zum Hauptinhalt
Alba

Titelverteidiger Alba Berlin hat das Playoff-Halbfinale der Basketball-Bundesliga erreicht. Im entscheidenden fünften Spiel der Viertelfinalserie gewann der achtmalige Deutsche Meister am Donnerstagabend daheim gegen Paderborn 66:58 (31:30).

Der Entführer und Erpresser Thomas Wolf konnte am Donnerstag festgenommen werden - auf der Reeperbahn in Hamburg. Der 56-Jährige wird seit seiner Flucht im Jahr 2000 für mehrere Überfälle verantwortlich gemacht und galt als meistgesuchter Verbrecher Deutschlands. Auf seine Ergreifung waren 100.000 Euro Belohnung ausgesetzt.

Der Automobilhersteller Opel muss 350 Millionen Euro auftreiben, sonst droht die Insolvenz. Nach dem erfolglosen Krisengipfel im Kanzleramt, ist die Bundesregierung über das Vorgehen der GM und der amerikanischen Regierung massiv verärgert.

Von Robert Birnbaum
Nürnberg Cottbus

Im eigenen Stadion unterliegt Energie Cottbus deutlich gegen den 1. FC Nürnberg und zeigte Zeichen von Resignation. Ohne eine Sensation im Rückspiel am Sonntag steigt Cottbus in die Zweite Liga ab.

Von Katrin Schulze

Rund 30 radikal-islamische Taliban sollen bei einem Einsatz von Nato-Truppen und afghanischen Polizisten im Südosten getötet worden sein. Unterdessen starb ein britischer Soldat der Internationalen Schutztruppe Isaf bei einem Anschlag.

Sein Bruder ist ein ganz Großer der Techno-Szene. Auf diese Stufe wird Mike Väth es vielleicht nicht mehr schaffen, aber gelernt hat er von seinem Bruder Sven auf jeden Fall.

Von Christian Tretbar

Ein Lottospieler aus Neukölln hat schon am 2. Mai mehr als eine Million Euro gewonnen. Der oder die Glückliche hat sich bisher nicht gemeldet, um das Geld auch zu bekommen. Die Zeit wird knapp.

Der Appell der ehemaligen Präsidenten Lech Walesa und Aleksander Kwasniewski und des ehemaligen Ministerpräsidenten der Republik Polen, Tadeusz Mazowiecki unterstützt Obamas Abrüstungs-Appell.

Der Anbau von Genmais bleibt in Deutschland verboten. Das Oberverwaltungsgericht in Niedersachsen bestätigte in einer Eilentscheidung das von Landwirtschaftsministerin Aigner beschlossene Verbot.

Viele Muslime fühlen sich in der Europäischen Union schlecht behandelt. Laut eines Berichts der EU-Agentur für Grundrechte berichteten elf Prozent sogar, Opfer einer rassistisch motivierten Tat geworden zu sein.

Die Weltgesundheitsorganisation WHO ruft dazu auf, mehr abstoßende Fotos von Geschwüren am Zahnfleisch, Lungentumoren und Raucherbeinen auf Zigarettenpackungen zu drucken. Nach Angaben der Organisation sterben jährlich fünf Millionen Menschen an den Folgen ihres Tabakkonsums.

Heroin auf Rezept

Schwerstabhängige sollen unter staatlicher Aufsicht den Heroin-Ersatzstoff Diamorphin erhalten. Dafür zeichnet sich im Bundestag nach langem Streit eine Mehrheit aus SPD und Opposition ab.

Von Tilman Steffen

Die Wirtschaftskrise führe zu einer "globalen Menschenrechtskrise", Armut sei in vielen Fällen die Folge von Menschenrechtsverletzungen, drei Viertel der Erdbevölkerung hätten keine Chance, diese Ungerechtigkeit vor einem ordentlichen Gericht einzuklagen. Das ist das düstere Bild, dass die Menschenrechtsorganisation Amnesty International in ihrem jüngsten Jahresbericht zeichnet.

Von Matthias Lehmphul

Sie trainieren sportlichen Nachwuchs, kümmern sich um Pflegebedürftige oder engagieren sich bei der Feuerwehr – das Feld von ehrenamtlicher Arbeit ist weit. Wie viele Potsdamer sich in der Freizeit um ihre Nächsten kümmern, weiß niemand.

Von Jana Haase

Nuthetal - In der Gemeinde Nuthetal fehlen derzeit etwa 40 Kita-Plätze. Das habe eine erste Bestandsaufnahme im neu gegründeten Kita-Sonderausschuss bestätigt, teilte Bürgermeister Gerhard Ling (CDU) auf der Sitzung der Gemeindevertreter am Dienstag mit.

Schwielowsee - Nun ist es amtlich: Die etwa 20 Widersprüche gegen die Genehmigung eines Wasserlandeplatzes auf dem Schwielowsee sind von der Luftfahrtbehörde zurückgewiesen worden. Schwielowsees Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) kündigte gestern an, ihre Verwaltung werde jetzt umgehend die Erfolgsaussichten einer Klage prüfen und entsprechende Beschlussvorlagen für die Gemeindevertreter vorbereiten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })