Sie schläft auf dem Rücksitz und ahnt nichts Böses: Weil ihr Vater vergessen hatte, die Handbremse anzuziehen, fuhr der Familienwagen einen steilen Abhang hinunter. Die Eltern des Mädchens konnten nur noch zusehen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 31.05.2009
Mit einer Demonstration gegen Ministerpräsident Wladimir Putin wollte die russische Opposition ein Zeichen für eine faire Präsidentschaftswahl im kommenden Jahr setzen. Die Kundgebung wurde sofort aufgelöst.

Am Pfingstsonntag zog die große traditionelle Straßenparade durch Kreuzberg und Neukölln. Während Multi-Kulti in den beiden Bezirken ohnehin an der Tagesordnung ist, war es auf den Straßen noch bunter als sonst.
Die Haushaltsexperten von SPD, Union und FDP unterstützen das Rettungspaket für Opel, wenn auch nicht mit gleich großer Begeisterung. Die Grünen zeigten sich skeptisch. Die Linksfraktion lehnt die Brückenfinanzierung für den Einstieg des privaten Investors Magna ab.
Nach einem 2:0 über Energie Cottbus im Relegations-Rückspiel feiert der 1. FC Nürnberg seinen siebten Aufstieg in die Bundesliga. "Wir sind souverän aufgetreten", sagt Michael Oenning, Nürnbergs Trainer. "Wir hatten Pech", sagt Bojan Prasnikar, der scheidende Cottbuser Coach.
Nach der 0:3-Blamage im Hinspiel und einer enttäuschenden 0:2-Niederlage im Rückspiel muss sich das Cottbusser Team in der nächsten Saison mit der Zweitklassigkeit begnügen. Die Lausitzer wirkten bis zuletzt unmotiviert - die Nürnberger hingegen haben allen Grund zum Feiern.
Codename "Wendepunkt 3": Israel hat die größte Zivilschutzübung seiner Geschichte gestartet, um die Bevölkerung auf mögliche Kriege oder Naturkatastrophen vorzubereiten
Die Deutsche Bahn und ihr umstrittener Börsengang: Unternehmenschef Grube will nicht ausschließen, dass ein Börsengang bereits im nächsten Jahr wieder zu den aktuellen Themen gehören könnte.
Die SPD sucht im Fall des wankenden Handelskonzerns die Konfrontation mit der CDU: Ihr Kanzlerkandidat hat sich in die Verhandlungen über eine Krisenlösung eingeschaltet
Im Osten des zentralafrikanischen Landes bekriegen sich Rebellen mit den Truppen der Regierung. Die Aufständischen setzen bei den Kämpfen auch Kindersoldaten ein.
Einen Tag nach dem erkämpften Kompromiss umd die Rettung des Autobauers Opel werden kritische Stimmen laut. Neben CDU-Politikern stellt sich auch der DIHK-Präsident auf die Seite von Guttenberg, der eine Insolvenz gefordert hatte. Koch unterstreicht unterdessen, dass Magna 500 Millionen Euro investieren will.
In wenigen Tagen kommt der US-Präsident zum zweiten Mal nach Deutschland. Das Programm für seinen Kurzaufenthalt steht nun endgültig fest.
Hoffnung für mehrere hunderttausend Flüchtlinge: Die Kämpfe in der Region zwischen pakistanischen Regierungstruppen und den Taliban könnten in wenigen Tagen zu Ende sein

Starker Fußball, solide TV-Regie - aber Helmut Schümann fragt sich, warum Fernsehzuschauer und Stadionbesucher beim Pokalfinale mit derart schlechter und noch dazu lauter Musik gefoltert werden.

Die stimmgewaltige Amateursängerin aus Schottland, Susan Boyle, die mit ihren Auftritten bei "Britain’s Got Talent" für Aufsehen sorgte, unterlag am Ende einer zehnköpfigen Tanzgruppe.
Die erfolgten Milliardenzuschüsse sowie die geplante Kapitalerhöhung für die krisengeschüttelte Immobilienbank reichen offenbar nicht aus. Vorstandschef Wieandt erwägt zudem einen neuen Namen für das Institut
Erst nach dem Start eines mit 131 Passagieren besetzten Flugzeugs entdeckten Sicherheitskräfte eine selbstgebaute Bombe in einer der Toiletten. Die iranische Maschine kehrte postwendend zum Flughafen zurück. Doch nicht für lange.
FESTUMZUGUm 12.30 Uhr starten die Gruppen am Hermannplatz, der über die U-Bahnlinien U7 und U8 zu erreichen ist.
Ein großes Jubiläum, ein erstklassiges Podium. Beim nächsten „Treffpunkt Tagesspiegel“ im Hotel Intercontinental geht es am 10.
Das Kunstwerk von Christo und Jeanne-Claude wurde erstmals vorsichtig aus dem Safe geholt. Ein erster Versuch, die Holzkiste zu öffnen, scheiterte. Das Kunstwerk "Wrapped Magazine 2008" von Christo hat der Tagesspiegel am 12. Mai erstmals präsentiert.
Am Sonntag feiert die Evangelische Kirche Deutschland das Jubiläum der "Barmer Theologischen Erklärung" von 1934. Mit diesem Dokument weigerte sich die Kirche, sich gesellschaftlichen oder politischen Zielen unterwerfen zu lassen.
Die Vorschläge des Bildungssenators zur Aufnahme an Gymnasien und Sekundarschulen finden jetzt auch bei Kritikern Zustimmung, seit er nicht mehr auf der 50-Prozent-Quote beharrt.

SPD-Chef Müntefering über die Pflicht zur Rettung von Unternehmen, die Rolle der Union und die Europawahl.
„Erwachsen auf Probe“, „DSDS“, die Klum-Show: Das Privatfernsehen verdirbt Kinder und Jugendliche

Im Süden mehr als im Norden: Was Urlauber an Trinkgeld geben sollten - ein Überblick.
DAS RICHTIGE FACH„Bis sich herauskristallisiert, welcher Weg sich nach dem Abi anbietet, kann es eine Weile dauern“, sagt der Berufsberater der Arbeitsagentur im Bezirk Steglitz-Zehlendorf, Kurt Neuhaus. Die eigene Neigung führt meist zu einer Vorauswahl von Berufen und Studiengängen.
„Patient Verfügung“ vom 28. MaiIm Bundesgesetzblatt werden wöchentlich eine Vielzahl unsinniger, unwichtiger und für den Bürger kaum nachvollziehbarer Gesetze und Verfügungen veröffentlicht.
Die Sportszene ist an diesem Wochenende nach Berlin gereist, klar, war ja auch DFB-Pokalfinale im Olympiastadion. Bevor es aber am Sonnabend auf die Ehrentribüne ging, feierten viele hochrangige Funktionäre in der Innenstadt.
Barbara John darüber, dass Einwanderung beim Jubiläum der Bundesrepublik keine Rolle spielte.
Kurz vor dem Relegationsrückspiel gegen den 1. FC Nürnberg löst Energie Cottbus den Vertrag mit Trainer Bojan Prasnikar auf.
Der West-Berliner Stasi-Agent und Polizist Karl-Heinz Kurras war seinem Ost-Berliner Dienstherren außergewöhnlich wichtig. Das geht aus einem neuen Aktenfund der Bundesbehörde für die Stasi-Unterlagen hervor.
Im Westteil wurde der öffentliche Dienst nicht komplett überprüft. Nur Spitzenbeamte mussten sich dem Stasi-Check unterziehen. Soll das geändert werden? Ein Pro und Contra.
Das Champions-League-Finale biete den letzten großen Auftritt dreier Schlüsselspieler, welche die atemberaubende Erfolgsserie der Kieler in den letzten Jahren geprägt haben.
WAHLENBerichterstattung zurBundespräsidentenwahlIch finde es skandalös, wenn es so sein sollte, dass per SMS bestimmte Personen vor der Bekanntgabe informiert wurden. Aus der Erwartung des zu dem Zeitpunkt nicht mehr im Amt befindlichen Bundespräsidenten abzuleiten, dass er der neue Bundespräsident sei, ist eine eigenartige Spekulation.
Mit jeder Pedalumdrehung geht es tiefer in die deutsche Geistesgeschichte: Warum der Ilmtal-Radweg so beliebt ist.

Wie Mark Oliver Everett auf dem neuen Eels-Album „Hombre Lobo“ die Liebe entdeckt.
Kurzer Prozess nach Anschlag auf Schiiten-Moschee im Iran: Zwei Tage nach dem Tod von mindestens 25 Gläubigen in der ostiranischen Stadt Zehedan wurden am Samstag in der Nähe der Moschee drei Männer öffentlich gehängt.
Was zählt bei der Bewerbung?
Die Übernahme von Opel ist für Magna-Chef Frank Stronach nach Meinung von österreichischen Experten eine agressive Strategie gegen die Wirtschaftskrise. Denn wie die gesamte Automobil-Branche ist auch Magna massiv von der Krise betroffen.
Gleich zwei Busfahrer sind in der Nacht zu Sonnabend in Neukölln und Friedrichshain angegriffen worden. Am U-Bahnhof Parchimer Allee war ein 18-Jähriger mit seinem Freund gegen 23.
Nach ihrer Kreuzberger Kirchenbesetzung richten sich die Rumänen nun im Asylbewerberheim ein. Ein Besuch in Spandau.
Die Ausbildung zum Personenschützer ist nicht einheitlich geregelt. Viele private Sicherheitsfirmen bieten Lehrgänge unterschiedlichster Qualität und Länge an.
Kreuzberg ist fest in Karnevalistenhand an diesem Pfingstwochenende. Das Straßenfest rund um den Blücherplatz liefert den ganzen Tag musikalische Grundversorgung, während einige große Highlights nachts in den Clubs rundum stattfinden.

Wenn Spanien feiert, wird auch geschlemmt: Bei einer kulinarischen Fiesta-Tour erleben Besucher urig-ulkiges Brauchtum

Weltgeschichte in Ich-Form: Das Museum für Kommunikation zeigt Tagebücher aus fünf Jahrhunderten. Darunter auch welche aus Holz.
Ab Juni erhalten AOK-Versicherte in den meisten Fällen nur noch Medikamente, die ihr Versicherer besonders kostengünstig eingekauft hat – eine Umstellung mit Folgen.
Jetzt, da Bildungssenator Zöllner nicht mehr darauf beharrt, die Hälfte der Plätze an begehrten Schulen zu verlosen, wird der Blick frei auf die Pluspunkte seines Konzeptes. Dazu gehört, dass er jedem Kind die Chance geben will, sich auf einem Gymnasium zu beweisen.
Die Wasserfreunde Spandau 04 bestimmen auch in dieser Saison das Niveau in der Wasserball-Bundesliga.