zum Hauptinhalt
Esther C. Kongo

Die 23-Jährige ist wohlbehalten zurück: Das Max-Planck-Institut bestätigte vor wenigen Minuten, dass Esther Carlitz von einem Suchtrupp angetroffen wurde und sich bereits auf dem dem Weg zurück ins Camp befinde. Die Leipziger Studentin war vor fast zwei Wochen verschollen, als sie im Dschungel das Leben von Bonobo-Schimpansen erforschen wollte.

geyer

Der langjährige Stellvertreter von Markus Wolf, Heinz Geyer, starb in der Nacht zum Dienstag im Alter von 79 Jahren in der Nähe von Berlin. Er war der letzte Stabschef der Stasi-Auslandsspionage.

Ein 39-Jähriger schleuderte einen Pflasterstein durch das geöffenete Fenster eines Polizeigebäudes in Friedrichshain. Dabei entging ein Polizeioberkommissar nur knapp einer Verletzung. Nach dem Steinwurf blieb der Täter zunächst stehen, versuchte dann aber, zu fliehen.

Brad Pitt

Neben der Schauspielerei hat Brad Pitt schon längst seine Leidenschaft für die Architektur entdeckt. In New Orleans baut er Häuser für die Opfer des Wirbelsturms Kathrina, in Dubai geht er nun ein noch größeres Projekt an - im Zeichen des Umweltschutzes.

Im Kampf gegen die dramatische Hungerkrise hat am Dienstag der Welternährungsgipfel in Rom seine Arbeit aufgenommen. War in den UN-Milleniumszielen noch eine Halbierung der weltweit Hungernden auf 400 Millionen vorgesehen, könnten nun schon bald eine Milliarde Menschen unterernährt sein.

eschede

Mit einer Minute des Gedenkens um 10:59 Uhr haben am Dienstag im niedersächsischen Eschede bei Celle die Erinnerungsfeiern zum Jahrestag der ICE-Katastrophe begonnen. Vor zehn Jahren kamen mehr als 100 Menschen ums Leben.

In der Nacht zum Dienstag stand ein Teil des Konstanzer Klinikums in dichten Flammen. Durch das Feuer ist ein Schaden entstanden, der in den Millionenbereich geht. Patienten kamen bei dem Unglück nicht zu Schaden.

regenwald

Die Abholzung des Regenwaldes in Brasilien schreitet rasant voran. Allein im April wurde eine Fläche so groß wie die Metropole Rio de Janeiro gerodet. Der brasilianische Umweltminister sieht aber kaum eine Möglichkeit, dagegen vorzugehen.

Der kleine Mustafa wird nur fünf Jahre alt. Er fällt brutalen Extremisten in die Hände, die ihn erst entführen und dann töten. Kindesentführungen im Irak sind nicht selten, doch der Mord an Mustafa ist ein besonders grausamer Fall.

Ein wütender Radfahrer schlug einer Busfahrerin mit der Faust ins Gesicht. Die Frau erlitt einen Nasenbeinbruch, der Täter konnte unerkannt entkommen. Stunden später wurde ein Bus in Reinickendorf beschossen.

Somalia

Bedrohung für den internationalen Frieden: Angesichts zunehmender Überfälle auf Schiffe vor der Küste des ostafrikanischen Landes Somalia hat der Weltsicherheitsrat andere Staaten ermächtigt, dort mit Kriegsschiffen und Flugzeugen gegen die Piraten vorzugehen.

özdemir ratzmann

Der Vorsitzende der Grünen, Reinhard Bütikofer, zeigt sich erfreut, dass Cem Özdemir sich als sein Nachfolger an der Parteispitze bewerben will. Der Berliner Fraktionsvorsitzende Volker Ratzmann ist ebenfalls weiter sehr interessiert an dem Posten und stellt klare Erwartungen an den Nachfolger von Bütikofer.

Sie wollen mehr Geld und steigern den Druck auf die Arbeitgeber. Die Pilotenvereinigung Cockpit hat am Dienstagmorgen dafür gesorgt, dass in vielen Flughäfen Deutschlands die Lufthansa-Maschinen stehen blieben.

Kaum ein Schulgesetz-Paragraf ist bei Eltern derart unbeliebt wie derjenige, der sich um die Aufnahmebedingungen an den Oberschulen dreht. Er legt nämlich fest, dass letztlich die „Erreichbarkeit“ der Schule den Ausschlag gibt, wenn es mehr Anmeldungen als Plätze gibt.

Von Susanne Vieth-Entus

Bunte Farben neben einer ausgedehnten Gleisanlage: Die Schank- und Speisewirtschaft „Bistro V 60“ an der Drewitzer Straße am Rande des Industriegebietes Rehbrücke hat eine schöne Fassade bekommen, die Innenräume zeigen sich in moderner Ausstattung, die Terrasse wirkt wie ein kleiner Biergarten. Eine Adresse für ein schnelles Essen, aber auch für ein Familientreffen.

Der HSC Potsdam verstärkt sich für die kommende Oberliga-Saison recht spektakulär und will sich in der Perspektive in der Handball-Regionalliga Nordost der Frauen etablieren

Die Potsdamer FDP geht mit Martina Engel-Fürstberger an der Spitze in den Kommunalwahlkampf. Die 39-jährige Grafikerin wird als Spitzenkandidatin im Wahlkreis I, Innenstadt und Nord, antreten.

Morgen liest im Literaturladen Wist die Literaturbühne “90 der Universität Potsdam aus ihrem Programm „Ich weiß nicht, was soll es bedeuten“ Lieder und Romanzen der deutschen Literatur““. Die Literaturbühne, bestehend aus Potsdamer Studenten, liest Texte von Goethe, Heine, Brecht und vielen anderen.

Die Zwölftklässler aus dem Deutsch-Leistungskurs und den Psychologie-Grundkursen des Pankower Rosa-Luxemburg- Gymnasiums fassen kaum, was ihnen die Schulbürokratie auf dem Weg zum Abitur zumutet. Anfang des Jahres erkrankte ihre Lehrerin.

Von Werner Kurzlechner

Zurück in die Sechziger: Für einen ZDF-Film über Dutschke werden in Zehlendorf Szenen aus dem Leben des Studentenführers gedreht

Von Andreas Conrad

Jeder kennt den Kontrabass als unverzichtbaren Bestandteil eines Sinfoniekonzertes, der der Musik Fundament und Tiefe verleiht. Aber was passiert, wenn nur Kontrabässe als Solo-Instrumente auftreten.

1904 wurde in Eberswalde die „Robert Ardelt & Söhne Maschinenfabrik gegründet“, 1912 erfolgte die Umbenennung in Ardelt-Werke GmbH.Das Unternehmen erlangte Weltruhm für die Projektierung und den Bau von Röhrengießereien.

Der Berliner Bankenskandal war eine der spektakulärsten Geldvernichtungsaktionen in Deutschland. Der kühne Versuch des Finanzsenators Sarrazin, die versenkten Milliarden jetzt wenigstens teilweise zu retten, ist risikoreich, doch einen Versuch wert.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })