Mich auf Fußball anzusprechen, ist etwa so sinnvoll wie Stevie Wonder auf Rembrandt oder Dieter Bohlen auf „Fidelio“. Sie kriegen eine Meinung – aber bar jeder Autorität.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 14.06.2008 – Seite 4
Die von der EU finanzierte Wirtschaftsabteilung der Unmik muss Ende Juni geschlossen werden, weil Brüssel den Geldhahn zugedreht hat. Wer ihre Aufgaben übernehmen soll, ist noch immer nicht geklärt.
Die Mathematikaufgaben für den mittleren Schulabschluss waren vor dem Klausurtermin offensichtlich breit über die Stadt verteilt. Immer mehr Schüler und Lehrer wehren sich jedoch gegen eine Wiederholung, während die Verwaltung fieberhaft nach einem Leck sucht.

Erfolg kann auch ein Fluch sein, er schraubt die Erwartungen hoch und lähmt die Kreativität. Mit ihrem Album „Viva La Vida“ wollen Coldplay beweisen, dass sie mehr können als nur Pop.
Horst Köhler reist mit dem Diplomatischen Corps nach Bayern. Wenn dort gewählt wird, geht es indirekt auch um seine Zukunft
„Capital“:Telekompapiere nicht beschlagnahmt
4:1 – mit grandiosen Stürmertoren besiegt Holland nach Weltmeister Italien auch Vizeweltmeister Frankreich
1978 scheitert Deutschland spät, aber dafür heftig WM 1978. Berti Vogts ist noch Verteidiger, Deutschland spielt in der ersten Finalrunde nur 0:0 gegen Polen und Tunesien, kommt aber trotzdem in Runde zwei.
Verteidiger Per Mertesacker fordert: Abhaken!
Die Kanzlerin hat die Bildungsrepublik Deutschland ausgerufen und das Thema zu ihrer Chefsache erklärt. Die Länder sehen Merkels Vorstoß daher gelassen.
Bei der heutigen „Langen Nacht der Wissenschaften“ präsentiert die TU Berlin ihren Gründungsservice
Israelische Sicherheitsexperten warnen vor weiteren spektakulären Attentatsversuchen – Armeespitze gegen eine Offensive
Bratwurst und Chips gehören zum EM- Abend wie Popcorn in den Kinosaal. Der beste Freund des Menschen musste bisher darauf vertrauen, dass Herrchen während der Kalorienorgie das ein oder andere Wurststück mit voller Absicht unter dem Tisch entsorgte.
London - „Keine Ausreden“, sagen Lehrer zu Schülern meist dann, wenn die ihre Hausaufgaben vergessen haben. Doch nun hat der britische Bildungsminister Ed Balls mehr als 600 Schulleiter im englischen Teil des Königreichs verwarnt: Wenn sich die Abschlussnoten der Schüler in den Problemschulen nicht verbessern sollten, droht den Lehranstalten die Schließung – „Ausreden zählen nicht“, sagte Balls.
Hartnäckig halten sich Gerüchte, Frauen flögen auf wöchentliche Friseurgänger wie Wolf-Dieter Poschmann vom ZDF. Nur weil dieser als Robert-Redford-Double mit Überlänge durchgeht?
Was vor dem letzten EM-Gruppenspiel zwischen Österreich und Deutschland alles noch passieren könnte. D: Eine deutsche Boulevardzeitung titelt: „Aufgedeckt: Verschwörung gegen Schweini!
Die Videokünstlerin Nan Hoover ist tot
New York - Der US-Bierbrauer Anheuser-Busch will seine Übernahme durch den belgischen Konkurrenten Inbev einem Bericht zufolge durch einen Zukauf verhindern. Dazu habe das Unternehmen Verhandlungen mit der mexikanischen Brauereigesellschaft Grupo Modelo aufgenommen, schreibt das „Wall Street Journal“ am Freitag.
Serbien könnte den Norden des Kosovo erhalten und im Gegenzug die Unabhängigkeit des Landes akzeptieren.
Wolfgang Schäuble meint, Slaven Bilic soll sich schämen. Nicht für das Spiel seiner Mannschaft, sondern weil er bei Siegesfeiern Musik des Neonazi-Sängers Marko Perkovic spielen lässt.
Werbung im Internet wird immer wichtiger. In Deutschland stiegen die Umsätze im ersten Quartal auf 305 Millionen Euro – das waren 75 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.
Normalerweise arbeiten sie viel länger. In der Immobilienbranche gilt: Zeit ist Geld.
An diesem Wochenende ist der Savignyplatz fest in der Hand von Jazzmusikern. Unter dem Motto „Charlottenburg groovt“ findet zum ersten Mal das Savignyplatzfest statt.
Obwohl vier Spieler angeschlagen sind, ist im DFB-Team der Glaube an das Überleben der Vorrunde ungebrochen
Was kann man tun, um die Auszahlung eines Kredits zu beschleunigen?
Liebeswut und Todesmut: Die Berliner Choreografin Toula Limnaios lässt „Tosca“ tanzen
Kletternde Strompreise, Rekorde bei Heizöl und Erdgas: Oft hoffen Mieter zwar, durch modernisierte Heizungsanlagen ein wenig einzusparen. Doch mitunter lauern neue Kosten und der Effizienzgewinn löst sich wieder in Rauch auf.
Bilanz des Mieterbundes: Bei mehr als einem Drittel aller Beratungen geht es um die Betriebskosten
Mika Liden glaubt: „Schweden kommt ins Viertelfinale“
Frankfurt am Main - Dank positiver US-Konjunkturdaten haben die deutschen Aktienindizes ihre Kursverluste aus dem frühen Handel wieder wettmachen können. Der Leitindex Dax schloss 0,8 Prozent im Plus bei 6765 Punkten.
Die Schweiz ist raus aus der EM, das Bedauern ist groß. Haben sich doch so viel Mühe gegeben mit dem Fantum, obwohl viele von ihnen nicht recht verstanden, warum beim Public Viewing nicht wenigstens in der Halbzeitpause die „Best-of“-DVD von der Eishockey-WM eingelegt wurde.
Vibrierende Skulpturen von Johanna Smiatek in der Galerie Kunstpunkt
Rattles Philharmoniker erproben den „Siegfried“
Wenn auf Bolzplätzen die Euro 2008 nachgespielt wird, regt das manchen Anlieger auf: Wie deutsche Gerichte entschieden haben, wenn um den Lärm der Kicker gestritten wird
Von wegen 16 EM-Teilnehmer. Auch Brasilien, die Ukraine und Bosnien sind dabei. Sogar die Engländer haben es noch geschafft. Immer mehr Spieler treten nicht für ihr Geburtsland an, sondern entscheiden sich für ein anderes Nationaltrikot
Er baut Fußballstadien, obwohl ihm die Verschandelung durch Werbung und VIP-Tribünen auf die Nerven geht. Deswegen mag er seine Bauwerke am liebsten leer
1974 jubelt erst Sparwasser, später der Gegner WM 1974, „Bild“ sagt, warum die Bundesrepublik die DDR besiegen wird. Dann sagt „Bild“: „So nicht, Herr Schön“.
Der Schwindel begann am Computer: Mehr als 20 Konten eröffnete ein 34-jähriger Dolmetscher über das Internetportal einer Bank. Er gab sich als Robert B.
Drei Mal musste der „Hekticket“-Kiosk am Alexanderplatz seinen Standort seit 1991 schon wechseln, weil er Bauarbeiten im Wege stand. Nun ist es wieder soweit: Die auf Last-Minute-Eintrittskarten für Kulturveranstaltungen spezialisierte Firma sollte ihren momentanen Kiosk an der Karl-Liebknecht-Straße 12 bis vorigen Donnerstag wegen eines Hotelprojekts räumen.
Diva als Rock-Röhre: Céline Dion in der Berliner Waldbühne
Vier Kinder-Verwahrlosungsfälle registrierte die Polizei vergangenes Wochenende in Berlin. Tendenz steigend: Im Vorjahr waren es 751 gemeldete Fälle, 29 Prozent mehr als 2006.
Österreichs Trainer Josef Hickersberger warnt vor dem Vorrunden-Finale gegen die Deutschen vor zu großen Erwartungen und sieht keine psychologischen Vorteile für sein Team
Der Verkehr durch den Tegeler Tunnel rollt wieder. Nach mehr als 18 Monaten Sanierungsarbeiten wurde der knapp ein Kilometer lange Flughafentunnel auf der Autobahn 111 am Freitag wieder eröffnet.
Die neue Arbeit von Toula Limnaios entstand auf Einladung der Bregenzer Festspiele. Die Choreografin sollte einen Blick auf Puccinis „Tosca“ zu werfen.
Christiane Meixner stellt fest, wie doppelbödig manche Malerei ist
Berlin - Der Sieger starrte auf die Anzeigentafel und konnte kaum glauben, was er sah: 12,87 Sekunden, Weltrekord. „Das ist eine derart gute Zeit, das habe ich nicht erwartet“, sagte Dayron Robles.
Vor 25 Jahren berichteten wir über die Sparpolitik an Berlins Schulen
Keeper Antonios Nikopolidis hat wie viele griechische Spieler seinen Zenit inzwischen überschritten