„Wo der Spaß aufhört / In Berlin-Kreuzberg zu leben, ist immer noch angesagt – aber nur ohne Schulkinder“von Susanne Vieth-Entus vom 26. JuniEs ist beileibe in Kreuzberg nicht so, dass alle bildungsinteressierten Eltern aus Kreuzberg fortziehen wenn die Kinder zur Schule gehen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 29.06.2008 – Seite 2
„Nein zum langen Dach / SPD und Linke gegen Umbau am Hauptbahnhof: Geld solle lieber am Ostkreuz investiert werden“von Stefan Jacobs vom 24. JuniEs freut mich, dass sich das Bauministerium für die Verlängerung verkürzten Hauptbahnhofdaches einsetzt.
„Dancing to Connect“ heißt ein außergewöhnliches Projekt, an dem zwei international renommierte New Yorker Tanzgruppen und 100 Berliner Schüler mit teils schwierigem sozialen Hintergrund zusammenkommen. Gefördert wird es von der US-Botschaft, unterstützt unter anderem von den Berliner Festspielen und der Körber-Stiftung.
Zu Berlins 30. Christopher Street Day wurden 500 000 Teilnehmer erwartet. Sie und die Besucher trotzten gestern gut gelaunt dem schlechten Wetter
Zur Wiederholung der Matheklausur für den Mittleren Schulabschluss in BerlinDie Schüler müssen diese Abschlussarbeiten schreiben, um ihren Mittleren Schulabschluss zu bekommen. Da führt kein Weg dran vorbei.
Zum Interview mit Alexander Dibelius, Deutschland-Chef der InvestmentbankGoldman SachsDass sich Preise auf Grund von Angebot und Nachfrage entwickeln, ist normal und hinnehmbar, weil auch damit Gegenbewegungen entstehen, die von großem Nutzen sein können (z. B.
Für russische Schwule ist der CSD ein Traum
Der Brandenburger Klimaforscher Jürgen Graeser war als erster Deutscher auf einer russischen Nordpolstation Jetzt plant er schon die nächste Expedition zu einer Eisscholle am Ende der Welt. Im Frühjahr 2009 soll es losgehen
Der Klinikführer bietet Informationen über das Leistungsangebot Berliner Krankenhäuser – inklusive der Krankenhausempfehlungen durch niedergelassene Fachärzte und Therapeuten. Die Empfehlungen basieren auf einer Umfrage unter den in Berlin niedergelassenen Fachärzten und Therapeuten der folgenden Fachgruppen: Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Innere Medizin, Neurologie und Psychiatrie sowie Psychotherapie.
Der Tagesspiegel hat sich um das Projekt Klinikführer verdient gemacht und damit zu Recht viel Anerkennung gefunden. Bereits zum dritten Mal erscheint der Krankenhausvergleich von Tagesspiegel und Gesundheitsstadt Berlin.
Die EM 2008 wird für ihren Offensivfußball gefeiert. Völlig zu Recht, wenn man an die Jahre davor denkt. Grundlage der neuen Angriffsmentalität ist aber eine auf Fehler lauernde Defensive, schreibt unser Taktik-Experte Mathias Klappenbach.
Von den vier großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften ist Deloitte in Deutschland die kleinste, hinter PricewaterhouseCoopers, KPMG und Ernst & Young. Neben der Wirtschaftsprüfung bietet Deloitte auch Steuerberatung, Corporate-Finance- und Unternehmensberatung an.
Nur noch zwei Tage..
Oliver Bierhoff erklärt, wie es ihm als Manager der Nationalmannschaft geht, wie man ein EM-Finale gewinnt und warum Berlin schon fast das Zuhause der Nationalelf geworden ist

"Last Minute" gibt es noch, doch riesige Rabatte sind nicht mehr die Regel.

Reiseunternehmen setzen verstärkt auf Umweltschutz. Sie wollen ein neues Image für die beliebte Ferieninsel, die bisher eher als billiges Massenziel galt.

Besuchermassen, Internet und freier Eintritt: Wie sich die Museen fürs 21. Jahrhundert wappnen. Was in europäischen Großstädten zur Normalität gehört, ist in Berlin noch Zukunftsmusik. Rekordzahlen und Publikumserfolge können aber auch gefährlich sein.

Rinkes Rauten (VI und Schluss): Vorbereitung und Abschied. Wie Odonkor um den See läuft, Klose Paninibilder vergleicht und Löw und Flick mit dem Elektroauto Europameister werden

Die EM 2008 geht am Sonntag mit einem Novum zu Ende. Als erster Schiedsrichter der EM-Geschichte eröffnet und beendet Roberto Rosetti das Turnier. Nach dem Auftaktspiel zwischen der Schweiz und Tschechien pfeift der Italiener auch das Finale zwischen Deutschland und Spanien. Zur Freude von Pierluigi Collina.
HEUTE GESUCHT: Bald beginnt das neue Ausbildungsjahr und viele Jugendliche suchen eine Lehrstelle. Mit dem Online-Portal meinestadt.
Wie ein mächtiges Gebiss, das sich von unten durch die sanfte, grüne Hügellandschaft gebohrt hat, ragt das schroffe Felsmassiv des Schlern in die Höhe. Gegenüber liegt die Seiser Alm, das Hochplateau am Rande der Dolomiten.
Zu Berlins 30. Christopher Street Day wurden 500 000 Teilnehmer erwartet. Sie und die Besucher trotzten gestern gut gelaunt dem schlechten Wetter.
ANREISEMit der Bahn ab Berlin-Hauptbahnhof in viereinhalb Stunden. Normalpreis 56,80 Euro für eine Strecke.
Zum dritten Mal haben Gesundheitsstadt Berlin e.V.
Der Hauptbahnhof ist schon ein wichtiges Bauwerk des neuen Berlin. Aber ein richtig bedeutendes ist er leider nicht geworden.
SponsorenGesponsert wird diese Reise vom Fremdenverkehrsbüro Chicago & Illinois in Zusammenarbeit mit United Airlines und Holiday Autos. Fremdenverkehrsbüro Chicago & Illinois: Telefonnummer: 069/ 25 53 82 80, Internet: www.
„Verzeihung, ihr Alten...“ im Gorki Studio
Am Kühlregal im Supermarkt, wo die vom Verfallsdatum bedrohten Frischprodukte lagern und preislich herabgesetzt sind, ist bisher noch nicht von „Last-Minute-Maultaschen“ die Rede. Doch das Schlagwort wird schon durchaus inflationär in der Werbung gebraucht.
Zaubertheater: Karoline Gruber inszeniert in Leipzig „Ariadne auf Naxos“ von Strauss
Für Lara und Javier ist Fußball eine Passion. Heute genießen sie ihr Traumfinale
Karrieristen verlernen, sich zu entspannen
REISELEITER FÜR JUGENDFAHRTEN Informationen zu Jobs, Praktika und Seminaren von Ruf Jugendreisen und Rainbow-Tours gibt es im Internet unter www.ruf.
Berlin - Das Ansehen der Banken in Deutschland ist im Zuge der weltweiten Finanzkrise dramatisch gesunken. In einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der Postbank, deren Ergebnisse dem Tagesspiegel vorliegen, gab jeder zweite Befragte an, das Image der Banken habe sich in den vergangenen Monaten verschlechtert.
Zur Wiederholung der Matheklausur für den Mittleren Schulabschluss in Berlin Die Schüler müssen diese Abschlussarbeiten schreiben, um ihren Mittleren Schulabschluss zu bekommen. Da führt kein Weg dran vorbei.
„Wo der Spaß aufhört / In Berlin-Kreuzberg zu leben, ist immer noch angesagt – aber nur ohne Schulkinder“ von Susanne Vieth-Entus vom 26. Juni Es ist beileibe in Kreuzberg nicht so, dass alle bildungsinteressierten Eltern aus Kreuzberg fortziehen wenn die Kinder zur Schule gehen.
Die deutsche Mannschaft braucht weder Glück noch eine Kanzlerin auf der Tribüne, um gegen Spanien zu gewinnen. Allein die positive Einstellung reicht.

Der Brandenburger Klimaforscher Jürgen Graeser war als erster Deutscher auf einer russischen Nordpolstation Jetzt plant er schon die nächste Expedition zu einer Eisscholle am Ende der Welt. Im Frühjahr 2009 soll es losgehen.

Am Freitag eröffnet die neue US-Botschaft, hoch gesichert ist dort auch die Kulturabteilung. 60 Jahre zeigten sich die USA im Amerikahaus - Erinnerung an einen Ort der Begegnung und wilder Demos: 1966 flogen hier die ersten Eier.
Umstrittenes FinaleIm Endspiel der Fußball-Weltmeisterschaft erzielt Geoff Hurst im Londoner Wembleystadion gegen die Deutschen einen Treffer, der auf ewig umstritten bleibt. Das Spiel endet 4:2, England wird Weltmeister.
Wir hatten das ja schon das eine oder andere Mal bei diesem Turnier: Mannschaften, die keine Chance hatten. Ich erinnere mich an die Worte des Kolumnisten Marcel Reif, der den Türken vor dem Halbfinale gegen die Deutschen Aussichtslosigkeit vorhergesagt hatte.

Am Freitag wird die US-Botschaft eröffnet. Der Pariser Platz ist damit endlich wieder komplett - 63 Jahre nach der Zerstörung, die der Krieg zurückließ.
CLASSROOM Die neuntägige Rundreise Travelling Classroom kostet ab 1815 Euro pro Person im Doppelzimmer (Einzelzimmerzuschlag 470 Euro) und wird von Studiosus Reisen angeboten. Logis in stilvollen, landestypischen Unterkünften.
Obama und Clinton zeigen sich pompös einig – sonst könnten sie auch nicht voneinander profitieren
Finale, Ernst-Happel-Stadion, Wien, 20.45 Uhr, live in ARD
Sie waren einst die stärkste der Parteien im rechtsextremen Spektrum. Heute können die „Republikaner“ froh sein, wenn sie das Wahlvolk noch wahrnimmt.
Zu „11 Freunde täglich“ Mit dem Magazin „11 Freunde täglich“ ist dem Tagesspiegel ein großartiger EM-Treffer gelungen. Der spieltägliche Mix aus erstaunlich zeitnahen Informationen und Aufarbeitungen, aufklärerischen Analysen, hintergründigen Stimmungsbildern, historischen Reminiszenzen sowie aus den vielfarbigen Spieler- und Mannschaftsporträts, schönen Fotos und – nicht zuletzt – humorigen Zutaten verdient höchstes Lob.
„Nein zum langen Dach / SPD und Linke gegen Umbau am Hauptbahnhof: Geld solle lieber am Ostkreuz investiert werden“ von Stefan Jacobs vom 24. Juni Es freut mich, dass sich das Bauministerium für die Verlängerung verkürzten Hauptbahnhofdaches einsetzt.
Die Amerikanerin Florence Foster Jenkins kann nicht singen. Trotzdem veranstaltet sie Liederabende (währenddessen sie ausgelacht wird) und gründet die Verdi-Gesellschaft zur Förderung junger Sänger.