zum Hauptinhalt

Im Iran muss eine Studentin fünf Jahre in Haft - sie kämpft für Frauenrechte. Die 21-Jährige unterstützte die "Eine-Millionen-Unterschriften"- Kampagne, die für eine rechtliche Gleichstellung von Männern und Frauen eintritt. Die Regierung scheint Angst vor einer "lila Revolution" zu haben.

Von Ruth Ciesinger

Tel Aviv/Gaza - Drei Tage nach Beginn der Waffenruhe im Gazastreifen hat Israel am Sonntag mehrere Übergänge für den Güterverkehr in das Palästinensergebiet geöffnet. An den Übergängen Sufa und Nachal Oz sowie teilweise auch Karni sei die Wareneinfuhr wieder aufgenommen worden, teilte ein Sprecher der zivilen Verbindungseinheit der israelischen Armee mit.

Spaniens Torwart Iker Casillas pariert im Elfmeterschießen gleich zweimal – nach torlosen 120 Minuten schlägt Spanien Italien 4:2 und spielt nun im Halbfinale gegen Russland

Von Sven Goldmann

Viele Fehlstellungen der Füße werden erst in Pumps zum Problem. Vor allem Frauen leiden häufig unter Hallux valgus, einem abgeknickten Gelenk im großen Zeh

EIN VOLLER SCHUHSCHRANK Manche Frauen sind süchtig nach Schuhen und besitzen 50 Paar und mehr. Wenn das nicht alles Stöckelschuhe sind, ist diese Sammelwut aus orthopädischer Sicht sogar gut: Denn wer die Schuhe häufig wechselt, belastet nicht immer die gleichen Stellen.

Heute feiert ein Stück des Volksbühnen-Jugendtheaters „P 14“ in der Regie von Marieke Zwilling Premiere. Noch fast Kinder spielen Ada (15) und Alev (18) mit dem Leben.

Juhnke

Geliebt werden wollte er, um jeden Preis: Mit dem Ausnahmetalent Harald Juhnke setzt das Erste die ARD- Reihe "Legenden“ fort.

Von Thilo Wydra
Picknik

Bei herrlichen Wetter trifft man sie überall im Park: die Picknicker. Wir haben einige gefragt, was zu einem perfekten Mahl an der frischen Luft gehört.

Von Rita Nikolow
Taifun

"Fengshen" fegt über die Philippinen – das Schicksal von mehr als 700 Menschen nach dem Kentern einer Fähre ist ungewiss.

Von Moritz Kleine-Brockhoff

Feinde überall, Freunde nur in der Not: Jack Bauer bekommt es in der Pro-7-Echtzeitserie "24" mit Islamisten zu tun.

Von Joachim Huber

Jürgen Rüttgers, CDU-Ministerpräsident Nordrhein-Westfalens, übt in einem Interview des "Spiegels“ auffallend heftige Kritik an Bundespräsident Horst Köhler. Die "FAZ" beschäftigt sich mit der Ideensuche der CDU.

Irgendwann einmal, nachdem wir Deutschen uns zum wiederholten Male von den Briten anhören mussten, wir hätten keinen Humor, irgendwann einmal waren wir es leid. Fortan sollte in diesem Land über alles gelacht werden, alles lustig sein.

DIE ANBIETER:Die Schülerhilfe betreibt 30 Filialen in Berlin, der Studienkreis 29. Dazu kommen über 70 weitere Anbieter, zum Beispiel das Lernstudio Barbarossa.

"Lieber Herr Schweinsteiger, als Sie dieses wunderbare Tor gegen Portugal geschossen haben, saß mein Mann wieder in seinem Zimmer und forschte!" Moritz Rinke schreibt einen Brief im Namen von Angela Merkel.

Von Moritz Rinke

Grundschulen mit hoher Migrantenquote bekommen weniger Mittel für die Sprachförderung. Am Dienstag wollen Eltern für den "Traum von Bildungs- und Chancengerechtigkeit" demonstrieren.

Von Susanne Vieth-Entus
Helma Orosz

Die meisten bodenständigen Dresdner stehen hinter ihr. Dennoch hat Helma Orosz, die 55-jährige Christdemokratin, die am Sonntag mit 64 Prozent der Stimmen zur neuen Oberbürgermeisterin in Dresden gewählt wurde, äußerst unberechenbare Kontrahenten.

