Mit sechs vergebenen Freiwürfen in letzter Minute macht es Alba Berlin in Paderborn noch einmal spannend. Doch am Ende siegt der Deutsche Meister 74:68. Rashad Wright scheidet früh verletzt aus.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 22.03.2009 – Seite 2

Hoffenheim ist weit von der Form der Hinrunde entfernt: Mühsam bringt es der Aufsteiger zu einem 2:2 gegen Hannover. Außerdem verletzen sich Jaissle und Ibertsberger schwer.
Es geht um Macht, Schuld, Vergebung und einen roten Schal. Mit jedem neuen Kapitel im Drama um die fränkische Unternehmerin Maria-Elisabeth Schaeffler und ihren Sohn Georg wird es noch ein wenig emotionaler.
Ich wollte nur ein neues Telefon. Am Ausgang dann von so einem neuen Multimedia-Navi-Trockenhauben-Staubsaugersupermarkt in so einem neuen Shoppingcenter standen statt der Kassierschleusen mit eigentlich immer ganz netten Kassiererinnen unförmige elefantenbabygroße Klötze.
Immer wieder sonntags fragen Sie Elisabeth Binder
Auch in Deutschland wächst die Empörung über Manager, die Boni kassieren oder an ihrem Arbeitsvertrag festhalten, obwohl ihre Unternehmen Milliardenverluste verzeichnen. Neben Thomas Middelhoff (siehe oben) hat auch Klaus Zumwinkel für seine nur zweimonatige Tätigkeit im vergangenen Jahr einen Bonus von 480 184 Euro kassiert – obwohl der Post-Konzern das Jahr 2008 mit einem Defizit von knapp zwei Milliarden Euro abschloss.
Für den Bau der U-Bahn-Linie 5 vom Alexanderplatz bis zum Brandenburger Tor müssen bis Ende April 53 Bäume am Marx-Engels-Forum, an der Spandauer Straße und vor dem Roten Rathaus gefällt werden – Linden, Ahornbäume, Buchen und Kastanien.
Der Ton zwischen Amerika und dem Iran ändert sich – aber ein echter Politikwechsel steht noch aus. Zum Härtetest könnte die Afghanistan-Frage werden.
Wie die Deutsche Eislauf-Union auf den Vorwurf reagiert, dass ihr Sportdirektor einen Athleten sexuell belästigt haben soll.
Neue Flugstrecken in den Osten: Kiew, Krim und bald nach Vilnius
Auch die Billionenspritze der Fed konnte die Börsen nicht beruhigen. Der Dax und der Dow Jones konnten nur geringfügig Boden gutmachen. Das Auf und Ab geht weiter.
Jens Sparschuh schreibt an dieser Stelle regelmäßig über Hörbücher - heute fährt er im Bürolift ganz nach oben.

Ein verwandelter Elfmeter von Mattuschka lässt die Berliner trotz schlechten Spiels jubeln.
Beim internationalen Autorenfestival an der Schaubühne werden Phrasendrescher radikal entlarvt.
Cornelsen übernimmt die Traditionsreihen Duden und Meyers. Langenscheidt und die Familie Brockhaus treten 90 Prozent der Aktien an den Schulbuchverlag ab.
Er ist SPD-Vorsitzender, aber ebenso leidenschaftlicher Fußballfan. Und so saß Franz Müntefering am Freitagabend beim Jubiläumsball des Kreuzberger Klubs Türkiyemspor, der sein 30-Jähriges im „Gloria-Event“ in der Markgrafenstraße feierte.
Mit einer Geschichte über einen verpatzten Samstagmorgen hat Kerstin Leipnitz den Erzählwettbewerb des Tagesspiegels zum Thema "Zeitung" gewonnen.
Die Grünen-Spitze will ein Bündnis mit SPD und FDP herbeireden. Der Basis missfällt das und zweifelt an der Strategie der Partei-Chefs.
Der Termin steht: Am kommenden Freitag beginnt der Vorverkauf für das Konzert der irischen Rockband U2 im Olympiastadion.
Studienfahrt: Heinrich von Kleist in der Elbregion
„Aids und der Papst: Achtung, Lebens-gefahr“ von Ingrid Müllervom 19. März 2009Wahrlich, der alte Mann kann einem leid tun: Einerseits hat ihm seine Biografie verwehrt, irgendwelche Weltkenntnis zu erlangen, andererseits muss er aufgrund seiner Rolle als Oberhaupt der Römischen Kirche geradezu zwangsläufig glauben, Gottes Weisheit spräche aus ihm, wenn er sich zu brennenden Themen der Zeit äußert.
Reisen mit dem Schiff
Am Hotelbuffet, beim Einchecken am Flughafen, beim Obstwiegen im Supermarkt: Unternehmen verlagern immer mehr Arbeit auf den Verbraucher. Unbezahlt, versteht sich.
Ist Zwangsurlaub rechtens?
Viele Wege führen zum Job. Welcher für Sie der richtige ist, hängt ab von Beruf und Branche
Die Wahrheit hinter dem Filmhit: Was die Region Nord-Pas de Calais bietet
Melilla, die spanische Exklave in Marokko, schottet sich mit einem Doppelzaun gegen Flüchtlinge ab. Touristen kommen trotzdem – auch zum Baden
Es brodelt in der Union. Viele Konservative vermissen ein klares Profil. Die große Koalition mit den Sozialdemokraten verlange einen zu hohen Tribut, heißt es. Vor Identitätsverlust wird gewarnt. Einmal mehr richten sich alle Augen auf Angela Merkel, die sich und ihren Kurs an diesem Sonntagabend bei „Anne Will“ erklären will. Welche Fragen sollte sie klipp und klar beantworten?
„Von der Unfähigkeit zum Mit-Leiden“von Tissy Bruns vom 15. MärzIm Gegensatz zu den aufgeregten plakativen Forderungen nach Metalldetektoren an Schulen, Killerspielverboten, Notrufsäulen in Schulen etc.

