zum Hauptinhalt
Champions League - FC Barcelona - Manchester United

Es war eine klare Sache: Der FC Barcelona schlug Titelverteidiger Manchester United im Champions-League-Finale 2:0. Der kleine Lionel Messi traf sogar per Kopf. Sein Trainer Josep Guardiola jubelte: "Messi kann alles. Er ist der Stärkste, er ist der Beste." Uniteds Trainer Alex Ferguson erkannte fair an, dass Barcelona das bessere Team war.

Von Stefan Hermanns
272829_0_50febad6.jpg

Die Streitigkeiten um den Uferweg am Griebnitzsee gehen weiter. Am Donnerstag entscheidet das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg über den Bebauungsplan der Stadtverwaltung. Diese sorgt schon für eine Niederlage vor.

Die Sängerin Nadja Benaissa hat ihre Einstweiligen Verfügungen gegen "Bild" zurückgezogen. Das Blatt hatte zuerst über die Verhaftung der Sängerin berichtet. Die Staatsanwaltschaft Darmstadt hatte nach der Verhaftung öffentlich erklärt, der Sängerin werde vorgeworfen, im Wissen über ihre HIV-Infektion einen Mann angesteckt zu haben.

Im Prozess um den Tod eines Schülers nach einem Wetttrinken hat der ehemalige Gastwirt die Verantwortung übernommen. Er ließ dem 16-jährigen Lukas 45 Gläser Tequila ausschenken, während er selbst Wasser trank.

Der Berliner Verfassungsschutz hat im vergangenen Jahr eine höhere Zahl gewaltbereiter Islamisten beobachtet. Die rechtsextreme Szene ist laut Jahresbericht weiterhin von der NPD dominiert, während sich Linksautonome in einer Phase der Neuorientierung befinden.

Von Frank Jansen

Viel sei in Deutschland schon gewonnen, sagt der Bericht der Europäischen Kommission gegen Rassismus und Intoleranz, aber nicht genug. Nun unterbreitet die Kommission der Bundesregierung Verbesserungsvorschläge. Wie denken Sie darüber? Diskutieren Sie mit!

Die Bundesregierung will sich noch nicht für einen der Opel-Bieter entscheiden. Wie der Tagesspiegel erfuhr, soll mit den Interessenten noch weiter verhandelt werden. Derweil sind die europäischen Werke, Patente und der Zugriff auf Technologien vom Mutterkonzern GM schuldenfrei auf den deutschen Autobauer übertragen worden.

Mit der Verabschiedung des nunmehr zweiten Nachtragsetats hat die Regierung weitere Kredite in Milliardenhöhe gebilligt. Das treibt die Verschuldung auf ein neues Rekordniveau von 47,6 Milliarden Euro, 10,7 Milliarden Euro mehr als bislang veranschlagt.

Tiger

Vor den Augen entsetzter Besucher hat ein weißer Tiger in einem Wildpark in Neuseeland einen Tierpfleger angefallen. Für den Mann kam jede Hilfe zu spät. Es war nicht der erste Vorfall dieser Art in dem Wildpark.

278538_0_51cc271f.jpg

Am Mittwoch wollte der Petitionsausschuss über die Nutzung der Kyritz-Ruppiner Heide als Bombenabwurfplatz entscheiden. Die Anhörung wird nun erst am 17. Juni stattfinden. Die Grünen erwarten dadurch eine günstigere Entscheidung.

Von Alexander Fröhlich
278831_0_b6724f62.jpg

Oliver Welke moderiert eine neue Nachrichtensatire im ZDF. Die "heute Show" nach dem amerikanischen Vorbild "Daily Show" will Selbstironie beweisen, frisch, jung und schnell daher kommen. Überraschung nach der ersten Sendung: es gelang.

Von Matthias Kalle

Die russische Tanztheater-Kompanie Derevo aus Dresden gastierte mit „Islands“ in der fabrik

In diesen Tagen werden in Österreich wohl nicht wenige Atlanten konsultiert, denn die FPÖ empfiehlt sich für das Europäische Parlament in Zeitungsinseraten mit dem Slogan „Kein EU-Beitritt für die Türkei und Israel“. Nun ist nicht anzunehmen, dass die Parteiideologen keine Geografiekenntnisse haben und deshalb versehentlich Israel in Europa wähnen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })