zum Hauptinhalt
WIRECENTER

Vor 20 Jahren fiel nicht nur die Mauer, es begann auch das Ende des Apartheidsregimes in Südafrika. Comiczeichnerin Elke R. Steiner empfiehlt ein außergewöhnliches, persönliches Buch zum Thema

Von Elke Steiner

Auf den ersten Blick liest sich die aktuelle Kriminalstatistik recht positiv: Die Zahl der Straftaten insgesamt ist gesunken, und gerade bei der Jugendkriminalität sieht Polizeipräsident Dieter Glietsch Erfolge der Präventionsarbeit. Doch Opposition und Polizeigewerkschaft sind noch lange nicht zufrieden.

Alex

Der Alexanderplatz ist und bleibt umstritten. Ob Wowereit sich über das Alexa beschwert, oder Mittes Baustadtrat Gothe im Alex einen zukünftigen "Weltstadtplatz" sieht - der Alex polarisiert. Entwickelt sich der Platz in die richtige Richtung? Diskutieren Sie mit!

Nach dem Alkohol-Tod eines jungen Deutschen im südtürkischen Antalya schweben zwei weitere Schüler aus Schleswig-Holstein noch in Lebensgefahr. Der 21-Jährige, der nach dem Trinkgelage starb, hatte nach Krankenhausangaben sieben Promille. Doch war das allein auch die Todesursache?

Von Thomas Seibert

Der Bahnchef hat seinen Rücktritt angeboten. Nicht der Datenskandal brachte ihn zu Fall, sondern sein eigener Hochmut. Die Bahn war Mehdorn und Mehdorn war die Bahn. Wieso musste die Beziehung zerbrechen?

Zu viel Ruhe bekommt ihm offenbar nicht. Martin Lindner , Fraktionschef der FDP im Berliner Abgeordnetenhaus, musste die Auseinandersetzung um das Amt des FDP-Landeschefs nicht suchen.

Von Werner van Bebber
Einsatz der "Alexianer"

Wie eine Gruppe Jugendlicher mithilft, den Alexanderplatz sauber zu halten, dabei einen Film dreht und viel dazu beiträgt, dass sich das Verhältnis zwischen Anwohnern und Jugendlichen entspannt.

266735_3_090331_olympiastadion_KKH.jpg

Die Herthaner planen einen Umzug ins Leipziger Zentralstadion - übergangsweise. So will der Verein eine Kollision mit den Aufbauarbeiten im Olympiastadion für die Leichtathletik-WM vermeiden. Was meinen Sie? Wäre Leipzig der richtige Ersatzstandort?

Von
  • Mathias Klappenbach
  • Michael Rosentritt

Zum zweiten Mal hat die Deutsche Marine vor Somalia zugegriffen und Seeräuber festgenommen. Jetzt muss entschieden werden, ob sie in Deutschland vor Gericht gestellt werden.

Für Opel-Betriebsratschef Franz ist der neue GM-Chef ein alter Bekannter: Fritz Henderson war früher für das Europageschäft des Konzerns verantwortlich. Die Arbeitnehmervertretung sieht das als gutes Zeichen für eine Rettung von Opel. Die Bundesregierung reagiert jedoch zurückhaltend.

In Tempelhof raubten drei unbekannte Männer in der Nacht zum Montag einen Taxifahrer aus. Mit vorgehaltener Schusswaffe forderten sie seine Einnahmen und flüchteten anschließend mit der Beute.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })