Bei Anschlägen linker Rebellen und einer Schießerei mit Drogenschmugglern sind in Kolumbien mindestens 15 Menschen getötet und 11 verletzt worden.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.05.2009
Im schwer von der Finanzkrise getroffenen Island will die Regierung das Parlament über die Aufnahme von Verhandlungen für einen EU-Beitritt entscheiden lassen. Diese könnten bei einer schnellen Bewerbung 2011 abgeschlossen sein.
Die Brawn-GP Piloten Jenson Button und Rubens Barrichello dominieren das Rennen und fahren beim Formel-1-Grand Prix in Spanien auf die vordersten Plätze. Bester Deutscher wird Sebastian Vettel auf dem vierten Platz.

Der Hamburger SV ist im Kampf um die deutsche Fußball-Meisterschaft aus dem Rennen. Die Mannschaft von Trainer Martin Jol verliert bei Werder Bremen 0:2. Hoffnung im Abstiegskampf kann hingegen Gladbach schöpfen.
Wenn es so etwas wie ideales Wetter zum Laufen gibt, dann herrschte es am Sonntag beim "Big25" in Berlin. Mit Folgen: Die Kenianer Peninah Arusei und Matthew Koech siegten in Spitzenzeiten. Zur Veranstaltung gehörten auch ein Wettbewerb über 10 Kilometer und einer für Staffeln.
Ökumenisches Miteinander und Offenheit gegenüber Andersgläubigen: Papst-Benedikt besucht Jordanien und ruft zur Verständigung zwischen Christen, Juden und Muslimen auf. Einige muslimische Geistliche sind dennoch enttäuscht.
Der ehemalige Radprofi Jan Ullrich könnte sich einem Medienbericht zufolge bald vor einem Sportgericht wiederfinden. Der Tour-de-France-Sieger von 1997 sieht sich seit Jahren mit Dopingvorwürfen konfrontiert.
Erneut haben hunderte Menschen gegen den rechtspopulistischen "Anti-Islamisierungskongress" demonstriert. Laut Angaben der Polizei nahmen die Proteste wie gestern einen friedlichen Verlauf. Insgesamt wurden am Wochenende zehn Personen in Gewahrsam genommen.
Die Schmiergeldaffäre beim deutschen Fahrzeugbauer MAN zieht sich offenbar bis in höchste Unternehmenskreise. So richten sich die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Medienberichten zufolge auch gegen ein derzeitiges Vorstandsmitglied.

Adrian Tomines "Halbe Wahrheiten" erkundet die Abgründe einer verfahrenen Beziehung - und bietet ein Sittengemälde einer ziellosen Generation.

Die jüngste Krise seiner rot-roten Koalition hat Klaus Wowereit kalt erwischt. Nach außen reagiert er gelassen darauf, doch unberührt lässt sie ihn nicht. Er fürchtet um seine bundespolitischen Ambitionen.
Familien als Stammgäste: Der Sommer in Westjütland ist vom Wetter her unberechenbar - aber schön ist es trotzdem.
Die Politik entdeckt den Kunden. Doch auf einen Termin in der Verbraucherzentrale wartet man fünf Wochen
Es mag Angela Merkel klar sein, dass das Thema DDRVergangenheit ein schwieriges Terrain ist. Anders ist nicht zu verstehen, dass sich die Bundeskanzlerin während ihrer bisherigen Amtszeit mit grundsätzlichen Äußerungen über den Charakter der DDR vornehm zurückhielt.
Barack Obama wird am 5. Juni zum zweiten Mal innerhalb von neun Wochen Deutschland besuchen. Sein Sprecher Robert Gibbs kündigte zugleich an, dass der US-Präsident die Rede an die Muslime der Welt, die er im Wahlkampf versprochen hatte, am 4. Juni in Ägypten halten werde.
Die Automobilbranche wird noch Jahre brauchen, um zu alter Form zurückzukehren, fürchten Experten. Hersteller, die sich jetzt nicht fit machen, verlieren den Anschluss.
Jenson Button saß da und lächelte das Lächeln eines ungläubig Glücklichen. „Ich bin schon etwas überrascht, dass ich auf der Poleposition bin“, sagte der Brawn-Pilot. Kurz zuvor war er im Abschlusstraining zum Großen Preis von Spanien in letzter Sekunde noch an Sebastian Vettel vorbeigezogen.
In der DDR-Oberliga war der 1. FC Union der Außenseiter. Union-Fan Lothar Heinke über den Berliner Zweitliga-Aufsteiger, einen ganz besonderen Klub.
Präsident Dirk Zingler spricht im Tagesspiegel-Interview über die Zukunft des 1. FC Union.
Wer Popstar werden will, muss nicht bei laufender Kamera vorsingen – er kann sich auch im Hörsaal fortbilden
Realist und Romantiker: Eine Hamburger Ausstellung zeigt "Edward Hopper und seine Zeit".

Friedrich Nowottny wird 80, die Bundesrepublik wird 60. Ein Gespräch mit dem Journalisten über Bonner und Berliner Republiken, Überleben und Gedenken

Bei den Highland Games in Schottland messen starke Männer ihre Kräfte – und plumpsen dabei schon mal aufs kiltbedeckte Hinterteil.
Alba siegt im letzten Vorrundenspiel gegen Oldenburg 89:82 und trifft nun als Tabellenerster auf Paderborn
Die Debatte um die Gestaltung des Einheitsdenkmals ist verfahren. Dabei gibt es eine einfache Lösung: Der Sockel, auf dem gebaut werden soll, bleibt leer. So ist Platz für Gedankenspiele – bei den Besuchern.
Ein Toningenieur sieht bei seiner Arbeit oft kein Sonnenlicht. Dafür ist er Herr über die vielen Tasten und Regler, die es an Mischpulten im Musikstudio oder bei Konzerten gibt.
Die Kanzlerin auf Deutschlandtour: Für Angela Merkel ist es keine Frage, dass der SED-Staat auf Unrecht gegründet war.
Am Samstagmorgen haben sich etwa 150 Schüler und Eltern der Grundschule im Taunusviertel getroffen, um mit einem Staffellauf zum Roten Rathaus gegen die vom Bezirk beschlossene Schließung der Schule zu kämpfen.
Zur Berichterstattung über die Krawalle am 1. Mai in BerlinEndlich wird in Erwägung gezogen, die „Revolutionäre 1.
Immer mehr Rechtsextreme sind weiblich. Die Grünen warnen schon vor einem Risiko für die Zukunft.
Die schweren Buschbrände in Kalifornien haben bislang 30.000 Menschen aus ihren Häusern vertrieben; weitere 20.000 Einwohner wurden am Samstag aufgerufen, sich für eine mögliche Flucht zu rüsten. Jetzt bedroht der Feuersturm Tausende von Villen.
Sie sind die letzten Opfer der NS-Justiz, die noch nicht rehabilitiert wurden: die sogenannten Kriegsverräter. Nun verhandelt die Koalition darüber, auch diese Unrechtsurteile aus dem Dritten Reich pauschal aufzuheben.
In Kreuzberg gibt es Berlins ersten Generationengarten. Kinder und Senioren pflegen ihn gemeinsam.
Kartoffeleis mit Sardellenpaste, Seezunge mit Graupen oder Lebermousse mit Birnen: die Raffinessen finnischer Köche
Außenminister ist Spitzenkandidat der SPD. Ministerpräsident Platzeck warnt die Linke vor Populismus.

Es ist Grillsaison: Die Müllberge türmen sich in den Parks. Was die Leute vom Ordnungsamt auf ihrer Grill-Streife im Tiergarten erleben.
Das Land Berlin zahlt der Verbraucherzentrale (VZ) jährlich 718 000 Euro. „Dieser Betrag ist seit 2005 unverändert“, kritisiert Geschäftsführerin Gabriele Francke.
Viel Grün, 25 Menschen und 143 Schafe, das ist Nord-Hidle. Ein winziges Eiland vor der südnorwegischen Küste – mit erotischer Geschichte
Mit einer Kampagne will der Senat Jugendliche für eine Ausbildung bei der Stadt gewinnen. Die Ansprüche an die Bewerber sind hoch – und die Karrierechancen gut.
Dammsmühle hat einen neuen Betreiber. Dieser plant Klassikkonzerte, Biergärten, Handwerkermärkte und Treffen für Motorradfahrer
Der Mann mit dem wohl gefährlichsten Job der Welt möchte diesen möglichst behalten. In dieser Woche reichte Afghanistans Präsident Hamid Karsai seine Kandidatur für die Wahl am 20. August ein. Nun wirbt er bei seinen Partnern im Westen um Unterstützung.

Eine fatale Beziehung: Warum sich die Deutschen mit ihren Nationaldenkmälern so schwer tun.
Herthas Pal Dardai spricht mit dem Tagesspiegel über den Sieg gegen Bochum, die Aussichten im Meisterschaftsrennen und die Aufgabe gegen Schalke.
ANREISEIceland Air fliegt in den Sommermonaten nonstop von Berlin nach Reykjavik (ab etwa 370 Euro hin und zurück). Vom Inlandsflughafen der Hauptstadt kann man dann mit Air Iceland in zirka 40 Minuten nach Akureyri weiterfliegen.

Soll die Landesbibliothek auf den Flughafen Tempelhof ziehen? Eine Recherche bei Lesern und Machern.

Die FDP-Veteranen Hermann Otto Solms und Rainer Brüderle sprechen mit dem Tagesspiegel über das Altern in der Politik, Karriereziele – und die Zeit nach der Bundestagswahl.
Freie Programme aus dem Internet gelten als zukunftsweisend. Berlin könnte eine Modellregion für "Open Source" werden.
INTENSIVKURSDas Sinicum am Landesspracheninstitut Bochum ist ideal für jeden, der bald nach China geht. In dreiwöchigen Intensivkursen lernen die Teilnehmer die gesprochene Sprache.