Orange so weit das Auge reichte: In den Straßen von Bern bejubelten zahlreiche holländische Fans den 4:1-Sieg ihrer Nationalmannschaft über Frankreich.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 14.06.2008 – Seite 2
Umweltminister Sigmar Gabriel will den nächsten SPD-Spitzenkandidaten in Niedersachsen durch eine Vorwahl nach amerikanischem Vorbild bestimmen lassen. Auch Quereinsteiger sollen dabei zum Zug kommen dürfen.
Die Ölpreise sind in dieser Woche weiter gestiegen. Saudi-Arabien, größter Erdölproduzent der Welt, hat nun angekündigt, die Fördermenge zu erhöhen. Außerdem sollen weitere Maßnahmen auf einer internationalen Öl-Krisenkonferenz besprochen werden.
Potsdam - Die Volksinitiative gegen neue Tagebaue in der Lausitz wird am 26. Juni im Infrastruktur-Ausschuss des Landtages angehört.
Sie beraten Jungen, die Opfer sexueller Gewalt geworden sind. Warum wollen Sie anonym bleiben?
Henri Kramer begrüßt die neuen Entwicklungen im Fall Erika Steinbach
Es klang wie das Aus zwischen zwei Liebenden. Doch die Klimax wurde nie erreicht zwischen Microsoft-Chef Steve Ballmer und Yahoos CEO Jerry Yang.
Immer mehr Schüler und Lehrer sind jedoch dagegen. Verwaltung ermittelt fieberhaft
Es war die gute, alte Zeit. Man schrieb einen Brief, klebte das Kuvert zu, adressierte ihn und machte sich auf den Weg zum Postamt.
Innenstadt - Der große Verkaufsschlager der vergangenen Saison misst nur 13 Zentimeter. Die aus weißem Gold geformte Nachbildung von Zooliebling „Knut“ ließ auch die Kasse in der Potsdamer Verkaufsgalerie der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin GmbH häufig klingeln.
Ehemaligen-Gemeinschaft des Militärwaisenhauses spendet 3000 Euro für Kinder
schwiegen wir uns nur noch an: Das lange Elend von Brandenburgs großer Koalition
Mich auf Fußball anzusprechen, ist etwa so sinnvoll wie Stevie Wonder auf Rembrandt oder Dieter Bohlen auf „Fidelio“. Sie kriegen eine Meinung – aber bar jeder Autorität.
Griebnitzsee – „Können Sie mir sagen, wo das Haus 6 ist?“ So lautete gestern eine häufige Frage beim Informationstag der Universität Potsdam.
NS-Gedenkstätte zeigt ab Sonntag Sonderschau
Michael Erbach fordert eine genaue Aufarbeitung der Umstände des Abrisses der Potsdamer Synagoge
Im FEZ findet das Politik-Festival „Berlin 08“ für junge Leute statt – mit Workshops und Bands wie Wir sind Helden
Zur Ausstellung im Lapis Lazuli: Im Gespräch mit dem Künstler Menno Veldhuis
Die Neuen Kammern im Park Sanssouci, einst das Gästeschloss Friedrichs II., sind ab19.
Nicht nur entscheidungsschwache Menschen dürften Mühe haben, aus diesem Angebot auszuwählen: Bei der „Langen Nacht der Wissenschaften“ stehen heute mehr als 1800 Veranstaltungen auf dem Programm – an sieben verschiedenen Standorten. Besucher können sich in Adlershof, Buch, Wedding, Mitte, Charlottenburg, Dahlem und Wannsee/Potsdam aber auch auf ein Wissensgebiet konzentrieren – und sich anhand einer von fünf Themenrouten durch die Stadt führen lassen: Dabei geht es um Licht, Mathematik, Klima und Energie, Gesundheit sowie Europa in Berlin.
Beim 6. Swim & Run musste aufs Schwimmen verzichtet werden
Die Designerin Jette Joop präsentierte im Stern-Center ihren neuen Duft
Berlin - Anders als ihre brandenburgischen Genossen wollen Berlins Sozialdemokraten ein kostenloses Schulessen für alle Kinder. Die Hauptstadtgenossen wollen die kostenlose Mahlzeit an allen Schulen und Kitas in Berlin auf ihrem Landesparteitag am 21.
Eberhard Kapuste sammelt Geld für Gemälde von Krenkel und verabschiedet sich aus Stadtpolitik
Zahl der missbrauchten Jungen ist möglicherweise noch weit größer Noch ist unklar, ob ein Verdächtiger die Minderjährigen mit HIV infiziert hat
Michendorf - Das Wilhelmshorster Bahnhofsgebäude und die umgebenden Flächen will die DB AG offensichtlich in einem Bieterverfahren verkaufen. Die Gemeindeverwaltung Michendorf hat jetzt ein entsprechendes Exposé erhalten.
Landessportbund-Präsident erhielt Verdienstorden
VfL-Handballer mit umfangreichem Programm
Die Potsdamer CDU tritt mit vielen neuen Gesichtern zur Kommunalwahl an
Warum Stahnsdorfs Bürgermeisterkandidaten gut beraten sind, für die Stichwahl mobil zu machen
DIE PRÜFUNGDie zentralen Prüfungen zum mittleren Schulabschluss gibt es nur in Mathematik, Deutsch und erster Fremdsprache. Sie ersetzen seit 2006 die mittlere Reife, die ohne zentrale Prüfungen auskam.
Potsdam-Mittelmark - Was können Jugendsozialarbeiter gegen Diskriminierung und Gewaltbereitschaft bei Kindern und Jugendlichen tun? Der Kreisjugendring PM e.
Vier Kinder-Verwahrlosungsfälle registrierte die Polizei vergangenes Wochenende in Berlin. Tendenz steigend: Im Vorjahr waren es 751 gemeldete Fälle, 29 Prozent mehr als 2006.
Der Eintritt soll bei 3 Euro, ermäßigt 2 Euro, ohne Zeitbegrenzung liegen. Die Familienkarte kostet 8 Euro, für Kinder unter 6 ist der Eintritt frei.
Werders Stadtverordnete rufen zur Wahl demokratischer Parteien und Wählerinitiativen auf
CDU stimmte mit Linken gegen die SPD Sozialdemokraten berufen nun Spitzentreffen ein
Kleinmachnow - Der Teltowkanal stinkt und mit ihm der Machnower See. Der SPD-Landtagsabgeordnete Jens Klocksin fordert deshalb, den Teltowkanal zu sanieren, um die Wasserqualität in beiden Gewässern zu erhöhen und die Geruchsbelästigung zu stoppen.
Sollte die Präsidentin des Bundes der Vertriebenen, Erika Steinbach, wie gestern angekündigt, doch noch zu einer Veranstaltung nach Potsdam kommen (PNN berichteten), könnte dies die Zustimmung des Studierendenparlaments und des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) der Universität Potsdam erhalten. Voraussetzung dafür wäre, dass sich die CDU-Politikerin innerhalb einer Podiumsdiskussion oder eines Symposiums mit anderen Auffassungen auseinandersetzen müsste.
Potsdamer Kameramann drehte „Georg“ für arte
Die „Vagina-Monologe“ von Eve Ensler hatten auf dem Theaterschiff erfolgreiche Premiere
Wasserballer treffen auf Chemnitz und Leipzig
Schellnhuber, Schlöndorf und Uni-Gründer Mitzner erhielten Verdienstorden
1991: ESV Lok Cottbus1992: Eisenhüttenstädter FC Stahl1993: Eisenhüttenstädter FC1994: BSV Brandenburg1995: FC Energie Cottbus1996: FC Energie Cottbus1997: FC Energie Cottbus1998: Energie Cottbus/A.1999: SV Babelsberg 032000: SV Babelsberg 032001: Energie Cottbus/A.
Bläsermusik mit Ensemble Zefiro in der Ovidgalerie
Mika Liden glaubt: „Schweden kommt ins Viertelfinale“
Gestern bangten die Italiener mit ihrem Team – und hatten ein wenig Mitleid mit den Deutschen
Mark und Metropole.Berlin-Brandenburg 1871 bis heute Eine Ausstellung des Hauses der Brandenburgischen-Preußischen Geschichte in Kooperation mit der Stiftung Stadtmuseum Berlin.
Immobilientechnisch gibt es die besten Chancen in den Randgebieten der Mark – sagt die LBS