TV-Moderatorin Astrid Frohloff über Schweizer Befindlichkeiten, die österreichische Justiz und die Arbeit von "Reporter ohne Grenzen".

Beim 1:0 über Karlsruhe siegt der FC Bayern gerade hoch genug, um die Fans nicht zu verärgern.
Der Zug naht. Fein, auf dem Bahnsteig steht ein Fahrkartenautomat.

Die Akademie der Künste bedankte sich am Freitagabend bei Christa Wolf, deren 80. Geburtstag die Kollegen und die Stadt öffentlich zu feiern sich nicht nehmen ließen. Ihre Popularität ist ungebrochen.
Der erste Wahlgang ging gleich mal schief. Ein TV-Team hatte angeblich Delegierte bei der Stimmabgabe gefilmt, anderen fehlte der richtige Stimmzettel. Der zweite Versuch klappte problemlos, dann war Rudolf Scharping als Präsident des Bundes Deutscher Radfahrer wiedergewählt.
Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt trennen sich unentschieden. Die Verunsicherung war dem Werksklub deutlich anzumerken, und die Eintracht verpasste den Sieg nur knapp.

Wenn Populisten und Paranoiker das große Wort führen. Harald Martenstein nennt aus aktuellem Anlass ein paar nützliche Zahlen.
Die Globalisierungskritiker von Attac fälschen die Wochenzeitung "Die Zeit" – die gerechte Welt gibt es nun auf dem Papier.
Sandra Naujoks hat einen exotischen Spitznamen und gewann als erste Frau die Europameisterschaft im Pokern
Tiergartentunnel ab Montag mehrere Nächte lang gesperrt.
1. Gehaltswunsch angebenWird ein Gehaltswunsch gefordert, wäre es dumm, die Bitte zu ignorieren.
Bewerbung heute„Jobsuche und Bewerbung im Web 2.0: Wie Sie das Internet als Karrieresprungbrett nutzen“, von Svenja Hofert, Eichbornverlag, Frankfurt am Main 2008, 128 Seiten, 9,95 Euro „Neue Wege der Bewerbung“, von Jürgen Hesse und Hans Christian Schrader, Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2008, 168 Seiten, 14,95 Euro Netzwerke nutzen„Xing optimal nutzen: Geschäftskontakte – Aufträge – Jobs.
ANREISEIberia und Lufthansa fliegen von Berlin-Tegel täglich nach Madrid. Auch Air Berlin und Easyjet (von Schönefeld) bedient die Strecke.
Das Rennen um die englische Fußballmeisterschaft ist wieder richtig spannend geworden. Die Favoriten Manchester United und Chelsea verlieren.
Alle Stoßgebete wurden erhört: Borussia Dortmund gewinnt erstmals in der Rückrunde – 1:0 gegen Werder Bremen.
Die Stadt Köln gibt nach und nach immer weitere Probleme vor dem Einsturz des Stadtarchivs zu. Einen Durchbruch des Grundwassers gab es bereits Ende 2008 an der benachbarten Baustelle.
Verbraucher können die Abwrackprämie demnächst nur noch über das Internet beantragen. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle erklärt das neue Verfahren.
Barbara John erklärt, welche Unterschiede es gibt zwischen guten Pädagogen und denen, die ihren Job machen.
„Jeder siebte Teenager ausländerfeindlich“ von Katja Reimann vom 18. März„Die in Deutschland lebenden Ausländer sollten ihren Lebensstil besser an den der Deutschen anpassen“ – was ist denn bitteschön an einer solchen Feststellung ausländerfeindlich?