagne am Sonntagabend blieb noch friedlich. 400 Teilnehmer waren vom Mauerpark zum Kollwitzplatz in Prenzlauer Berg gezogen.
Psychologe Steven Pinker: Der Begriff ist überholt.