zum Hauptinhalt

Der EM-Zug rollt – und alle springen auf. Ganz vorne mit dabei: Die Firma Fressnapf aus Krefeld.

Der weltgrößte Einzelhändler Wal-Mart hat im vergangenen Quartal Umsatz und Gewinn stärker gesteigert als erwartet – und trotzte damit der schwachen US-Konjunktur. Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Umsatz des US-Konzerns um mehr als zehn Prozent auf 95,30 Milliarden Dollar (61 Milliarden Euro).

Am Hauptbahnhof kämpfen die besten Sandkünstler um den Gewinn der Sandskulpturen-WM. Ab Sonntag ist die Schau für das Publikum geöffnet.

Von Stefan Jacobs

Martin Suter ist der bekannteste Schriftsteller der Schweiz – aber er lebt lieber woanders. Hier spricht er über Fernweh und Geldgier seiner Landsleute. Einen neuen EM-Slogan hat er auch parat

em in kreuzberg

Heute tritt die Türkei zum ersten Spiel an. In Kreuzberg stehen Großbildschirme und Kaltgetränke schon bereit, türkische Fahnen hängen neben deutschen.

Von Jan Oberländer

Ab jetzt regiert nicht mehr Rot-Rot, sondern der Fußball. In Berlin haben Politik und Wirtschaft begonnen, die Terminkalender dezent auf die Anpfiffzeiten bei der Europameisterschaft umzustellen.

Von
  • Jan Oberländer
  • Ulrich Zawatka-Gerlach

Über einen neuen Kleinbus freut sich die American Church Berlin - gespendet hat ihn der Rotary Club Berlin. „Nun müssen wir kein Auto mehr mieten, um die Lebensmittel für unser Laib-und-Seele-Projekt zu sammeln“, sagte die Vorsitzende der Gemeinde, Denise Banks-Grasedyck.

Moderatorin Maybrit Illner ist mit Telekom-Chef René Obermann liiert, dessen Konzern Manager, Mitarbeiter und Journalisten bespitzeln ließ. Illner aber talkte sich professionell durch dieses Gestrüpp aus strafrechtlichen Vorwürfen, moralischen Verfehlungen und dunklen Geschäften.

Von Ralf Schönball
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })