Reise in die Finsternis: Bettina Witteveen erinnert mit ihren Fotos an die Schrecken des Krieges.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 01.07.2008 – Seite 4
Dank mangelndem Nachwuches stehen immer mehr Schulhäuser leer. Nun muss entschieden werden, was mit ihnen geschieht.
Das Berliner Modell-Projekt „Arzt am Pflegebett“ startete vor zehn Jahren. Jetzt zogen Krankenkassenvertreter und Einrichtungen Bilanz: Durch die intensive Betreuung von Heimbewohnern durch Hausärzte und niedergelassene Fachärzte würden rund 2,5 Millionen Euro eingespart.
Statt neuer Stellen für den Kinderschutz, sollten zuletzt bereits bestehende in den Berliner Gesundheitsämtern umverteilt werden. Dieser Plan ist jetzt in die Kritik geraten. Senatorin Katrin Lompscher reagiert - und kündigt eine erneute Prüfung der Zahlen an.
Für einen Euro wollen die Beschäftigten der Revue den Titel selbst erwerben, um so ihre Arbeitsplätze zu retten.
Charles Darwin gilt heute als Entdecker des Prinzips der Abstammungslehre. Aber es gab einen Konkurrenten: Alfred Wallace.
Signalwirkung im Reich der Performance- Kunst übt das Label Live Art aus Großbritannien aus. Die zweite Ausgabe (nach 2005) des Live-Art-Festivals im HAU featured Pioniere der Szene wie Forced Entertainment („Spectacular“, 19.
Anders als bei der WM 2006 schleppten sich die Deutschen durch das EM-Turnier. Der Sieg des schönen spanischen Fußballs ist für Joachim Löw eine Verpflichtung, seine Mannschaft weiter voranzutreiben

Frankreichs Präsident hatte große Pläne für den EU-Vorsitz – nach dem Nein der Iren ist er bescheidener geworden.
Ein kleines Licht, ein ahnungsloser Gehilfe will Mehmet C. gewesen sein.
100 000 Fans trösteten ihre Mannschaft am Brandenburger Tor – und freuten sich auf die WM 2010

Inflation in der Euro-Zone steigt im Juni auf 4,0 Prozent – Schuld ist die Rekordjagd bei den Rohstoffen.
Zitadelle Spandau bietet jetzt Bootstouren an
Eine große Mehrheit der Teilnehmer an unserer „Pro & Contra“-Umfrage vom Sonntag möchte, dass das Dach des Hauptbahnhofs verlängert wird. 95 Prozent der Anrufer waren dieser Meinung.
Kinderschutz braucht Werbung: Also entwarf eine Agentur kostenlos Plakate – und eine Firma stellt gratis 1000 Werbewände bereit
Berlin - Weiter steigende Ölpreise haben am Montag den deutschen Aktienmarkt belastet. Der Dax gab bis kurz vor Börsenschluss um 0,2 Prozent auf 6406 Punkte nach.
Deutschland stellt zum ersten Mal die Schnelle Eingreiftruppe im Norden Afghanistans. Doch auf den Kampf der Soldaten möchte scheinbar niemand die öffentliche Aufmerksamkeit lenken.
Drei neue Broschüren machen Lust auf Ausflüge
Kein Titel, kein Zuschauerrekord, aber die Frauen sind die EM-Gewinner.
Auf Mallorca blieben die deutschen Fans unter sich
In Spanien wird gejubelt. Für El País kommt der Sieg aber nicht überraschend: „Das spanische Nationalteam war klar überlegen.
Vor 25 Jahren ging es um die Besetzung einer alten Zehlendorfer Brauerei

Die Einführung der Umweltzone verbessert die Luftqualität in der Stadt, die Feinstaubbelastung ist merklich zurückgegangen. Auch die erwartete Pleitewelle blieb aus. Doch die für 2010 geplante Verschärfung der Richtlinien könnte für viele Unternehmen der "letzte Sargnagel" sein.

Es ist soweit, die halbjährige Schonfrist ist vorbei, Rauchen in der Kneipe wird wohl bald der Vergangenheit angehören. Bei Verstößen müssen Berliner Wirte bis zu 1000 Euro zahlen. Aber nicht überall wird sofort kontrolliert.
„Ottos Lernwerkstatt“ hat Anlass zum Feiern.
Die ersten 71 Objekte werden demnächst verkauft
Der ehemalige Grünen-Bundestagsabgeordnete und Medienstar Oswald Metzger will sich als Bundestagskandidat der CDU aufstellen lassen und wirbt dafür in Schwaben um Stimmen. Das wollen nicht nur vier Mitbewerber verhindern.
Das nasskalte Wetter im April hat zu einem Einbruch der Übernachtungszahlen geführt. Wie das Amt für Statistik mitteilte, buchten im April 277 500 Gäste insgesamt 718 100 Übernachtungen.
Mit dem NBA-Star besiegt Deutschlands Basketball-Team in Berlin die Polen mit 92:70
Aus dem Alltag eines Olympiareporters in Peking.
Ganz Spanien feiert den neuen Europameister – bis auf eine Ausnahme
Das CDU-Präsidium hat in Halle einen Zehnpunkteplan zum Aufbau Ost beraten. Zur Stärkung ostdeutscher Unternehmen soll etwa die 2009 auslaufende Investitionszulage bis 2013 verlängert werden, die im vergangenen Jahr rund 650 Millionen Euro ausgemacht hat.
Eine Schulinspektion hat gezeigt: Rund 60.000 Schüler lernen nicht unter optimalen Bedingungen. Jetzt müssen Konsequenzen gezogen werden.
Preisgekrönt: Alicja Kwade im Hamburger Bahnhof
Neuer Kick für Motorsportfreunde in der Lausitz Dort entsteht eine gigantische Seenlandschaft
Berlin - Die zwei Freunde hatten schon alles geplant. Tibor Weißenborn und Ulrich Bubolz wollten sich ein Zimmer in Peking teilen, die Olympischen Spiele sollten ihr Turnier werden.
Während Daimler und BMW unter dem hohen Ölpreis leiden, legt die VW-Aktie weiter zu.
Die spanischen Spieler feiern den EM-Titel als Triumph einer ganzen Nation. Und Trainer Luis Aragones bereut wohl, dass er geht
Matthias Oloew freut sich auf einen authentischen Ort der Geschichte
Ersatzbusse im Stau

Die Chefin des neuen Spitzenverbands der Gesetzlichen Krankenversicherung über den Gesundheitsfonds, gut verdienende Ärzte – und die Probleme in den Kliniken.