zum Hauptinhalt

Union besiegt TeBe vor 3700 Zuschauern im Jahnsportpark mit 2:1 und gewinnt den Berlin-Pokal. Am Sonnabend wollen die Köpenicker auch den Aufstieg perfekt machen.

Von Katrin Schulze
Barca

Ein Halbfinale der Extreme in London: Chelsea geht früh in Führung, Barcelona gleicht in der Nachspielzeit aus und steht im Finale der Champions League. Doch die Entscheidungen des Schiedsrichters regen nicht nur Michael Ballack auf.

Von Moritz Honert

Wenn Unternehmen in Zeiten der Krise vor wirtschaftlichen Schwierigkeiten stehen, bleibt die Familienfreundlichkeit wohl als Erstes auf der Strecke - könnte man meinen. Eine Unternehmensbefragung zeichnet jedoch ein anderes Bild: Deutsche Unternehmen setzen trotz der Wirtschaftskrise auf eine familienbewusste Personalpolitik.

Morgen trifft der neue israelische Außenministers Awigdor Lieberman auf Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier. Im Hinblick auf das Meeting fordert Bundeskanzlerin Angela Merkel jetzt mit Nachdruck eine Zwei-Staaten-Lösung im Nahen Osten.

Jacob Zuma, der Chef des Afrikanischen Nationalkongresses (ANC), ist vom Parlament zum neuen Präsidenten Südafrikas gewählt worden. Er ist damit der vierte Präsident nach der Apartheid.

Berghaeuser

Das Wohnhausbordell in Wilmersdorf darf weiter betrieben werden. Das Berliner Verwaltungsgericht ist davon überzeugt, dass das Etablissement niemanden störe, da es nicht von außen erkennbar sei.

274382_0_679cd96d.jpg

Nun also doch: Als Konsequenz aus dem Amoklauf von Winnenden will die Koalition noch vor der Sommerpause das Waffenrecht verschärfen. Künftig soll es bei Waffenbesitzern verdachtsunabhängige Kontrollen geben. Großkalibrige Sportwaffen werden jedoch wahrscheinlich nicht verboten.

Einer der vier jungen Männer, die nach den Maikrawallen wegen versuchten Mordes in Untersuchungshaft sitzen, ist einschlägig vorbestraft. Der 19-jährige wurde zu zehn Monaten Jugendstrafe verurteilt, weil er in der Walpurgisnacht 2007 eine Flasche auf einen Polizisten geworfen hatte - auf Bewährung.

Von Tanja Buntrock
274378_0_37618aed.jpg

Die Polizei sucht mit Aufnahmen einer Überwachungskamera nach einem Bankräuber. Der Gesuchte wurde am 5. März bei seinem siebten Überfall in Lichterfelde gefilmt.

Auch wenn in Berlin nach dem Wechsel der SPD-Abgeordneten Canan Bayram zur Grünen-Fraktion über neue Bündnisse spekuliert wird - die Chefs der Oppostionsparteien von CDU, FDP und Grünen rufen nicht nach einer Neuwahl. Sie haben gute Gründe dafür.

Von Stefan Jacobs

Mehrere tausend Kinder mussten heute unfreiwillig zu Hause bleiben. Bundesweit traten 19.000 Beschäftigte von Kindergärten und sozialen Einrichtungen in den Warnstreik. Mit dieser Aktion fordern ver.di und die Gewerkschaft für Erziehung und Wissen (GEW) bessere Arbeitsbedingungen.

Die "MV Victoria" befindet sich in der Gewalt von Seeräubern. Das Schiff gehört einer deutschen Reederei. Die herbeigeeilte Marine konnte den Überfall nicht verhindern.

269662_0_aa0d13f7.jpg

Auf der Bühne braucht man Charisma. Stimme natürlich auch, wenn man als Sängerin überzeugen will. Eingängige Songs machen das Paket perfekt. Die 27-Jährige Hamburgerin Mariha hat all das mitgebracht für ihren Auftritt im Privatclub in Kreuzberg. Dazu ein neues Album, neue Band, neue Frisur.

Von Saskia Weneit
274350_0_e5a625e4.jpg

Am Donnerstag öffnet zum zweiten Mal eine "Körperwelten"-Ausstellung des Plastinationskünstlers Gunther von Hagens in Berlin ihre Tore. Der Künstler ist umstritten und erhitzt dieses Mal die Gemüter wegen der Ausstellung eines Paares beim Sex.

Nach dem Rat des SPD-Bundestagsabgeordneten Benneter, sein Parteifreund Wowereit solle das "Experiment" Rot-Rot in Berlin beenden und mit den Grünen koalieren, lehnt die Berliner SPD Neuwahlen ab. Gerhard Schröder habe dereinst schließlich auch mit nur einer Stimme Mehrheit regiert.

Von
  • Klaus Kurpjuweit
  • Christian Tretbar

So viele Menschen wie möglich töten, damit niemand übrig bleibt, der Rache nehmen kann – das war nach Aussagen eines Tatverdächtigen das Motiv hinter der auch für türkische Familienfehden ungewöhnlichen Brutalität bei dem Massaker in Südostanatolien.

Von Susanne Güsten

Vor dem Treffen des pakistanischen Präsidenten Asif Ali Zardari mit US-Präsident Barack Obama eskalieren die Kämpfe in der nordpakistanischen Taliban-Hochburg Swat. Armee und Taliban hatten für diese Region ein Friedensabkommen geschlossen.

Kottbusser Tor in Berlin-Kreuzberg

Unsere Leser haben eifrig abgestimmt und debattiert: Wo lebt es sich gut in Berlin, wo will ich hinziehen? Das Ergebnis scheint zwar eindeutig, doch in der Debatte wurde schnell klar, dass Berlin für jeden etwas zu bieten hat - und das auch in jedem Bezirk.

Von Annika Möller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })