zum Hauptinhalt
FC Bayern München - Bayer Leverkusen

Es dauerte eine Halbzeit, doch dann kam die Befreiung: Der FC Bayern schießt drei Tore in den zweiten 45 Minuten, schlägt Leverkusen und bleibt an Spitzenreiter Wolfsburg dran. Obendrein sagt Manager Uli Hoeneß, Bayern werde die Verpflichtung Louis van Gaals bald verkünden.

Von Sebastian Krass
275834_0_1f5813e4.jpg

Hertha siegt, die Bayern siegen, aber was schert das Wolfsburg? Unbeeindruckt vom 1:4 in Stuttgart löste der Spitzenreiter seine schwere Aufgabe gegen Dortmund im Stil eines Meisters. 3:0 (1:0) gewann der VfL gegen die zuvor siebenmal siegreiche Borussia. "Die Mannschaft hat heute gezeigt, dass alles intakt ist", sagte der scheidende Trainer Felix Magath.

Von Sven Goldmann
hannover_dpa

Wolfsburg, Hertha und die Bayern: Alle drei Titelanwärter punkten am 32. Spieltag - und so bleibt der Kampf um die Meisterschaft in der Bundesliga spannend. Hingegen scheint einer der Absteiger schon festzustehen.

hertha_jubel_dpa

Hertha BSC gewinnt 2:1 in Köln. Da die direkte Konkurrenz auch siegt, bleiben die Berliner Dritter. Josip Simunic sagt: „Jetzt glauben alle, dass die Meisterschaft möglich ist.“

Von Stefan Hermanns

Der 1. FC Union kann nicht nur feiern, sondern auch weiter siegen. Am Dienstagabend gewann der Drittliga-Meister 1:0 bei Erzgebirge Aue.

Von Matthias Koch
zweite_liga_dpa

Im Kampf um den Aufstieg in die Bundesliga hat Kaiserslautern einen Rückschlag erlitten. Die Pfälzer verloren beim direkten Konkurrenten aus Aachen. Bei Rostock gegen Augsburg bekamen die Zuschauer sechs Tore zu sehen.

Personalkarussell im Berliner Senat: Nachdem die Regierungsmehrheit wegen eines Wechsels von der SPD zu den Grünen wackelte, wechselt nun die Abgeordnete Bilkay Öney in die andere Richtung - und stärkt damit die Koalition.

Im Internet wure Google geboren, und da bleibt der Konzern wohl auch: Nach einigen missglückten Gehversuchen in der Vermittlung von Zeitungsannouncen, stellt das Unternehmen nun auch die Sparte für Radiowerbung ein.

Viele ehemalige Flüchtlinge kehrten in den letzten Wochen nach Mogadischu zurück, weil sie an Frieden unter der neuen Regierung glaubten. Von der neuen Welle an Gewalt wurden sie überrascht - und flüchten zu Tausenden.

275864_0_ed3c759d.jpg

Wir haben unsere Leser gebeten, ihre Geheimtipps aus der Berliner Musikszene zu verraten. Hier veröffentlichen wir eine erste Auswahl. Kommentare und weitere Geheimtipps ausdrücklich erwünscht. Benutzen Sie dazu bitte die Kommentarfunktion unter diesem Text. Wir schreiben dann Konzertkritiken hier auf der Online-Popseite zu einigen Ihrer Anregungen.

275597_0_076e77a0.jpg

Potsdam engagiert zwei Ufer-Diplomaten: Lothar de Maizière und Hans Otto Bräutigam, beide mit Erfahrung in heiklen Missionen, sollen den Streit um den Weg am Griebnitzsee schlichten. Das letzte Wort haben allerdings die Anwohner.

Von Sabine Schicketanz

Georg Dürrschmidt, Landrat des Kreises Oberspreewald-Lausitz, soll eine Geldstrafe zahlen. Das forderte der Staatsanwalt in seinem Plädoyer am Dienstag in Senftenberg. Dürrschmidt soll sich im Internet fünf kinderpornografische Schriften angesehen haben. Ein Urteil steht noch aus.

Unter Linken

Auf den Barrikaden der Muff von mehr als 40 Jahren? Beim Edelitaliener im gutbürgerlichen Teil Charlottenburgs knöpft sich am Montagabend eine handverlesene Gesellschaft aus Intellektuellen, Politikern und Managern das linke Establishment vor. Elisabeth Binder war dabei.

Von Elisabeth Binder
Akohol

Eine Studie zeigt, dass Kinder und Jugendliche, die häufig Alkoholwerbung sehen, mehr trinken. Suchtexperten fordern daher, über ein Werbeverbot nachzudenken.

Siemens Brand

Entwarnung: Über dem Siemens-Gebäude in der Spandauer Nonnendammallee stand eine große Rauchsäule. Zwischenzeitlich kämpften 150 Feuerwehrleute seit Dienstagmittag gegen die Flammen. Mittlerweile konnte der Brand gelöscht werden.

Klaus Wowereit ist nicht Regierender Bürgermeister Berlins, sondern er sitzt auch der so genannten Metropolenkommission der SPD vor. Das Gremium soll sich um die Probleme der großen Ballungsräume kümmern. Hans Monath hat einen Auftritt Wowereits zu diesem Thema beobachtet.

Mit großem Unverständnis und noch mehr Besorgnis beobachten Eltern und Politiker das unter Teenagern verbreitete "Komasaufen". Auf der Suche nach den Gründen belegt eine Studie, dass Werbung für Alkohol sehr wohl Einfluss auf Jugendliche hat.

275595_0_eff4040c.jpg

Unter einem kreisenden Rosinenbomber am Platz der Luftbrücke hat Berlins Regierender Bürgermeister Wowereit den Helden der Luftbrücke gedankt. Zur Feier des Blockadeendes vor 60 Jahren werden bis zu 150.000 Menschen auf dem Flughafengelände erwartet.

Mit großem Unverständnis und noch mehr Besorgnis beobachten Eltern und Politiker das unter Teenagern verbreitete "Komasaufen". Auf der Suche nach den Gründen belegt eine Studie, dass Werbung für Alkohol sehr wohl Einfluss auf Jugendliche hat.

Brennendes Auto

Wo haben Sie geparkt? Seit dem Jahr 2005 hat sich die Zahl der jährlichen Brandanschläge beinahe verdoppelt. Vor allem Friedrichshain, Prenzlauer Berg und Kreuzberg sind betroffen. In diesem Jahr wurden bisher 72 Autos angezündet. Drei Täter wurden bisher verurteilt.

Demjanjuk

Der mutmaßliche Kriegsverbrecher John Demjanjuk ist in München angekommen und wird in das Gefängnis Stadelheim gebracht. Sein Gesundheitszustand bleibt umstritten.

Von Hauke Friederichs
Papst Klagemauer

Überschattet von Kritik an seiner Rede in der Holocaust-Gedenkstätte Jad Vaschem hat Papst Benedikt XVI. seinen historischen Besuch in Israel fortgesetzt. Als erster Papst besuchte er den muslimischen Felsendom. Der wohl emotionalste Moment war das Gebet Benedikts XVI. an der Klagemauer.

Papst Jerusalem

Während des Besuchs von Papst Benedikt XVI. in Israel hat ein prominenter Palästinenser mit seinen Ausfällen gegen das Land für einen Eklat gesorgt. Der Papst verließ daraufhin vorzeitig das Treffen - schüttelte angeblich dem Palästinenser aber noch die Hand. Ein Vertreter des Judentums verteidigte den Papst.

1909 wurde das Ensemble Ballets Russes gegründet, das als Keimzelle für den modernen Tanz gilt. Das Jubiläum der legendären Kompagnie wird in vielen Städten Europas mit Aufführungen, Festivals und Ausstellungen gefeiert.

In der Nacht zu Dienstag wurden mehrere Männer festgenommen. Um 22:30 Uhr versuchte ein 28-Jähriger in eine Arztpraxis in Wedding einzubrechen und wurde gestellt. Gegen 3 Uhr ertappte die Polizei drei Männer beim Aufbrechen von Autos in Wilmersdorf.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })