
Titelverteidiger Alba Berlin hat das Playoff-Halbfinale der Basketball-Bundesliga erreicht. Im entscheidenden fünften Spiel der Viertelfinalserie gewann der achtmalige Deutsche Meister am Donnerstagabend daheim gegen Paderborn 66:58 (31:30).
Titelverteidiger Alba Berlin hat das Playoff-Halbfinale der Basketball-Bundesliga erreicht. Im entscheidenden fünften Spiel der Viertelfinalserie gewann der achtmalige Deutsche Meister am Donnerstagabend daheim gegen Paderborn 66:58 (31:30).
Der Entführer und Erpresser Thomas Wolf konnte am Donnerstag festgenommen werden - auf der Reeperbahn in Hamburg. Der 56-Jährige wird seit seiner Flucht im Jahr 2000 für mehrere Überfälle verantwortlich gemacht und galt als meistgesuchter Verbrecher Deutschlands. Auf seine Ergreifung waren 100.000 Euro Belohnung ausgesetzt.
Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass die Empfänger der höchsten EU-Agrarhilfen offengelegt werden sollen. Doch Bayern lehnt eine Veröffentlichung ab.
Die Verlängerung der Abwrackprämie bis zum Jahresende kostet über vier Milliarden Euro. Der Bundestag hat die Mittel freigegeben. Die Opposition ist weiter skeptisch.
Der Kuwaiter Naif al-Mutawa hat mit "The 99" eine Welt der islamischen Superhelden geschaffen. Jetzt gibt es bald die Fernsehserie dazu.
Der Automobilhersteller Opel muss 350 Millionen Euro auftreiben, sonst droht die Insolvenz. Nach dem erfolglosen Krisengipfel im Kanzleramt, ist die Bundesregierung über das Vorgehen der GM und der amerikanischen Regierung massiv verärgert.
Im eigenen Stadion unterliegt Energie Cottbus deutlich gegen den 1. FC Nürnberg und zeigte Zeichen von Resignation. Ohne eine Sensation im Rückspiel am Sonntag steigt Cottbus in die Zweite Liga ab.
Die rechtsextreme NPD und die rechtskonservative DSU gehen mit ausländerfeindlichen Slogans auf Stimmenfang. Ihre Wahlplakate brachten den Parteien nun Anzeigen ein.
Überraschend hat sich der Gläubigerausschuss von General Motors doch noch zu einem Umschuldungsmodell durchgerungen. Das könnte den Autobauer vor der Insolvenz retten.
Weil Sie auf die Situation der Sinti und Roma in Berlin und Europa aufmerksam machen wollen, besetzten Familien und Bewohner des Bethanien die Sankt Marien-Liebfrauen Kirche in Kreuzberg.
Peinliche Panne in der Birthler-Behörde: Die Stasi-Akte des Ohnesorg-Todesschützen tauchte schon 2003 auf. Aber kein Mitarbeiter erkannte ihre Brisanz. Die Behörde spricht von eienr peinlichen Panne.
Rund 30 radikal-islamische Taliban sollen bei einem Einsatz von Nato-Truppen und afghanischen Polizisten im Südosten getötet worden sein. Unterdessen starb ein britischer Soldat der Internationalen Schutztruppe Isaf bei einem Anschlag.
Die Bundesregierung und Saudi-Arabien wollen bei der Terrorbekämpfung enger zusammen arbeiten. Das Sicherheitsabkommen beinhaltet etwa den Austausch von Informationen über Terrorfinanzierung und Geldwäsche.
An der Grenze zwischen der Türkei und Iran floriert der Schmuggel. Alles, was sich zu Geld machen lässt, wird in der Grenzprovinz verschoben - vom afghanischen Heroin bis zu iranischem Benzin.
Düstere Prognose der Welthungerhilfe: 2009 könnte es erstmals mehr als eine Milliarde Menschen geben, die Hunger leiden. Helfen könnten die Milliarden der Industrieländer.
Sein Bruder ist ein ganz Großer der Techno-Szene. Auf diese Stufe wird Mike Väth es vielleicht nicht mehr schaffen, aber gelernt hat er von seinem Bruder Sven auf jeden Fall.
Malte Lehming über Kurras und den Geist der Linken
Ein Lottospieler aus Neukölln hat schon am 2. Mai mehr als eine Million Euro gewonnen. Der oder die Glückliche hat sich bisher nicht gemeldet, um das Geld auch zu bekommen. Die Zeit wird knapp.
Der Appell der ehemaligen Präsidenten Lech Walesa und Aleksander Kwasniewski und des ehemaligen Ministerpräsidenten der Republik Polen, Tadeusz Mazowiecki unterstützt Obamas Abrüstungs-Appell.
Der Anbau von Genmais bleibt in Deutschland verboten. Das Oberverwaltungsgericht in Niedersachsen bestätigte in einer Eilentscheidung das von Landwirtschaftsministerin Aigner beschlossene Verbot.
Der Supergipfel entpuppt sich am Ende als Fehlschlag: Washington entsendet einen drittklassigen Vertreter, GM will plötzlich mehr Geld – für die deutsche Regierung absurdes Theater.
Viele Muslime fühlen sich in der Europäischen Union schlecht behandelt. Laut eines Berichts der EU-Agentur für Grundrechte berichteten elf Prozent sogar, Opfer einer rassistisch motivierten Tat geworden zu sein.
Jetzt bestätigt er es selbst: Hans Meyer verlässt Borussia Mönchengladbach. Er will sofort gehen, obwohl sein Vertrag noch bis 2010 läuft.
Die Ausbildung in einem Terrorlager kann künftig mit bis zu zehn Jahren Haft bestraft werden. Diese Verschärfung des Strafrechts beschloss der Bundestag gegen die Stimmen der Opposition.
Verbraucher in Berlin konnten im Mai günstiger einkaufen als ein Jahr zuvor. Vor allem an den Zapfsäulen und beim Heizöl fällt der Rückgang drastisch aus.
Im Mai waren 3,46 Millionen Deutsche arbeitslos. Damit fiel der saisonübliche Rückgang der Erwerbslosigkeit deutlich geringer aus. Schlimmeres verhinderte die Kurzarbeit und eine Veränderung der statistischen Erfassung.
Die Weltgesundheitsorganisation WHO ruft dazu auf, mehr abstoßende Fotos von Geschwüren am Zahnfleisch, Lungentumoren und Raucherbeinen auf Zigarettenpackungen zu drucken. Nach Angaben der Organisation sterben jährlich fünf Millionen Menschen an den Folgen ihres Tabakkonsums.
Das Pariser Modehaus Christian Lacroix ist einem Zeitungsbericht zufolge zahlungsunfähig. Grund hierfür sei der wegen der Wirtschaftskrise stark gesunkene Umsatz.
Zwei Tage in Folge, zwei ähnliche Fälle: Am Montag und am Mittwoch haben jeweils zwei Jugendliche einen Gleichaltrigen überfallen und brutal misshandelt. Die Täter vom Montag sind bereits in einem geschlossenen Heim untergebracht.
In Berlin ist die Zahl der Arbeitslosen im Mai zwar leicht zurückgegangen. Von einer verspäteten Frühjahrsbelebung will die Regionaldirektion der BA aber nicht sprechen.
Auch über externe Personen soll die Deutsche Bank in "ungewöhnlich gründlicher Form" Daten gesammelt haben. Kontendaten oder andere Informationen über Kunden sollen nicht betroffen sein. Die Finanzaufsicht Bafin ordnete eine Sonderprüfung an.
Die radikal-islamischen Taliban haben die Verantwortung für die verheerenden Selbstmordanschlag mit mehr als 20 Toten in der ostpakistanischen Metropole Lahore übernommen.
Nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen setzen die Erzieher ihre Streiks an kommunalen Kindertagesstätten fort.
Die Sparkassen schlagen vor, sämtliche Landesbanken zu einem Konzern zu verschmelzen. Es solle ein Unternehmen mit möglichst wenigen Standorten entstehen.
Schwerstabhängige sollen unter staatlicher Aufsicht den Heroin-Ersatzstoff Diamorphin erhalten. Dafür zeichnet sich im Bundestag nach langem Streit eine Mehrheit aus SPD und Opposition ab.
Südkorea und Russland haben den Einsatz militärischer Frühwarnsysteme verstärkt. Der Kreml befürchtet laut Agenturmeldungen, dass die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel zu einem Atomkrieg führen könnten.
Banken machen vom Angebot der US-Regierung sie von ihren faulen Krediten zu befreien, nur zögerlich Gebrauch.
Nach elf Stunden kein Ergebnis. Die Spitzenrunde im Kanzleramt hat sich weder auf ein Treuhandmodell noch auf einen Investor geeinigt. Grund: neue Forderungen aus den USA.
Der Salzstock in Gorleben soll laut einer internen Einschätzung des Bundesamtes für Strahlenschutz teilweise illegal zum Atom-Endlager ausgebaut worden sein.
Die Wirtschaftskrise führe zu einer "globalen Menschenrechtskrise", Armut sei in vielen Fällen die Folge von Menschenrechtsverletzungen, drei Viertel der Erdbevölkerung hätten keine Chance, diese Ungerechtigkeit vor einem ordentlichen Gericht einzuklagen. Das ist das düstere Bild, dass die Menschenrechtsorganisation Amnesty International in ihrem jüngsten Jahresbericht zeichnet.
In Ratzeburg geht es ab heute darum, welche Potsdamer Ruderer 2009 international dabei sein können
Bombodrom: Petitionsausschuss verschiebt Beschluss / Behm: Chance auf verschärftes Votum / Luftwaffe übt in Emiraten
Sie trainieren sportlichen Nachwuchs, kümmern sich um Pflegebedürftige oder engagieren sich bei der Feuerwehr – das Feld von ehrenamtlicher Arbeit ist weit. Wie viele Potsdamer sich in der Freizeit um ihre Nächsten kümmern, weiß niemand.
Nuthetal - In der Gemeinde Nuthetal fehlen derzeit etwa 40 Kita-Plätze. Das habe eine erste Bestandsaufnahme im neu gegründeten Kita-Sonderausschuss bestätigt, teilte Bürgermeister Gerhard Ling (CDU) auf der Sitzung der Gemeindevertreter am Dienstag mit.
die Gemeinde beschlossen
Eine Innenstadt ohne Karstadt? Das ist schwer vorstellbar.
Der Polizeibeamte Heiko H.* (49) wurde am gestrigen vierten Verhandlungstag vom Vorwurf der Vergewaltigung sowie der sexuellen Nötigung freigesprochen – doch gewisse Zweifel bleiben.
Schwielowsee - Nun ist es amtlich: Die etwa 20 Widersprüche gegen die Genehmigung eines Wasserlandeplatzes auf dem Schwielowsee sind von der Luftfahrtbehörde zurückgewiesen worden. Schwielowsees Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) kündigte gestern an, ihre Verwaltung werde jetzt umgehend die Erfolgsaussichten einer Klage prüfen und entsprechende Beschlussvorlagen für die Gemeindevertreter vorbereiten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster