Lieber Reinhard, Heute wird es ernst. Das haben in der Schweiz auch die Leute begriffen, die an großen Umfragen teilnehmen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.06.2008 – Seite 4
Zum 17. Juni ruft Verdi seine Leute zum „Arbeiteraufstand“ auf. - Eine bizarre historische Anspielung.
Berlin - Der deutsche Aktienmarkt ist am Freitag im Laufe des Tages immer tiefer ins Minus gerutscht. Bei Handelsschluss notierte der Dax zwei Prozent niedriger bei 6803 Punkten.
In Friedenau befindet sich eine Wohnung, die in der kommenden Woche versteigert wird. Sie liegt im Eckhaus Stubenrauchstraße 62-63/Schwalbacher Straße 1.
Maybrit Illner, „Deutschland einig Spitzelland“, ZDF, Donnerstagabend. Nein, man hat es ihr nicht, sagen wir besser: fast nicht angesehen – dass es an diesem Abend auch um ihr Privatleben ging.
Die SPD-Bundestagsfraktion fordert, dass im Bundestag bei Steuersenkungen oder dauerhaft wirksamen Mehrausgaben künftig mehr als nur die Stimmen der jeweiligen Mehrheitsfraktionen nötig sein sollen – wenn das Ziel des ausgeglichenen Haushalts gefährdet wird.
Tomas Rosicky schmerzt das Knie Auch die tschechische Nationalmanschaft muss auf ihren Kapitän verzichten: Tomas Rosicky kann wegen einer Knieoperation nicht dabei sein. Dabei hätte der Mann mit dem Spitznamen „Schnitzel“ gerade in Wien bestimmt gerne groß aufgespielt.
Eine Zerschlagung der Energiekonzerne in den EU-Staaten wird es nicht geben. „In zentralen Punkten ist eine umfassende Einigung erreicht“, sagte am Freitag in Luxemburg der slowenische Wirtschaftsminister Andrej Vizjak, der derzeit den EU-Energieministerrat leitet.
Sie klauen nur die teuersten Autos und zerlegen die Fahrzeuge komplett in geheimen Werkstätten: Das Geschäft der osteuropäischen Banden boomt

Erster Spatenstich: Die Temporäre Kunsthalle Berlin wird endlich gebaut. In zwei Monaten soll die zweckmäßige Kiste auf einer Grundfläche von 20 mal 56,25 Metern stehen, bei einer Höhe von 11 Metern.
Islam und Demokratie: Das Kopftuchurteil in der Türkei ist eine Katastrophe meint Thomas Seibert.
Der EU-Kommissar sagt auch für Deutschland eine massive Steigerung der Gesundheitskosten voraus und warnt vor einer Zweiklassenmedizin.
Schrumpfende Orte: Abriss ist ein Rezept – aber nicht das einzige. Ein Blick auf das aktuelle Kernthema der Stadtentwicklung
Der Bezirk Mitte und die Stiftung Denkmalschutz Berlin streiten erbittert um Reklame für Sanierung des Strandbades Wannsee. Besucher können sich hingegen auf eine neue Buslinie freuen.
Auf Anhieb klingt das Angebot erst einmal recht pfiffig: Zehn Euro im Monat werden auf die Miete freiwillig obendrauf gezahlt – und dafür gibt es die Garantie des Vermieters, zwei Jahre lang auf alle weiteren Erhöhungen der Grundmiete (nicht der Nebenkosten) zu verzichten. Auf die Idee gekommen ist der Großvermieter Gagfah, ehemals im Besitz der Bundesanstalt für Angestellte, dann verkauft an einen Finanzinvestor, der wiederum einen Teil der Anteile an die Börse gebracht hat.
Wir da oben: Mit dem Theaterlabor der "X Wohnungen“ auf Recherche im Problemkiez. Die Neukölln-Routen sind geeignet, Rütlischulen-, No-go-Area- und andere Endstationsassoziationen ordentlich aufzuweichen.

Ab Montag steigt der Einstandspreis für Milch um zehn Cent – viele Kunden kauften deshalb noch preiswerte Vorräte ein.
Israels Vizeregierungschef Schaul Mofas erweckt den Eindruck, dass der nächste große Angriff dem Iran und seiner Atombombe gilt - eine bewährte Strategie im Wahlkampf.
Sicher ist er der Kapitän, und es ist auf den ersten Blick verständlich, dass halb ITALIEN an Hexenverbrennung denkt wegen jener bekannten Wahrsagerin, die vorhergesagt hatte, dass ein ganz wichtiger Spieler ausfallen werde. Doch wenn man sich die Leistungen von Fabio Cannavaro in dieser Saison bei Real Madrid ansieht, trifft sein Ausfall die Italiener gar nicht mal so hart.
Das ist sie also, die Taucherbrille von Herrn Nielsen. Der war Trainer der dänischen Nationalelf und hatte im Sommer ’92 einen schönen Ommerurlaub gebucht.
„Aufgeräumt“ wirke der Vorplatz des U-Bahnhofs Krumme Lanke in Zehlendorf nach ersten Umbauten und der Verkleinerung eines Beetes bereits, sagt der Optiker Christian Zech, „aber jetzt soll er schön werden“. Zech ist Gründer der Krumme Lanke Interessengemeinschaft, der rund 40 Geschäftsleute angehören.

Es wird zusehends schwieriger, dem Angeklagten Ali K. versuchten Mord an Kristina Hani durch Unterlassen nachzuweisen. Ein wichtiger Zeuge der Anklage schwieg vor Gericht.
Der Verkehrsschilderflut wurde im mecklenburgischen Landkreis Bad Doberan auf ganz andere Weise begegnet: Etwa ein Dutzend Verkehrsschilder samt Mast wurden seit Wochenbeginn dort gestohlen – also keine beruhigte Verkehrsführung nach dem Shared-Race- Motto, sondern Diebstahl und gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr. Die Diebe hätten es offenbar vornehmlich auf das Metall abgesehen, sagte ein Polizeisprecher.
Zusammengewürfelt wirkt die Scope Basel mit ihren 85 Galerien im sogenannten "Art District“ am Rheinufer. Gelegenheitskäufer fühlen sich von dem Sammelsurium vielleicht angesprochen, ernsthafte Sammler eher nicht. Doch es gibt einige Lichtblicke.
Glückwunsch! Das BKA wird 20.
Wie bei jedem großen Turnier sucht die Fußballwelt vor der EM den großen Star. Doch meist erweisen sich die Prognosen als falsch
Gruppe A, Stade de Genève Genf, 20.45 Uhr, live im ZDF
15 400 Euro teuer, aus Silber und schlank wie Beckham: Der Europameister erhält eine nagelneue Trophäe
Frankfurt/Berlin - Das Oberverwaltungsgericht hat die Androhung von 10 000 Euro Zwangsgeld gegen das Polizeipräsidium Frankfurt (Oder) ausgesetzt. Wie gestern berichtet, hatte das Frankfurter Verwaltungsgericht diese Summe für den Fall festgesetzt, dass die Polizei weiterhin nicht gegen eine Familie aus Rauen vorgeht, die nicht an die Kanalisation angeschlossen werden möchte.
Am Sonntag wird es in der ARD noch einmal um den Schuldenstand Berlins gehen. Anne Will stellt falsche Zahlen richtig, Friedbert Pflüger akzeptiert die Entschuldigung.

Keine Ampeln, kaum noch Schilder und weniger Unfälle - wie Städte mit dem Prinzip "Shared Space" und EU-Hilfe den Verkehr beruhigen.

Die Galerie Tammen in Berlin zeigt Kriegs-Fotografien von Jewgeni Chaldej. Nur eines seiner Bilder wurde weltberühmt, er selber starb in bescheidenen Moskauer Verhältnissen.

Die Gegner des Vertrages von Lissabon liegen in Irland laut einer Umfrage zum ersten Mal vorn. Die dortige Regierung hat noch eine Woche Zeit, um für die Zustimmung beim Referendum zu werben.

Sie hegen und pflegen. Und stellten sich sogar der Roten Armee entgegen. Die Schwestern des Franziskus-Krankenhauses feiern 100 Jahre Nächstenliebe

5. September 2008: Für das Projekt "24hBerlin“ wird die ganze Hauptstadt zum Fernsehstudio. Wir erleben die größte Überwachungsaktion der Geschichte.

Von Disco zu Disco: Nach 20 Jahren gelingt Donna Summer ein furioses Comeback. Sie kann es eben immer noch.
Paul Scharner ist fit, hatte aber eine zu große Klappe Knöchel ganz, Oberschenkel fit und ordentlich Spielpraxis in der Premier League: In die österreichische Nationalmannschaft darf Scharner trotzdem nicht. Trainer Hickersberger ist immer noch sauer, weil Scharner wagte, den nationalen Fußballbund zu kritisieren.
Potsdam - Wenige Monate vor der Kommunalwahl kehrt in Brandenburgs CDU keine Ruhe ein: Die Parlamentarier Michael Stübgen (Bundestag), Christian Ehler (Europaparlament) sowie Saskia Funck und Dieter Dombrowski (beide Landtag) bekräftigten am Freitag ihr umstrittenes Positionspapier, in dem sie ein schärferes Profil für die „schlechteste CDU Deutschlands“ fordern. „Wir wollen aufrütteln“, sagte Stübgen.
Die Deutschen sind immer dann am besten, wenn sie etwas beweisen müssen. Und das gilt bei dieser Europameisterschaft nicht nur für Jens Lehmann und Christoph Metzelder
Ein Buch kann eine Ausstellung begleiten oder eine Ausstellung ein Buch. Und manchmal ist beides nicht voneinander zu trennen. Die Galerie Barbara Wien arbeitet das komplexe Werk von Tomas Schmit auf.
Der neue Chef der Berliner Charité Karl Max Einhäupl gelobt bei seinem ersten Auftritt "Transparenz". Das Klinikum macht angeblich 10 Millionen Euro Verlust.
Eine „auto-choreografische und mediale Komposition“ hat die Künstlerin und Bühnenbildnerin Penelope Wehrli in ihrer Installation camera orfeo rund um den Orpheusmythos und einer Arie aus der Monteverdi- Oper gebaut. Bilder der Stimmband-Bewegungen der Sängerin Rickie Eden werden übertragen und die Bewegung der Besucher wird in Töne übersetzt.
Bloß gut, dass unser Spiel nicht auf den 1. September fällt.
Ein Löwe? Ohne Hose? Gott, wie peinlich! Bei der WM 2006 verstand Deutschland überhaupt keinen Spaß, wenn es ums Maskottchen ging. Jetzt redet Martin Paas, der Mann, der in Goleo steckte. Sein Credo: Tröste nie Verlierer! Sei tollpatschig! Und komm bloß nicht so daher wie die neuen Figuren
Leider gibt es keinen schönen Fußball ohne die unschöne Fußball-Sprache. Auf ihren Sound müssen wir uns jetzt wieder einstellen. Hoffentlich findet wenigstens Jogi Löw für seine deutliche Pausen-Ansprache die richtigen Worte.
Im Streit über das iranische Atomprogramm hat der israelische Vizeregierungschef Schaul Mofas der Führung in Teheran offen mit einem Militärschlag gedroht.
Bahn und Börse, das ist die selbstverständlichste Kombination der Welt, befindet der Bahn-Chef und verweist auf den amerikanischen "Eisenbahnindex“ von 1884, den "ältesten Aktienindex“ überhaupt. Wie Hartmut Mehdorn für Aktien der Bahn wirbt.
Am Wasser, im Club, unter Engländern: Nicht überall wird Fußball geguckt Wo man sich von der Europameisterschaft zwischendurch eine Pause verschaffen kann.