zum Hauptinhalt
Earth Hour

Punkt 20:30 Uhr Ortszeit haben die Menschen in vielen Städten rund um den Globus ein Zeichen gegen den Klimawandel gesetzt: Sie schalteten Lampen, Scheinwerfer und Laternen aus.

266252_3_Bild3_dpa.jpg

UPDATE Mehr als 20.000 Menschen demonstrierten in Berlin gegen die Wirtschafts- und Finanzpolitik der Bundesregierung. Bei kurzzeitigen Randalen gab es zwanzig Festnahmen.

Von
  • Jörn Hasselmann
  • Hannes Heine
Angelika Beer

Die frühere Grünen-Vorsitzende Angelika Beer kehrt ihrer Partei nach 30 Jahren den Rücken: Als einen Grund nannte sie in einer persönlichen Erklärung, dass es den deutschen Grünen "nur noch um das Erringen von Macht" gehe.

Der neue Spitzenkandidat der Berliner FDP heißt Martin Lindner. Überraschend konnte er sich gegen den Landesvorsitzenden Markus Löning durchsetzen. Dieser sprach von einer "herben Niederlage". Auch beim zweiten Listenplatz gab es Überraschungen.

Jamie Bell, Daniel Craig

Nach jahrelangem Hin und Her beginnen jetzt die Dreharbeiten für Steven Spielbergs Tim-und Struppi-Kinofilm. Mit von der Partie: Jamie Bell ("Billy Elliot") und James-Bond-Darsteller Daniel Craig.

Langsam geht es mir auf die Nerven, wenn ich täglich hören oder lesen muss, dass die Jugend von heute sich zwischen Killerspielen, Komasaufen und Schulversagen um Zukunft und Verstand bringt. Wir sehen in den Talkshows, wie immer die gleichen Köpfe über Jugendgewalt räsonieren und erhalten auf alles eine schnelle Antwort.

Vier Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsrang und noch fünf verbleibende Spiele in der 2. Bundesliga Pro B: So vermeintlich einfach ist derzeit die Rechnung bei den Basketballern des RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow hinsichtlich dem letzten Sechstel der Saison.

Stahnsdorf - In der Diskussion um eine schnelle Lösung des Güterfelder Verkehrsproblems will Stahnsdorfs Bürgermeister Bernd Albers (BfB) die Entscheidungsträger der Region an einen Tisch bringen. Am nächsten Montag sollen Politiker der Region, darunter der Landrat Wolfgang Blasig (SPD), im Güterfelder Bürgerhaus über abgestimmte Maßnahmen sprechen, den Verkehr in dem kleinen Dorf zu beruhigen.

„Jeschua – Die Geschichte eines Lebenden“, das Theater-Projekt von Jugendlichen an der Friedenskirche Potsdam-Sanssouci wird heute um 19 Uhr in der Friedenskirche Sanssouci noch einmal zu sehen sein. Insgesamt 23 Jugendliche zwischen 13 und 15 Jahren haben sich in den letzten Monaten intensiv mit der Leidensgeschichte des Jesus von Nazareth befasst.

Eiche - Eiches Ortsvorsteher Andreas Klemund (SPD) informierte am Donnerstagabend im Ortsbeirat, dass er am 1. April seine Tätigkeit als Geschäftsführer der Luftschiffhafen GmbH aufnimmt, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der Stadt Potsdam.

Die besten Nachwuchsmusiker Brandenburgs treffen sich seit gestern in Cottbus zum Finale des Landeswettbewerbs „Jugend musiziert.“ Bei den zweitägigen Musikaufführungen werden nach Veranstalterangaben rund 250 junge Talente erwartet.

Potsdam - An diesem Sonnabend treffen sich 400 Rocker des Motorradclubs Hells Angels aus dem In- und Ausland. Die Biker feiern in einer Veranstaltungshalle mit Bowlingbahn an der Heinrich- Mann-Allee, unweit der Staatskanzlei der Landesregierung, die Gründung eines Charters, wie die Rocker ihre örtlichen Niederlassungen nennen.

Von Alexander Fröhlich

Stahnsdorf - Aufgrund von Straßenbaumaßnahmen und zur Erneuerung von Geh- und Radwegen wird es ab Montag, dem 30. März, zu Verkehrsbehinderungen auf einigen Stahnsdorfer Straßen kommen: So wird der Schleusenweg zwischen dem Kreisverkehr an der Waldschänke und der Potsdamer Allee für vier Wochen halbseitig gesperrt.

Duschen für die Bank – mit jedem Tropfen Leitungswasser zahlen die Potsdamer auch einen alten Millionenkredit des Wasserbetriebs ab: Neun Jahre ist es her. Doch wegen der gescheiterten Privatisierung des Wasserbetriebs entstehen ihnen jedes Jahr Extrakosten: 167 Millionen Euro hat die Stadt damals für ihren Betrieb erhalten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })