Die Europäischen Richter nennen die Geständnisse des Kindermörders freiwillig. Der Verurteilte fordert dennoch weiter Schadensersatz vom Land Hessen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 01.07.2008 – Seite 4
Steffen Richter segelt nach Portugal
Können Qualitätsvergleiche wie der Tagesspiegel-Klinikführer wirklich Kranken helfen, den besten Arzt zu finden? Sie können – sofern Faktoren, wie Patientenbefragung, Transparenz und ehrliche Auskunft der Kliniken erfüllt sind, lautete der Tenor der Diskussion in der Urania, den der Tagesspiegel gemeinsam mit dem Verein Gesundheitsstadt Berlin veranstaltete.
Bilanz: 65 Festnahmen, 57Anzeigen, drei Verletzte
Vor allem in Potsdam gab es weniger Besucher Zuwächse verzeichnet das Dahme-Seengebiet
Friedlich wollen sie ihre Ansprüche regeln. Das haben die fünf Arktis-Anrainerstaaten Ende Mai bei einem Treffen auf Grönland versprochen.
51-jähriger Philosoph attackierte Nachbarinnen
Während des Performance-Festivals „Abwehr“ lief Nezacet Ekici mit einem Kleid aus 600 blauen Glasaugen über die Wrangelstraße. In ihrer türkischen Heimat sind blaue Steine ein Mittel gegen den bösen Blick.
Wer sich vor Hautkrebs schützen möchte, sollte nicht allein auf Sonnencremes vertrauen. Vorsorgetermine zahlen die Kassen
Dreizehn Monate war es geschlossen, ab heute kann wieder geschwommen werden im Stadtbad Wilmersdorf am Heidelberger Platz. Sportsenator Ehrhart Körting wird die Becken freigeben, ab 14 Uhr stehen sie dann bei freiem Eintritt zur Verfügung.
Wegen der Aufbauarbeiten für die Eröffnungsfeiern der US-Botschaft bleibt die Straße des 17. Juni in den kommenden Tagen zwischen Yitzhak-Rabin- Straße und Brandenburger Tor in beiden Richtungen gesperrt.
Heute um 13 Uhr 30 weiß Hertha BSC, wo die Reise hingeht. In Nyon wird die erste Qualifikationsrunde für den Uefa-Cup ausgelost.

Die Zehlendorfer Leistikow-Hauptschule schließt – sie hat keinen Weg in die Zukunft gefunden.
Es ist doch alles gut. Es war auch fast alles gut, und es hat einen versöhnlichen Abschluss gefunden.
Nach der Sanierung soll Schloss Schönhausen in Pankow auch als Museum der DDR-Geschichte dienen
Ein PHANTOMSCHMERZ von Rüdiger Schaper
Der Schritt aus maßgefertigten Italienern in wackelige grellbunte Plateauschuhe könnte kaum größer sein – der vierfache Bond-Darsteller Pierce Brosnan hat ihn trotzdem getan. Gemeinsam mit Meryl Streep spielt er in der Verfilmung des Musical-Klassikers „Mamma Mia!
Neuer Kick für Motorsportfreunde in der Lausitz Dort entsteht eine gigantische Seenlandschaft
Ganz Spanien feiert den neuen Europameister – bis auf eine Ausnahme
Das CDU-Präsidium hat in Halle einen Zehnpunkteplan zum Aufbau Ost beraten. Zur Stärkung ostdeutscher Unternehmen soll etwa die 2009 auslaufende Investitionszulage bis 2013 verlängert werden, die im vergangenen Jahr rund 650 Millionen Euro ausgemacht hat.
Eine Schulinspektion hat gezeigt: Rund 60.000 Schüler lernen nicht unter optimalen Bedingungen. Jetzt müssen Konsequenzen gezogen werden.
Aus dem Alltag eines Olympiareporters in Peking.
Berlin - Die zwei Freunde hatten schon alles geplant. Tibor Weißenborn und Ulrich Bubolz wollten sich ein Zimmer in Peking teilen, die Olympischen Spiele sollten ihr Turnier werden.
Die spanischen Spieler feiern den EM-Titel als Triumph einer ganzen Nation. Und Trainer Luis Aragones bereut wohl, dass er geht
Matthias Oloew freut sich auf einen authentischen Ort der Geschichte
Während Daimler und BMW unter dem hohen Ölpreis leiden, legt die VW-Aktie weiter zu.
Preisgekrönt: Alicja Kwade im Hamburger Bahnhof
Vor 25 Jahren ging es um die Besetzung einer alten Zehlendorfer Brauerei
Kein Titel, kein Zuschauerrekord, aber die Frauen sind die EM-Gewinner.
Auf Mallorca blieben die deutschen Fans unter sich
In Spanien wird gejubelt. Für El País kommt der Sieg aber nicht überraschend: „Das spanische Nationalteam war klar überlegen.

Die Einführung der Umweltzone verbessert die Luftqualität in der Stadt, die Feinstaubbelastung ist merklich zurückgegangen. Auch die erwartete Pleitewelle blieb aus. Doch die für 2010 geplante Verschärfung der Richtlinien könnte für viele Unternehmen der "letzte Sargnagel" sein.

Es ist soweit, die halbjährige Schonfrist ist vorbei, Rauchen in der Kneipe wird wohl bald der Vergangenheit angehören. Bei Verstößen müssen Berliner Wirte bis zu 1000 Euro zahlen. Aber nicht überall wird sofort kontrolliert.
„Ottos Lernwerkstatt“ hat Anlass zum Feiern.
Die ersten 71 Objekte werden demnächst verkauft
Der ehemalige Grünen-Bundestagsabgeordnete und Medienstar Oswald Metzger will sich als Bundestagskandidat der CDU aufstellen lassen und wirbt dafür in Schwaben um Stimmen. Das wollen nicht nur vier Mitbewerber verhindern.
Das nasskalte Wetter im April hat zu einem Einbruch der Übernachtungszahlen geführt. Wie das Amt für Statistik mitteilte, buchten im April 277 500 Gäste insgesamt 718 100 Übernachtungen.
Mit dem NBA-Star besiegt Deutschlands Basketball-Team in Berlin die Polen mit 92:70
Drei neue Broschüren machen Lust auf Ausflüge
Ersatzbusse im Stau

Die Chefin des neuen Spitzenverbands der Gesetzlichen Krankenversicherung über den Gesundheitsfonds, gut verdienende Ärzte – und die Probleme in den Kliniken.