Von Matthias Schlegel
Millet

Künstlerische Innovationen sind in der Ausstellung dieser hoch bezahlten Auftragskunst nicht zu erwarten; sie sind aber auch nicht ausgeschlossen. Amerika in Hamburg: Porträts des "Gilded Age".

Von Bernhard Schulz

Die frühere CSU-Rebellin Gabriele Pauli kehrt auf die politische Bühne zurück. Bei der Landtagswahl im September will sie als Direktkandidatin der Freien Wähler (FW) im Stimmkreis Nürnberg Nord und damit gegen Ministerpräsident Günther Beckstein (CSU) antreten.

Das Münchner Landgericht untersucht die Korruptionsaffäre bei Siemens. Nun macht es bis Juli Pause. Aber schon jetzt, nach zehn Verhandlungstagen, zeichnet sich ein erschreckendes Bild von den Zuständen im Konzern ab.

Im Dezember 2007 schlugen zwei junge Männer in der Münchner U-Bahn einen Rentner brutal zusammen und verletzten ihn lebensgefährlich. Heute beginnt der Prozess. Die Täter müssen mit hohen Haftstrafen rechnen.

Von Mirko Weber

Glückwunsch! Sammer als Gruppenerster EM-Sieger Dass ein Europameister Gruppensieger war, gab es kaum.

Sie gewinnen alles, was sie kriegen können, jetzt auch im Fußball Für das Land ist es ein Jahr des Erfolgs – dank Talenten, Taktik und viel Geld

Das Duo Schweinsteiger und Podolski ist zurück. Aber sie sind reifer und mehr als nur Folklore

Von Michael Rosentritt

Sie sind so schnell die Russen, so unglaublich schnell, das erinnert an das Spiel der Südkoreaner bei der WM 2002, das ist ebenso aufwendig, ebenso intensiv, und auch damals hieß deren Trainer Guus Hiddink. Doch, ich verbeuge mich vor diesem Trainer, der mit Ajax klargekommen ist, mit Real, der den Australiern erfolgreiches Fußballspiel beigebracht hat, den Südkoreanern auch und nun den Russen.

Leben besteht aber nicht nur aus organischen Vorgängen. Leben besteht fortwährend aus Entscheidungen.

Von Christoph Markschies

In Wismar stellte Peter Ablinger einst Stühle ans Meer: Sitzend sollten die Gäste den Wellen zuhören. Jetzt zeigt der Künstler im Haus am Waldsee, warum er dem Publikum solche Streiche spielt.

MONTAGIhr Debütalbum dürfte eine der heißen Sommerplatten werden: Jaguar Love spielen heute im Lido experimentellen Punkrock mit Hingabe (20 Uhr). DIENSTAG Punk kann so süß sei: Avril Lavigne kommt um 20 Uhr in die Columbiahalle.

In Holland nennt De Telegraaf den wahren Gewinner: „Hiddink fällt Oranje. Der Marsch zum europäischen Titel war gestern zu Ende, weil ein alter, schlauer niederländischer Fuchs zu klug für Oranje war.

Von Paulick zu Semper: Die Dresdner Oper feiert mit "Rigoletto" ein Sängerfest. Diana Damraus Gilda ist das Ereignis des Abends.

Von Christiane Peitz

Ein großer Tag: Nach 22 Stunden Schwimmunterricht im Stadtbad Schöneberg haben Jan und Josefine es geschafft. Mit eisernem Willen haben sie sich das „Seepferdchen“ erschwommen, das nun in Form eines orangefarbenen Stoffsignets an ihren Badehosen prangt.

Von Nicola Kuhn

Frage an Stefan Braatz, Deutsche Rentenversicherung: Ich beziehe seit 2005 Altersrente. Ein großer Teil davon stammt aus freiwilligen Beiträgen. Für diesen Rententeil möchte ich von der Öffnungsklausel Gebrauch machen und nur den Ertragsanteil versteuern. Gibt es eine Möglichkeit?

Ulrich Zawatka-Gerlach grübelt über das Image der Bezirkspolitiker nach

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Trotz Wirtschaftswachstums geht die Armut in Lateinamerika kaum zurück. Die "Hausbank Lateinamerikas" wirbt um verstärkte Kooperation mit Deutschland.

Von Michael Schmidt
Beck Landesparteitag

Die SPD-Führung hofft, dass aus den Debatten um Parteichef Beck und Kanzlerkandidatur kein Sommertheater wird. Auch Außenminister Steinmeier reagiert zunehmend unwirsch auf Fragen zu einem möglichen Putsch seiner Unterstützer.

Von Cordula Eubel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })