Das mit der Schweinegrippe infizierte Ehepaar in Frankfurt (Oder) wird auf der Isolierstation behandelt. Die Behörden suchen Kontaktpersonen und beteuern: "Brandenburg ist auf eine Pandemie gut vorbereitet."
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 03.05.2009
Durch einen 73:71-Sieg im Finale gegen ZSKA Moskau gewinnt Panathinaikos Athen in der Arena am Ostbahnhof zum fünften Mal die Basketball-Europaliga.
Der Berliner Regisseur und Oscar-Gewinner Jochen Alexander Freydank hat mit seinem preisgekrönten Kurzfilm "Spielzeugland" das 15. Jewish Film Festival in Berlin eröffnet. Bis zum 17. Mai werden im Rahmen des Festivals neue jüdische oder israelische Filmproduktionen gezeigt.
Die Anti-Piraterie-Mission konnte einen weiteren Erfolg im Kampf gegen die Seeräuber erzielen. Im Rahmen der EU-Mission "Atalanta" hat die französische Marine vor der ostafrikanischen Küste elf mutmaßliche Piraten gefangen genommen.

Durch das 1:0 gegen Werder Bremen hat der 1. FC Köln den Klassenerhalt so gut wie gesichert. Das entscheidende Tor schoss einmal mehr Stürmer Novakovic.
Ein Beben der Stärke 6,1 hat am Abend Guatemala erschüttert. Schäden sind bisher nicht bekannt.

Hertha BSC spielte 1:1 beim heimstarken Hamburger SV. Das Tor der Berliner schoss Gojko Kacar. „Ich bleibe dabei, ich will Meister werden“, sagte Josip Simunic nach dem Spiel.
Die Zahl der Grippe-Infizierten steigt weiter. Nach Neuinfektionen in Neuseeland, Israel, Österreich und Schottland haben nun auch die kolumbianischen Behörden den ersten Fall von Schweinegrippe-Erkrankung bestätigt.

Der Hamburger SV hat im Kampf um die deutsche Fußball-Meisterschaft weiter an Boden verloren. Im Sonntagsspiel gegen Hertha BSC kamen die Norddeutschen nicht über ein Remis hinaus. Im Spiel Köln gegen Bremen gab es einen Sieger.
Bei einem schweren Sturm im Süden und Westen Nepals sind mindestens 15 Menschen ums Leben gekommen, 170 wurden verletzt. Die Opfer wurden von herabfallenden Ästen erschlagen oder unter einstürzenden Häusern begraben.
Zwölf Menschen sind bei einem Einsturz einer Trainingshalle der US-Footballmannschaft Dallas Cowboys verletzt worden. Ein Sturm zerfetzte das Dach.

Der Karikaturist Ivan Steiger erhält den e.o.plauen-Preis, ein Förderpreis geht an die Comiczeichnerin Line Hoven
Die Regierung in Kairo hat die massenhafte Schlachtung von Schweinen angeordnet. Die Besitzer wollen ihre Tiere jedoch nicht kampflos aufgeben. Es kam zu gewalttätigen Zusammenstößen zwischen vom Staat bestellten Schlachtern und den Schweinezüchtern.
Singen können sie wirklich nicht, Busy Gangnes und Melissa Livaudais von Telepathe. Aber okay, darauf kommt es nicht an - auch nicht beim Auftritt im Picknick in Mitte.
Wieder mal ist die Hoffnung der Linken zerplatzt: Auch dieser 1. Mai hat Deutschland der Weltrevolution nicht näher gebracht, meint Frank Jansen. Die Radikalen, die in Kreuzberg, vermummt und Steine werfend, den militanten Klassenkampf beschworen, waren und sind und bleiben eine Randgruppe.
Vor 30 Jahren trieb ein Frauenmörder in Kalifornien sein Unwesen. Er vergewaltigte und ermordete zahlreiche Frauen. Nun überführte ein DNA-Test den Mann.
Ein mageres 0:0 gegen den SV Sandhausen reichte dem 1. FC Union nicht für eine vorzeitige Aufstiegsfeier. Auch Unterhaching spielte nur ein Remis. Mit einem Heimsieg am Samstag gegen Regensburg könnten die Hauptstädter den Aufstieg immer noch perfekt machen.
Eine klare Zunahme von Gewalt, fast 300 verletzte Beamte - die Strategie der Polizei bei den 1.-Mai-Krawallen in Berlin steht in Frage. Kritiker monieren, die Taktik der Zurückhaltung habe sich nicht bewährt. Von den 289 Festgenommenen am 1. Mai haben inzwischen 44 Haftbefehle erhalten.
Eine Blamage reiht sich an die nächste: Die deutsche Nationalmannschaft hat auch ihr fünftes Spiel bei der Eishockey-WM in der Schweiz verloren. Das Team von Bundestrainer Uwe Krupp unterlag Österreich mit 0:1. Einzig der Gastgeber-Bonus beim nächsten Championat bewahrt Deutschland nun vor dem Abstieg.
Der Absatzschub für Autos durch die Abwrackprämie fällt einer Studie zufolge viel kleiner aus als bislang angenommen. Das Finanzministerium verteidigte die Maßnahme, da sie die Konsumenten dazu animiere, schon jetzt Geld auszugeben.

Fünftes Spiel, fünfte Niederlage: In der WM-Abstiegsrunde schaffen es die Deutschen auch noch, 0:1 gegen harmlose Österreicher zu verlieren
Die radikal-islamischen Taliban in Pakistans Nordwest-Grenzbezirks haben das Angebot der Provinzregierung, ein Scharia-Berufungsgericht einzurichten, ausgeschlagen. Die Maßnahme sollte zur Befriedung der Unruheregion rund um das Swat-Tal beitragen.

Thomas Mann pries die Frohnatur seiner Mutter. Im brasilianischen Paraty war sie aufgewachsen. Eine Spurensuche.

Der neue ultrarechte israelische Außenminister Avigdor Lieberman bricht heute zu seiner ersten Europa-Reise auf. Dabei steht auch ein Antrittsbesuch in Deutschland auf dem Programm.

Die Sirius Star gilt als einer der größten Tanker der Welt – doch selbst das moderne Riesenschiff hatte gegen die Piraten keine Chance. Täglich werden Handelsschiffe angegriffen. Manche Reeder rüsten auf und setzen auf Hightech: Schallkanonen und Mikrowellen-Waffen sollen Seeräuber vertreiben.
Bei einem Ehepaar aus Frankfurt-Oder ist der gefährliche Schweinegrippe-Virus am Sonntag bestätigt worden. Die beiden waren zusammen mit einer ebenfalls infizierten Hamburgerin aus Mexiko im selben Flugzeug nach Deutschland zurück geflogen.
Kind, Haus und Heimat verloren: Nach dem Amoklauf von Winnenden mit 16 Toten sind die Eltern des Täters weggezogen. In ihrem Ort hatte sich eine Front der Ablehnung gebildet.
Zum ersten Mal hat sich der Grippevirus A/H1N1 angeblich auch auf Schweine übertragen. So soll ein Kanadier seine Herde infiziert haben. Unterdessen gibt es in Deutschland zwei neue bestätigte Fälle. Die Fachleute sind sich über den weiteren Verlauf der Krankheit noch immer im Unklaren.
Zu acht Jahren Haft ist die US-iranische Journalistin Roxana Saberi in Iran verurteilt worden. Nun will Teheran den Fall noch einmal untersuchen.

Der Rezession kann man als Popmusiker auf verschiedene Weise begegnen. Entweder man passt sich den Gegebenheiten an und arbeitet sich am Sound einer neuen Bescheidenheit ab. Oder man macht es wie Helmut Geier, bekannt als DJ Hell oder auch Hell, wie er sich als Plattenkünstler nennt. Das Doppelalbum "Teufelswerk" ist eine berauschende Stilmix-Party.
Bei einer Lawine im Gebiet des Tiroler Schalfkogels sind sechs Menschen ums Leben gekommen. Ein weiterer Bergsteiger konnte nach einer Lawine in Südtirol nur noch tot geborgen werden.
Der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, hat die große Koalition aufgefordert, angesichts des Rekordstaatsdefizits eine Schuldenbremse in der Verfassung zu verankern. Zudem sprach er sich für eine Reform des Wahlrechts aus.
Krankenhaus statt Fußball: Ein jäher Blitzeinschlag auf einem Sportplatz in Ingoldingen (Baden-Württemberg) verletzte gestern 26 Menschen. Über 50 Rettungskräfte waren vor Ort und retteten einem Jungen das Leben.

Bambus ist kein Holz, aber für den Möbelbau ideal: hart, elastisch und glatt. Zudem passt er perfekt zu einer Gesellschaft, die nachhaltig sein will – manche Sorten wachsen 30 Zentimeter am Tag.

Fünf Jahre „Cicero“: Gespräch mit Chefredakteur Wolfram Weimer über Erfolg mit Qualität, feine Geister und elitäre Angeber
Im Spitzenspiel beim Hamburger SV kämpft Hertha BSC gegen den Ruf an, in entscheidenden Momenten zu versagen. Es geht um ein anderes Image - und um 20 Millionen Euro.
Die Bundestagswahl ist erst in über vier Monaten – doch hinter den Kulissen wird schon heftig um die geplanten Fernsehduelle von Kanzlerin Merkel mit Herausforderer Steinmeier gerangelt.
Wie überwinde ich Redeangst?
Der Tod ist ihr wieder ein fahler Gesell: Nach der "Winterreise", nach Schuberts Mondnächten und Hugo Wolfs morbiden Liedern bringt Christine Schäfer Ausschnitte aus ihrem Purcell-Crumb-Konzeptalbum und Trauergesänge von Richard Strauss in die Staatsoper mit. Und wieder ist die Melancholie eine Schwester der Koketterie, wieder überführt Schäfer jegliche Schwermut in den Schwebezustand des Staunens.
Wenn Giuseppe Verdi hätte abstimmen müssen über einen Pro-Reli-Gesetzesentwurf, er hätte sein Kreuz wohl bei "Nein" gemacht. Dem institutionalisierten Glauben stand der Maestro zwiegespalten gegenüber – und vielleicht passen seine "Quattro pezzi sacri" ja deshalb so gut in diesen Berliner 1.-Mai-Abend.
Linken-Politiker, der Autonomenzug anmeldete, stößt auf Unverständnis, erhält aber auch auch Zuspruch. Jermak selbst meint, die Polizei sei Schuld an der Eskalation.
Gerd Appenzeller überlegt, wie oft Jugendliche 100 Euro dabeihaben
In Afrika Geschäfte zu machen, das war nie einfach. Seit 75 Jahren hilft ein Verein deutschen Firmen dabei.
„Ein Zwischenruf zur ..
Das, was Ursula Rucker tut, wird gerne mit „spoken words“ und „conscious“ umschrieben. Ihre Texte sind feministisch, afrozentrisch, lyrisch.
European School of Management and Technology, MBA berufsbegleitend: 21 Monate, 57 500 Euro; MBA Vollzeit: 12 Monate, 38 000 bis 50 000 Euro; Internet: www.esmt.
„CDU auf Gefahrensuche: Wansner plant Demo in SO 36“ von Jörn Hasselmannvom 30. April„Wer sich nicht in Gefahr begibt, der kommt drin um“, diese Liedzeile von Wolf Biermann, die in den dunklenZeiten der DDR dazu ermuntern sollte, vorenthaltene Rechte wahrzunehmen, kam mir beim Lesen des Stückes von Herrn Hasselmann in den Sinn.
Die deutsche Industrie- und Handelskammer für das südliche Afrika (AHK) schätzt, dass etwa 550 deutsche Firmen in Südafrika aktiv sind, die rund 70 000 Menschen beschäftigen. VW, BMW und Daimler haben ihre Fabriken am Kap voll in ihr globales Vertriebssystem integriert.