zum Hauptinhalt

Das Jahr 2009 steht fast ganz im Zeichen des 20. Jubiläums des Mauerfalls: Ab Mai bietet der Potsdam Tourismus Service Stadtrundfahrten zu diesem Thema an: Die dreieinhalbstündigen Touren mit deutscher und englischer Erklärung gibt es täglich außer Montag.

In der Fußball-Landesklasse Mitte empfängt Spitzenreiter Potsdamer Kickers morgen den Tabellenfünften Borussia Belzig. Auch das zu gleichen Zeit stattfindende Duell des Dritten SV Golßen gegen den Zweiten Eintracht Königs Wusterhausen ist für den Ausgang der Meisterschaft von vorentscheidender Bedeutung.

Turbine Potsdams Cheftrainer Bernd Schröder kehrte am Dienstag mit einem kräftigen Sonnenbrand aus Portugal heim. An der Atlantikküste hatte er an einer viertägigen Trainertagung teilgenommen, zu der der Deutsche Fußball-Bund erstmals im Rahmen des Frauenfußball-Algarve-Cups eingeladen hatte.

Seit der Bluttat von Erfurt hat Berlin einen anerkannten Krisenstab, aber bei täglichen Problemen sind die Schulen selbst gefragt. Den Kopfzerbrechen bereiten vor allem Mobbing, Konflikte und tägliche Gewalt. Die Zahl der Psychologen reicht nicht aus.

Von Susanne Vieth-Entus
263233_0_6fe0450e.jpg

Die Internationale Walfangkommission (IWC) ist auf der Suche nach einem Kompromiss zum japanischen Walfang. Tierschützer kritisieren den aktuellen Kompromissvorschlag. Dieser werde kaum Auswirkungen haben.

263252_0_eb5c3caa.jpg

Mit Schweigeminuten und Gebeten reagierten Berliner Schulen auf die Gewalttat von Winnenden. Pädagogen und Schüler warnten vor den Folgen von Ausgrenzung und alltäglichem Mobbing.

Von Tanja Buntrock
Lahore

Pakistans Demokratie ist in der Krise: Regierungsgegner aus allen Teilen des Landes wollen bis Montag in die Hauptstadt strömen um gegen Präsident Zardari zu protestieren. Hunderte wurden bereits festgenommen. Es drohen blutige Krawalle im instabilen Atomstaat.

Hilfe vom Senat für Mehrkosten gefordert: Die Zahl der Fälle in der die Bezirke Hilfen zur Erziehung leisten müssen steigt. Die Kosten für psychologische Betreuung verhaltensauffälliger Jugendlicher, Unterbringung von misshandelten Kindern und Hilfen für überforderte Eltern steigt auf 363 Millionen Euro.

Von Sabine Beikler

Die Urania-Medaille wird seit 1988 verliehen. Mit ihr werden alljährlich Persönlichkeiten geehrt, die über ihr Fachgebiet hinaus außerordentliches gesellschaftliches Engagement gezeigt und an der Bildung und Aufklärung der breiten Öffentlichkeit mitgewirkt haben.

MOSELRiesling mit dem rotem KreuzDie uferlose Debatte, ob Wein in Maßen genossen gesund sei, wird uns noch lange begleiten. Dieser hier – 2006 Bernkasteler Badstube Riesling Kabinett trocken – trägt im Etikett sogar das rote Kreuz, als wär’s eine Notfallmedizin.

Von Lars von Törne

Enttäuschende Unternehmenszahlen setzten den deutschen Aktienmarkt am Donnerstag zunächst unter Druck. Unterstützt von Kursgewinnen an der Wall Street gelang dem Leitindex Dax später aber die Trendwende.

In Heinsberg wehren sich Bürger mit Demonstrationen gegen die Anwesenheit eines Sexualstraftäters. Bei einer Bürgerversammlung erfuhren die Randerather, dass der Mann eine Therapie beginnen will.

Pascal E. wollte lustig sein: Im "SchülerVZ" drohte er mit einem Amoklauf. Der Scherz ging für den 21-Jährigen nach hinten los. Vor dem Jugendgericht beteuerte er, er habe niemals ernste Absichten gehabt.

Der italienische Fußball schreibt zurzeit keine besonders guten Nachrichten, und selbst die guten Nachrichten sind in Wirklichkeit gar keine. Stefan Hermanns über den Niedergang einer großen Fußballnation.

Von Stefan Hermanns

Und wenn du michnicht wirklich liebstund eigentlich gar nichthier sein willst,so musst duauch nicht lügen.Denn wenn dueinfach kein Wort sagstund mich nurmeinen Träumen lässt,kann ich mich selbst betrügen.