zum Hauptinhalt

Teilzeitstudium: Damit soll eine bessere Vereinbarkeit von Familie oder Beruf mit dem Studium gewährleistet werden.Studieren ohne Abitur: Ab sofort darf auch studieren, wer nach einem Oberschulabschluss und einer Ausbildung mindestens zwei Jahre Berufserfahrung gesammelt hat.

Guter Gast. Joel Agee ist Holtzbrinck-Fellow an der American Academy.

Mitten im Kalten Krieg, im Frühjahr 1963, taucht plötzlich ein junger Mann am Checkpoint Charlie auf und begehrt Einlass in die DDR mit zwei Ausweisdokumenten: Ein Ausweis war in Potsdam ausgestellt auf den Namen Joel Uhse, der zweite in New York auf den Namen Joel Agee. Nun gilt es, den Grenzern klarzumachen, dass er rechtmäßig auf dem Weg von New York zum Filmfestival nach Leipzig ist.

Von Elisabeth Binder

Die von Jürgen Theuerkorn betreuten Fußballerinnen des Jahrgangs 1986 des 1. FFC Turbine Potsdam präsentierten sich am Dienstag beim U 14-Hallenturnier im Spandauer Center KICKERworld des Ex-Profis Fredi Bobic eindrucksvoll: Sie gewannen das Turnier, das anlässlich der Fan-Turniere im Vorfeld des Länderspiels gegen England veranstaltet wurde, mit fünf Siegen in fünf Spielen und eindrucksvollen 37:1 Toren.

Lanke - Nach fast zehnjährigem Leerstand wird für das ehemalige Goebbels- Grundstück am Bogensee jetzt weltweit nach einem Käufer gesucht. Das Angebot des Berliner Liegenschaftsfonds ist nicht nur wegen der Lage des 110 Hektar großen Geländes mitten im Wald bei Lanke, 15 Kilometer nördlich der Berliner Stadtgrenze, einmalig.

Von Sven Goldmann

Wer täglich 20 Zigaretten raucht, und das 20 Jahre lang, nimmt mit seiner Lunge insgesamt sechs Kilogramm Asche auf. Jährlich ist das ungefähr eine Tasse Teer.

Für die Strapazen der vergangenen Woche wurde ich am Samstag entschädigt. Dafür, dass ich am Schlaatz im Oberstufenzentrum II zum ersten Mal Berufsschule hatte, seit ich mit meiner Ausbildung angefangen habe und es nicht so lässig lief wie angenommen.

In Zwischenwelten gefangen: Das Verdienst der Regisseure Natascha Breuers und Ralf Jesse liegt darin, auf die in der Öffentlichkeit wenig bekannte Situation schutzbedürftiger Jugendlicher und die Absurdität einer auf halbem Weg abgebrochenen Integration aufmerksam zu machen.

Von Hans-Jörg Rother

Während große Investoren ihr Geld aus Immobilienfonds abziehen, steigt die Nachfrage nach privaten Wohnimmobilien. Mit Gewinnen können die Eigentümer nur in bestimmten deutschen Städten und Berliner Wohnlagen erwarten.

Sachsen und Schwaben dürften einander freundlicher gesonnen sein als Nordfranzosen und Südfranzosen. Beweist zumindest die in der Normandie spielende Liebes-, Völkerfremdheits- und Postkomödie Willkommen bei den Sch’tis.

Der Tagesspiegel und die Berliner Sparkasse haben Berliner Schülerinnen und Schüler zum Planspiel Börse eingeladen. Mit einem fiktiven Startkapital von ins gesamt 50 000 Euro sind viele attraktive Preise zu gewinnen.

Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann hat am Mittwoch ein Konzept vorgestellt, das der NPD das Leben schwer machen soll. Doch die Innenminister der Länder sind skeptisch über seinen Vorstoß, denn nach seinen Plänen müsste dafür das Grundgesetz geändert werden.

Von Frank Jansen

Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) hat die Politiker in Bund und Ländern aufgefordert, den Hochschulen jährlich drei Milliarden Euro zusätzlich zur Verfügung zu stellen. Diese Summe werde bis zum Jahr 2020 benötigt, um neue Studienplätze für die steigenden Studienanfängerzahlen zu finanzieren.

Lina_Casapietra

Hilton-Charity-Dinner für "Menschen helfen!": Schauspieler und Tenor Björn Casapietra engagierte sich stundenlang als Koch und Ober. Auch Schauspiel-Kollegin Rebecca Lina machte erst Pause, als ihr Mann Eric Wilson mit Töchterchen Laéna vorbeischaute.

240151_0_01008a6a.jpeg

Dem großen Torwart Bernd Trautmann, in England seit den Fünfzigerjahren ein Star, aber in Deutschland nie Nationalspieler, wird durch den DFB späte Ehre zuteil.

Von Markus Hesselmann
Novemberkind

Christian Schwochows fulminantes Debüt "Novemberkind“ ist ein Drama über die "schmerzhafte Muttersuche". Der Film handelt aber auch von einer Generation, die nie ganz Ost war und nie ganz West sein wird.

Von Kerstin Decker

Die Spitzenkandidaten der beiden großen Parteien CDU und SPD scheinen hilflos gegenüber den finanz- und wirtschaftspolitischen Problemen. Außenminister Frank-Walter Steinmeier und Kanzlerin Angela Merkel betreiben lieber Krisendiplomatie im Ausland als im Inland.

Von Antje Sirleschtov

Die Zahl der Aids-Neuinfektionen in Berlin steigt. Vor allem junge Menschen sind gefährdet. Das Gefühl für die Bedrohung durch die Krankheit scheint schleichend nachzulassen.

Von Udo Badelt

Dubai eröffnet spektakulär "The Palm". Höhepunkt ist um Mitternacht das größte Feuerwerk, das es jemals auf der Erde zu sehen gab: 100.000 Feuerwerkskörper sollen entlang der 43 Kilometer lange Palmenküste gezündet werden.

Von Martin Gehlen

Mit einem glanzlosen Sieg zieht Alba ins Pokal-Viertelfinale ein. Der Unterrang der Arena am Ostbahnhof war nur halb gefüllt, der Oberrang abgehängt: Die Konkurrenz durch das Fußball-Länderspiel war zu groß.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })