zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark - Der Landkreis will im kommenden Jahr insgesamt 718 000 Euro für die Jugendarbeit ausgeben, das sind 100 000 Euro mehr als im Vorjahr. Jetzt wurde das so genannte Zuschussbudget im Kreisausschuss diskutiert.

Von Thomas Lähns

Werder (Havel) - Ein 22-jähriger Jugendlicher ist in der Nacht zum Donnerstag in seiner Wohnung in Werder Opfer eines Raubes geworden. Nach Polizeiangaben hatte es kurz nach Mitternacht an der Tür des jungen Mannes in der Kesselgrundstraße geklingelt.

Frank Noppinger, 33, kommt aus Tegel und legt Platten auf. Wo? Bei ziemlich berühmten Gastgebern

Von Jan Oberländer

Berlin/Potsdam - Das Oberverwaltungsgericht (OVG) hat die Ernennung von Teilzeitbeamten in Brandenburg in einem neuerlichen Urteil wiederum als unwirksam bezeichnet. Der vierte Senat habe die Berufung mehrerer Lehrer zurückgewiesen und ein Urteil des Verwaltungsgerichts Potsdam bestätigt, sagte eine Gerichtssprecherin am Donnerstag in Berlin.

Vor dem Kreisparteitag von Die Linke hat sich ihr umstrittener Kreisvorsitzender Pete Heuer zuversichtlich gezeigt, in der Kampfabstimmung um seinen Posten den Gegenkandidaten Günther Waschkuhn zu besiegen. „Ich gehe vom Vorsitz aus“, sagte Heuer bei einer Pressekonferenz zum Parteitag, der am Samstag stattfindet.

An starken Vokabeln mangelt es in Krisenzeiten nie. Von der „schwersten Rezession seit Jahrzehnten“ orakeln die Ökonomen, von einer „globalen Krise“, die sich durch alle Bereiche der Wirtschaft fresse, die Industriestaaten nach unten ziehe und für mehr Pleiten, Arbeitslosigkeit und Armut sorge.

Stressige Tage für Felix Wolf: Gestern kehrte der Schwimmer des PSV im OSC Potsdam vom Kurzbahn-Weltcup aus Stockholm zurück, wo er vier Strecken schwamm, morgen und übermorgen wird er beim Weltcup-Finale in Berlin sogar in fünf Disziplinen starten. „Klar schlaucht das“, gestand der 19-Jährige beim gestrigen Relaxen nach den Nachmittagstraining.

Von Michael Meyer

Kajagoogoos größter Hit im Jahr 1983 war „Too shy“. Dann verließ Sänger Limahl die Band – Gerüchte sagen, er sei telefonisch gefeuert worden – und feierte 1984 als Solokünstler seinen größten Erfolg mit dem Titelsong zum Kinohit des Jahres.

Mit dem Start des neuen Semesters beginnen zahlreiche Veranstaltungen zu Orientierungs-, Bewerbungs-, Schlüssel- und Gründungsqualifikationen, die der Career Service der Universität Potsdam den Studierenden anbietet. Dabei spielt das Themenfeld „Schnittstelle Beruf“ eine wichtige Rolle.

Nauener Vorstadt - Die Gedenkstätte im früheren Potsdamer KGB-Gefängnis kommt unter das Dach der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten. Es werde eine Stiftung „Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam“ gegründet, die von der Gedenkstättenstiftung treuhänderisch verwaltet wird, teilte ein Sprecher am Donnerstag mit.

238435_0_c7f4a8f9.jpeg

Kajagoogoos größter Hit im Jahr 1983 war „Too shy“. Dann verließ Sänger Limahl die Band - und bald war von der Band nichts mehr zu hören. Jetzt ist die Truppe wieder da und tritt vereint im Frannz-Club auf.

Von Eva Kalwa

Martin Lindner hat die Parlamentarier mit einer Verbalattacke auf die Linken verärgert. Jetzt hat der FDP-Chef noch einen draufgesetzt. Schließlich müsse eine Debatte auch "ein bisschen Spaß" machen.

Von Werner van Bebber

Umbau von Eishockey zu Basketball, das geht in Berlin nicht an einem Tag. Claus Vetter über die zweite Absage einer Doppelveranstaltung in der Arena.

Von Claus Vetter
Hubble

Astronomen haben erstmals ferne Planeten fotografiert. Leben dürfte es dort aber kaum geben. Mit der Erde haben diese Planeten wenig gemein.

Von Rainer Kayser, dpa

Zwischen Autobestellung und Autoabholung vergehen ein paar Wochen. Wie kann man in dieser Zeit die Vorfreude anheizen?

Fußballfans verzeihen vieles, nur nicht den Verrat an ihrem Klub. Stefan Hermanns über die Probleme mit Zweitlieblingsvereinen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })