Verena Friederike Hasel testet Fußballnudeln
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 14.06.2008 – Seite 5
Kohlschreiber und Kiefer fahren zuversichtlich nach Wimbledon
Zugegeben, die Art und Weise wie die Deutschen gegen Kroatien verloren haben, hat uns wohl alle überrascht. Da spielt es auch keine Rolle, dass die Kroaten sehr clever gespielt haben.
Berlin - Nach zwei Wochen Klimaverhandlungen in Bonn sind die 2000 Teilnehmer aus 170 Ländern zwar einem Kyoto-Folgeprotokoll noch nicht näher gekommen. Sie wissen aber umso genauer, worüber bis Ende 2009, dann soll in Kopenhagen ein neuer Klimapakt geschlossen werden, noch intensiv gestritten werden muss.
Steinmeier-Besuch in Peking – Ministerpräsident Wen Jiabao sieht nach Dalai-Lama-Empfang bei Merkel keine Irritationen mehr
Keeper Antonios Nikopolidis hat wie viele griechische Spieler seinen Zenit inzwischen überschritten
Berlin - Der Sieger starrte auf die Anzeigentafel und konnte kaum glauben, was er sah: 12,87 Sekunden, Weltrekord. „Das ist eine derart gute Zeit, das habe ich nicht erwartet“, sagte Dayron Robles.
Vor 25 Jahren berichteten wir über die Sparpolitik an Berlins Schulen
Mit mäßig attraktivem Kraft-Fußball ins Finale WM 1986: Rudi Völler war angeschlagen, und Deutschland wirkt so elegant wie ein rheumakranker Tangotänzer. 1:1 gegen Uruguay, 0:2 gegen Dänemark, zwei ernüchternde Gruppenspiele.
Schweiz: Rauchschwaden und die Macht der Bilder.
Gestern bangten die Italiener mit ihrem Team – und hatten ein wenig Mitleid mit den Deutschen
Hallo Reinhard, ja, so schnell kann es gehen. Kaum hat die EM begonnen, ist sie für die Schweiz auch schon wieder vorbei.